![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Das Minolta 1,4/85 ist leider komplett überteuert. Unter 600€ geht beim Minolta normalerweise gar nichts. Für die letzte Version, das Minolta 1,4/85 G D, werden meistens sogar über 750€ verlangt und auch bezahlt.
Ein weiteres Problem bei allen Versionen des Minolta ist, daß die Blende verölt ist. Davon sind leider alle Versionen betroffen und nicht nur die Ur-Version. Mit einem gebrauchten Zeiss ist man da auf der sicheren Seite. Preislich ist das Zeiss gebraucht auch kaum teurer als das Minolta. Für mein gebrauchtes Zeiss habe ich 720€ bezahlt. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Das Zeiss ist die bessere Wahl. Ja es ist teuer. Aber ....
Das Minolta ist für gebraucht einfach zu teuer und ist "etwas weicher" als das Zeiss. Das ist jetzt nicht wissenschaftlich zu beweisen. Beim fotografieren aber erkannt. Wenn man im Internet sucht bekommt man ein Neues schon für 1200,-. Ich glaube nicht das einer Eines verkauft. Es sei denn er löst sein Sonyequipment auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber dieses Problem ist nicht objektivspezifisch. Ich hatte das schon am MC 1,7/85 2mal und es tritt auch bei den 50ern gerne auf. Die jüngsten Minoltas sind so an die 10 Jahre, die älteren über 20 Jahre. Ob es bei den Zeiss auftritt oder nicht, lässt sich ja erst in einigen Jahren sagen. Die haben einen ähnlichen Aufbau und geschmierten Stangenantrieb. Warum sollte das da anders sein. Tritt es auf, ist das unangenehm, kann aber normal ad infinitum ohne Ersatzteile gereinigt werden. Es gibt doch einige Leute, die das Minolta durch die aspährische Unterkorrektur für Porträts für angenehmer halten. Das erklärt auch tlw. die hohen Preise. Ich habe es erst kürzlich erworben und es zeigt bei Bl. 1,4 für Porträt eine erstklassige Schärfe (Wimpern lassen sich zählen!) mit einem sehr weichen, strahlenden Übergang in die Unschärfe. Ab Bl. 2,8 extrem scharf und hart. Hier soll es nicht mehr vom Zeiss unterscheidbar sein. Allerdings neigt es durch diese Unterkorrektur zu Backfokus und ich muß an der 850er -10 einstellen. Interessanterweise passt es an der 7D. ![]() Mein Problem liegt eigentlich eher darin, in der Praxis bei Menschen bei Bl 1,4 - 2 die Schärfe genau dorthin zu legen, wo ich sie haben will ohne sie wie früher in einem Gestell zu fixieren ;-) Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Mit dem brandneuen 2.8/85 von Sony hast du noch eine weitere Alternative. Wobei sich allerdings erst zeigen muss, was das Teil taugt. Mir scheint es eher nich so prickelnd - von den Daten her.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja, besser. Und von verölten Blenden bei 85ern liest man tatsächlich häufiger von den G und G D Versionen, weniger von der ersten (obwohl die am weitesten verbreitet sein dürfte). Dieses erste Minolta 85/1,4 habe ich seit einigen Jahren und hatte bisher keinerlei Probleme mit Verölungen, obwohl ich das gut Stück viel zu selten benutze.
Also nicht jedes Minolta 85er muß zwangsläufig verölen, das ist Panikmache. Ein Zeiss für 720 Euro ist sicher ein toller Fang und vor allem ist das Zeiss wohl auch das beste 85er, aber die Regel ist so ein günstiger Preis nicht und nicht jeder mag 850+ € für so ein Spezialobjektiv ausgeben. Schnäppchen gibt's aber bei allen Objektiven mal, also auch bei den Minoltas. Das Preisargument zieht daher IMO nicht.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (27.07.2010 um 13:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Selbst das Erscheinen des Zeiss 1,4/85 hat die Mondpreise des Minolta nicht gedrückt. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Das Zeiss ist einfach das neuere, modernere Objektiv. Mit der Zeiss-Brille hat das aber nichts zu. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|