SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Suche Weitwinkelobjektiv! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92228)

steve24 25.07.2010 23:24

Suche Weitwinkelobjektiv!
 
Hallo, ich suche für meine Sony Alpha 350
ein Weitwinkelobjektiv, am besten ein variables.
was sollte dies für Werte haben hinsichtlich des Crop Faktor. (1,5 bei sony, richtig)?
welche Marke würdet ihr empfehlen?

JU 25.07.2010 23:35

Bei welcher Brennweite fängt bei Dir Weitwinkel an?
Bei 16 mm (was dann schon 24 mm wären)?

steve24 26.07.2010 00:09

das frage ich ja.. ist ab 18/20 auch noch Weitwinkel?

Anaxaboras 26.07.2010 00:42

Hallo steve24,

deine Frage ist wirklich nicht so einfach zu verstehen :zuck:.

Bei Kleinbildkameras hat man früher bei Brennweiten kleiner 35 mm vom Weitwinkel (WW) gesprochen, heute gilt eher das 28er als "echtes" WW. Bei dem APC-Sensor deiner A350 musst du die Brennweite mit 1,5 (Cropfaktor) multplizieren, um einen der "aufgedruckten" Brennweite entsprechenden Bildwinkel zu erhalten.

28 mm Anfangsbrennweite erhältst du mit allen Zooms, die mit "18" beginnen. Da ist das Angebot ziemlich gut.

Willst du mehr WW, brauchst du ein Zoom, das mit "16" beginnt. Die 16 mm Anfangsbrennweite an Crop entsprechen dann einem 24 mm WW an Kleinbild - alles klar :D?

Mein Favorit wäre hier das CZ 16-80/3.5-4.5, das war mein absolutes Lieblingsobjektiv an der A700. Etwas günstiger (aber lichtschwächer) ist das Sony 16-105/3.5-5.6.

Darüber hinaus gibt es echte WW-Zooms, etwa das Sigam 10-20 oder das Tamron 10-24.

Vielleicht schreibst du ja mal, was du in der Hauptsache mit einem WW fotografieren willst, und wie viel Geld du ausgeben dafür möchtest - das würde die Empfehlungen doch schon etwas konkreter machen können.

Martin

steve24 26.07.2010 07:03

Also ich könnte das Sigma 18-50, 2.8-4.5 DC OS HSM für 165€ haben
oder das Sigma 18-35 Super Weitwinkel 3,5-4,5 für 110€

Einsatz für verschiedene Zwecke, Landschaftsfotografie, Autos..

Joshi_H 26.07.2010 07:44

Hallo Martin,

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1046705)
Mein Favorit wäre hier das CZ 16-80/3.5-4.5, das war mein absolutes Lieblingsobjektiv an der A700. Etwas günstiger (aber lichtschwächer) ist das Sony 16-105/3.5-5.6.

wieso wird das 16-105 immer als lichtschwächer bezeichnet? Bei 16mm ist es gleich und bei 80mm hat es ebenfalls eine 4.5, wenn ich mich richtig erinnere. Oder meinst Du, dass es weniger gut bei Offenblende ist und daher indirekt lichtschwächer?

Grüße,

Jörg

Sofian 26.07.2010 08:09

Servus miteinander,

das 16-105 ist schon lichtschwächer, nicht auf die Offenblendtauglichkeit bezogen sondern schlicht auf die Offenblendwerte mit Brennweitenverlauf. Schau mal bei dem Vergleich bei Kurtmunger, da ist das gegenüber gestellt.

eac 26.07.2010 08:21

Ich meine, das wurde hier im Forum auch von Besitzern so bestätigt. Mehr als die Hälfte des Zoombereichs ist F5,6.

Dazu kommt, daß das 16-106 am Rand optisch schwächer sein soll als das Zeiss (das bei einem guten Exemplar über nahezu den ganzen Zoombereich bei Offenblende benutzbar ist).

Anaxaboras 26.07.2010 10:51

Zitat:

Zitat von steve24 (Beitrag 1046718)
Also ich könnte das Sigma 18-50, 2.8-4.5 DC OS HSM für 165€ haben
oder das Sigma 18-35 Super Weitwinkel 3,5-4,5 für 110€

Einsatz für verschiedene Zwecke, Landschaftsfotografie, Autos..

Das ist doch mal eine klare Ansage :top:.
Leider kann ich dazu nichts sagen, weil ich beide Objektive nicht kenne :(.

Martin

Jens N. 26.07.2010 11:45

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1046726)
wieso wird das 16-105 immer als lichtschwächer bezeichnet?

Weil es lichtschwächer ist ;)

Zitat:

Bei 16mm ist es gleich und bei 80mm hat es ebenfalls eine 4.5, wenn ich mich richtig erinnere.
Nein, die Lichtstärke springt schon ab 55mm auf f5,6.

Ich finde es auch ziemlich lichtschwach, auch wenn ich ansonsten sehr damit zufrieden bin (habe ganz bewusst nicht das 16-80 gekauft). Die Leistung ist über den Brennweitenbereich nicht ganz konstant (im WW auch offen top, im mittleren Bereich lässt es etwas nach und am langen Ende wird es dann ein wenig besser).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.