![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
CMOS verwendet man nicht nur für Sensoren, sondern für verschiedenste andere digitales Schaltungen. CMOS können am Sensor eine Logik haben z.B. zur Bildbearbeitung, Rauschen usw. und sparen daher zusätzliche Chips ein. Und dann noch Wikipedia Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Den Wikipedia-Artikel halte ich für relativ schlampig recherchiert. Z.B. gibt es einige "wichtige" Kompaktkameras, die nach wie vor CCD-Sensoren haben. Z.B. Canon G11 bzw. S90. Warum wohl? Weil Canon keine CMOS-Sensoren bauen kann? Oder CCD so schlecht ist?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
|
Also ich weiss nicht, ob man diese Sache unbedingt so negativ für unser System sehen muss.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Sony in der Kamerasparte einen solch großen Rückzieher macht, wo sie doch in der Einsteigerklasse imho gute Marktanteile sich erkämpft haben. Ich erwarte zwar nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber vielleicht werden wir alle von dem Knaller der Photokina positiv überrascht ![]() l.G., Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
@Systemwechsel:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|