![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
duncan.blues
Finger weg davon würde ich sagen. ach, nisch so panisch, ist doch noch (oder war) garantie drauf außerdem, was sonst so die Objektive ständig die Besitzer nach nur kurzen Besitzzeiten wechseln... alles kein Problem |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Also mit dem Tamron haben mein Bruder und ich gute Erfahrungen gemacht, an der A700. Zu den anderen kann ich nichts sagen, ich bin aus diesen Überlegungen auch nie herausgekommen zu der Zeit als ich "nur" die A700 hatte. Ich stand kurz vor dem Kauf des Sigma 12-24, habe aber in letzter Minute kalte Füsse gekriegt. Mittlerweile brauch ich nicht mehr darüber nachzudenken, da ich eine 850er dazugekauft habe, und wenn ein Weitwinkel kommt, dann dafür, und am liebsten eine Festbrennweite. Mein 35 mm 2.0 ist da schon ganz nett.
Ich persönlich würde mir für die 300 EUR das Tamron holen und testen. Wenn nicht gut, dann wieder ab und eine der zig Gelegenheiten die sich danach bieten, ausprobieren. Es ist schwer Ratschläge zu geben, denn die Erwartungen an die Resultate sind so unterschiedlich wie die Fotografen und die Motive selbst. Das kann ein jeder nur für sich entscheiden. Was der eine toll findet, gibt dem anderen Brechreiz. Und umgekehrt... Viel Glück bei der Suche nach der passenden Linse Francis |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Wegen der Garantie hatte ich halt schon geschrieben: Wenn der Vorbesitzer das Objektiv bereits registriert hat, dann geht beim Verkauf die erweiterte 5 Jahres-Garantie flöten. Das allein schon ist ein Manko bei dem ich lieber (vor allem zu dem Preis) n neues nehmen würde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
Ich hab meins für 399,00 gekauft, war eins der ersten damals, musste lange warten.
Zur Zeit liegen die Preise im Netz bei 366,00 bis 389,00, da sind 300,00 für das was der Verkäufer da schreibt, wenns stimmig ist, schon ok. Ich werd meins auch wieder verkaufen, mir isses zu weitwinklig, hatte es als "unteren" Anschluss an meine alte Matschlinse 28-200 gedacht. Stelle jetzt alles um. Ich hab ne Weile gebraucht mich auf diesen ollen Crop umzustellen. Aber ist jetzt auch egal, das Angebot ist eh raus. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|