![]() |
welches 85er?
Hallo Forum,
ich würde mir gerne demnächst ne 85er Festbrennweite zulegen - Hauptanwendung: Portrait (also mit tollem Bokeh). Da ist natürlich das Sony/Zeiss 85er. Aber ich habe nun gesehen, dass Sigma nun auch ein 85/1.4 anbietet. Hat jemand da schon Vergleiche angestellt - bzw. was im Netz gefunden? Grüße jms PS: oder gibt es Alternativ-Vorschläge? (das 135 STF wäre zwar vom Bokeh erste Sahne - ist mir aber zu lang) |
Das Sigma für unser Bajonett kommt wohl erst noch, bei den Online-Händlern werden Lieferzeiten von ca. 14 Tagen angezeigt und bei Sigma steht bei der Verfügbarkeit Juli/August.
Da muß man sich wohl noch etas in Geduld üben. Edit: Wenn Geld keine Rolle spielt: A850/900 und das 135/1,8 CZ oder das STF :top:;) |
Hallo Günni,
oh - so neu ist das Sigma ;) Das ist mir noch gar nicht aufgefallen ... deshalb finde ich ich nirgends Kundenrezessionen. Nun ja - das Geld spielt schon eine (kleine) Rolle. Das Objektiv muss also erst mal zur 700er passen. Aber ne Kamera mit Vollformat und dann das 135 wäre schon Sahne *träum* Grüße jms |
Man könnte noch über ein gebrauchtes Minolta 85mm f1,4 nachdenken, ist ein bisschen günstiger als ein Zeiss. Es zeichnet eben am Rand nicht so extrem scharf wie ein Zeiss, aber das ist ja bei Portraitaufnahmen mit Bokeh usw... nicht wirklich entscheidend.
|
Ich würde mich auch mal nach dem Minolta umsehen z.b. in der Bucht, tolles Preis Leistungsverhältnis
|
Evt auch einfach auf morgen warten, es wird ja neben dem Vorstellung des Zeiss 24/2,0 auch auf ein Sony mit 85mm spekuliert.
|
Zitat:
|
Daher schrieb ich ja auch "spekuliert" ;)
also mit einem preisgünstigen 85/1,8 könnte ich sehr gut was anfangen, auch wenn ich persönlich nicht dran glaube das es morgen kommen wird. |
Das Sigma 1.4/85 HSM wird leider nicht ganz billig... jedenfalls teurer als ich es erwartet hatte. :flop:
Ich denke aber daß es gerade im Sony System eine Alternative sein kann, für Canoniere und Nikonianer eher nicht bei einem angepeilten Preis von knapp 1000 Euro... und ich bin ehrlich: so weit ist das Zeiss 1.4/85 dann auch nicht mehr weg, und in diesem Falle würde ich wohl auch auf den Ultraschallantrieb verzichten und zur Stange greifen. ;) |
Da ich mir gerade überlege eventuell auch das Zeiss 85er zu kaufen würde mich mal interessieren, ob denn zu den guten "alten" Minolta 85er ein großer Unterschied bzgl. der Abbildungsleistung besteht. Gibts da vielleicht irgendwo einen Vergleichstest oder hat hier im Forum schonmal jemand einen Vergleich gemacht?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |