|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 |
|
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
wenn ich mich hier mal anschließen darf.
habe mir mal monitore ab 26" zoll angeschaut (größe wegen präsentation in der kleinen runde zuhause) will aber mehr als nur 1920x1200 pixel und sollte DVI HDMI und VGA(für den fall der fälle)haben, Kontrast ab 2500:1 also kam laut geizhals nur Dell in frage einmal U2711 und 3008WFP hatte mal n Dell auf der arbeit. haben viele anschlussmöglichekiten, slots für speicherkarten, etc. die hier genannten bieten ca. 2500x1600 Pixel bei nem pixelabstand(-größe?) um ca. 0,25 kennt die jemand und kann dazu was sagen? Gruß eddy
__________________
Meine Fotografie Geändert von eddy23 (29.07.2010 um 13:02 Uhr) |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Hofheim
Beiträge: 180
|
In der CT vom Montag steht ein Test über günstige blickwinkelstabile Monitore ab 240EUR (Samsung) bis 910 EUR (NEC). Die Größe ist 23 und 24 Zoll.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
|
Auch ich kann dir nur den HP LP2475w empfehlen, davon solls jetzt einen Nachfolger geben, der genau das gleiche kann, aber einfach ein wenig anders aussieht.
Der Bildschrim hat massig anschlüsse, zusätzlich noch als usb port nutzbar. Der Ständer ist genial. Die Farben nach der Kalibrierung sehr gut, und die kalibrierung ist auch stabil, und bleibt erhalten. Halt "nur" 24 Zoll Aber ich möchte wohl gar keinen grösseren, ausser ich würde mir auch einen grösseren Schreibtisch besorgen. |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
Gruß eddy
__________________
Meine Fotografie |
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Der HP LP2475w ist ein guter Monitor, aber von der Farbiedergabe soll der Dell 2709W noch besser sein.
Ich habe zwei davon in Gebrauch als Dual-Monitor-Lösung. Zusammen mit der Farbkalibration mit einem EyeOne Colorimeter wird er auch verwöhnten Augen schmeicheln, da er 96% der Adobe-RGB Farbraums abdecken kann. Wirklich Klasse. Brummen oder Quitschen tun beide nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
|
Wenn ich ihn so anschaue 16:9 (1920x1200). Kalibriert mit dem Spyder 3 pro
Greatz |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Hofheim
Beiträge: 180
|
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus zusammen,
Bei mir wird es jetzt wohl der HP LP2475w, soll nächste Woche hier aufschlagen. Ich werde berichten. Gruss, Kapone |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Insgesamt würde ich dir den U2711 durchaus empfehlen: gutes Bild, tolle Bedienung, viele Anschlüsse. Nur gebrummt hat meiner ein wenig, aber viele andere sollen lautlos sein. Kommt wohl immer drauf an, was man kriegt bzw. wie gut man hört. Gruß, eiq |
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
|