![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Allerdings: CA's lassen sich in der RAW-Aufbereitung beseitigen. Und die Schärfe in den Ecken scheint, im Gegensatz zum ZA 24-70, okay zu sein. Sonst gäbe es ja auch keine vernünftige Existenzberechtigung für das neue 24er. Noch ein "allerdings": 1200 Euro für ein 24/2 (gerade mal eine einzige Stufe lichtstärker als ein altes 24/2.8 für vielleicht 25 Euro...), da kommt man schon ins Grübeln. Aber es wird seine Käufer finden. Da bin ich absolut sicher. Selbst wenn es 1600 Euro kosten würde, wäre das der Fall. Nicht wenige werden zusätzlich zu einem bereits vorhandenen ZA 24-70/2.8 gekauft werden. Gegen Mängel an einem teuren Objektiv hilft ein zusätzliches teures Objektiv. So kann sich keiner beklagen - vor allem Sony nicht. Ein Grund, keine perfekten Objektive zu entwickeln. Seien wir mal ehrlich: So etwas wie ein Nikon 14-24/2.8 ist einfach zu gut. Da wird kein Ergänzungsbedarf erzeugt. Weil das bei der Objektiventwicklung nicht bedacht wurde, ist Minolta den Bach runtergegangen. Könnte man zumindest bei Sony glauben. Johannes Geändert von Giovanni (27.07.2010 um 22:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() ...hätte ich gewusst, was für eine Diskussion ich hier anstifte, dann hätte ich nichts gepostet! ...(Spaß, das hättet ihr wohl gerne, was ![]() ![]() Grüße, Erwin ps: Ich finde die "Testbilder" des 85er wirklich ok.
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|