![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Einfuhrumsatzsteuer 19% kommt dazu und Zoll von 6,8%, insgesamt etwa 27%.
Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Hallo Rainer,
danke für die Auskunft. Bei dem aktuellen Wechselkurs ist dann eher nicht lohnend... Was ich nicht ganz verstehe: Ich zahle Einfuhrumsatzsteuer, obwohl ich auch die örtliche (sprich in den USA) Umsatzsteuer schon gezahlt habe. Kann man die Umsatzsteuer aus dem Drittland mit einer Einfuhrbestätigung nicht irgendwie zurück bekommen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Das interessiert den deutschen Zoll aber nicht. Müßtest Du also mit dem Händler - oder dem US-Zoll - abklären. Angesichts des momentanen Wechselkurses würde ich auch vermuten, daß es nicht lohnt. Zudem das Thema Garantie. Rainer Geändert von RainerV (30.07.2010 um 14:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Zitat:
Wenn das Teil hier bei uns auf deutschen Boden kommt ist die Einfuhrumsatzsteuer fällig! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Danke Jürgen für die Ergänzung. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|