Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Scharfes Zoom für A700 wanted, Hilfe erbeten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2010, 10:04   #11
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Nimm das Tamron 28-75 unter die Lupe - wenn Du ein gut justiertes bekommst, ist das eine schöne und auch leistbare Sache. Ich habe es allerdings nicht an der A700, sondern an der A850 getestet (und es war saftig dezentriert, also retour).

Die beste Lösung ist sicher das Zeiss 24-70, auch hier wieder vorausgesetzt, Du erwischt auch hier ein gut justiertes, und es paßt an Deine A700 hinsichtlich Anpassung.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2010, 11:36   #12
flashbeast
 
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Für unterwegs finde ich das G ingesamt zu schwer, was bedeutet, wenn ich zumindeast ein gleich scharfes, vielleicht doch etwas handlicheres Zoom finde, wird das mein "immerdrauf".
Schade, sonst hätte ich noch das KoMi 28-135/4-4.5 in den Raum geworfen

Geändert von flashbeast (30.07.2010 um 11:40 Uhr)
flashbeast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 11:43   #13
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von flashbeast Beitrag anzeigen
Schade, sonst hätte ich noch das KoMi 28-135/4-4.5 in den Raum geworfen
Hallo!

Ist ja auch eine sehr gute Linse, vorausgesetzt man erwischt ein gutes Exemplar. Die sind ja angeblich sehr empfindlich.

Ich werde mich wohl nach einem 28-75 von Tamron oder gar von Sony umsehen.
Mich hat ja nur der anfänglich erwähnte Testbericht etwas nachdenklich gestimmt.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 13:15   #14
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Also da auch behauptet wird das Tamron 28-75 wäre die gleiche Rechnung wie das SAM, würde ich (da das Zeis aus Preislichen gründen wegfällt) eines von beiden probieren. (Unterschiede sollten dann eher auf Serienstreuung begründet sein)

http://www.artaphot.ch/lens-comparis...m-35-4528-85mm

Hat auch einen Test gemacht allerdings ist die Tamron Variante nicht dabei.

Das Tamron macht an meiner 850 eine sehr gute Figur und kostet auch nur die Hälfte.

Aber wie schon gesagt wurde, evtl macht eine FB für dich mehr Sinn.
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 16:16   #15
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von ABC_Freak Beitrag anzeigen
Also da auch behauptet wird das Tamron 28-75 wäre die gleiche Rechnung wie das SAM, würde ich (da das Zeis aus Preislichen gründen wegfällt) eines von beiden probieren. (Unterschiede sollten dann eher auf Serienstreuung begründet sein)

http://www.artaphot.ch/lens-comparis...m-35-4528-85mm

Hat auch einen Test gemacht allerdings ist die Tamron Variante nicht dabei.

Das Tamron macht an meiner 850 eine sehr gute Figur und kostet auch nur die Hälfte.

Aber wie schon gesagt wurde, evtl macht eine FB für dich mehr Sinn.
Den Test habe ich auch gelesen, hier schneidet meiner Meinung nach das Sony 24-70 im Randbereich verdammt schlecht ab, und das für diesen Preis.

Der Test bestätigt auch die schlechtere Leistung des 28-75 in der Tele-Stellung, dies hat auch schon Kurt Munger festgestellt. Im Weitwinkelbereich ist das 28-75 sicher sehr gut.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2010, 16:54   #16
Ernst Barz
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: 46117
Beiträge: 157
Scharfes Zoom für die A 700

Hallo Robert,

Deine Frage enthält m.E. einen gedanklichen Fehler. Du schreibst, dass die 35mm-Brennweite Deine liebste Einstellung ist. Wegen des Cropfaktors 1,5 bedeutet dies für die A 700,das die Anfangsbrennweite eines Vollformat-Zooms mindestens 24mm betragen muss (24 x 1,5 = 36mm). Von daher kämen alle Vollformat-Zooms mit einer Anfangsbrennweite von 28mm für die A 700 erst garnicht in Betracht. Für eine Vollformat-Kamera wie die A 850 bzw. A 900 stellt sich die Frage nicht.
Du solltest daher vielleicht zunächst die Entscheidung treffen, wo Du künftig Deine Priorität beim Fotografieren siehst, mit APS-C oder Vollformat, und dann findest Du auch schnell mit dem guten Rat hier aus dem Forum das optimale Objektiv für Deine Zwecke.

Gruß Ernst
Ernst Barz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 22:11   #17
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von Ernst Barz Beitrag anzeigen
Hallo Robert,

Deine Frage enthält m.E. einen gedanklichen Fehler. Du schreibst, dass die 35mm-Brennweite Deine liebste Einstellung ist. Wegen des Cropfaktors 1,5 bedeutet dies für die A 700,das die Anfangsbrennweite eines Vollformat-Zooms mindestens 24mm betragen muss (24 x 1,5 = 36mm). Von daher kämen alle Vollformat-Zooms mit einer Anfangsbrennweite von 28mm für die A 700 erst garnicht in Betracht. Für eine Vollformat-Kamera wie die A 850 bzw. A 900 stellt sich die Frage nicht.
Du solltest daher vielleicht zunächst die Entscheidung treffen, wo Du künftig Deine Priorität beim Fotografieren siehst, mit APS-C oder Vollformat, und dann findest Du auch schnell mit dem guten Rat hier aus dem Forum das optimale Objektiv für Deine Zwecke.

Gruß Ernst
Hallo Ernst!

Die 35mm beziehen sich schon auf APS-C, ich fotografiere hauptsächlich Eisenbahn, früher analog mit 50mm, jetzt eben mit 35mm, ganz nach der Wiener Schule. Vielleicht ist dies etwas falsch rübergekommen.

Falls ich auf Vollformat umsteige, würden die genannten Zooms auch die Brennweite abdecken, weiters besitze ich noch das 50 f 1.4.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 22:20   #18
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Hallo Robert,
auch wenn Du ein Vollformatobjektiv suchst möchte ich trotzdem das CZ 16-80mm erwähnen. Ich habe an der A700 das 24-105 (noch Minolta sollte aber optisch baugleich zum SAL sein) und das CZ 16-80mm verwendet. Mein CZ ist um Klassen schärfer (besonders am Rand!!) als das Minolta 24-105 und dieses aber trotzdem um Klassen schärfer als eine 60 Euro Kitlinse. Falls Du später doch auf Vollformat wechseln willst kannst Du ein gutes APS Objektiv ohne große Verluste weiter verkaufen.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 22:57   #19
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo Klaus!

Habe ich auch schon in Erwägung gezogen, die Optik hat auch in der Datenbank die besten Bewertungen. Momentan habe ich ohnedies nicht die Absicht auf Vollformat umzusteigen.

Ich schwanke zwischen dem 28-75 (Sony oder Tamron) und dem 16-80. Nachdem zwischendurch auch Landschaften etwas weitwinkeliger abgelichtet werden, würde ich mir beim 16-80 mein altes Sigma 21-35 sparen.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 16:20   #20
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Entscheidung getroffen

Hallo!

Ich habe mich heute für ein 16-80 entschieden, zwar nicht billig und für ev. Vollformat geeignet, aber für die A700 wohl ein gscheides Glas im Bereich von 28-35mm.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Scharfes Zoom für A700 wanted, Hilfe erbeten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.