Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » In den Kameras Alpha 290, 390 wieder CCD Sensoren!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2010, 10:56   #1
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Naja, die 290/390er sind doch nur "Modellpflegen" der 230/380 und keine echten Neuentwicklungen... Die werden die gleichen Sensoren wie die Vorgänger haben.
Dann haben sie da aber noch ein paar Megapixel freigeschaltet ;-)
Die 290/390 haben 14MP statt 10MP.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2010, 11:18   #2
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Dann haben sie da aber noch ein paar Megapixel freigeschaltet ;-)
Die 290/390 haben 14MP statt 10MP.
Dann ist es eben nur der von der 380 oder 350, die haben auch schon 14 MP!
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 11:23   #3
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Dann ist es eben nur der von der 380 oder 350, die haben auch schon 14 MP!
Ah, stimmt!
Der wird es wohl sein!
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 13:26   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Dafür hätte ich gerne eine schlüssige Begründung.
iWas mir dazu einfällt.

CMOS verwendet man nicht nur für Sensoren, sondern für verschiedenste andere digitales Schaltungen.
CMOS können am Sensor eine Logik haben z.B. zur Bildbearbeitung, Rauschen usw. und sparen daher zusätzliche Chips ein.

Und dann noch Wikipedia
Zitat:
Heutzutage (2009) werden unter anderem in der Fototechnik neben CCDs zunehmend auch CMOS-Sensoren eingesetzt, mit denen früher nur die billigen „low-end“-Geräten ausgestattet wurden. Seitdem deren wesentliche Nachteile (Rauschen, geringere Empfindlichkeit) weitgehend auf ein vergleichbares Maß minimiert wurden, verdrängen CMOS-Sensoren zunehmend die CCD-Sensoren im Bereich der digitalen Spiegelreflexkameras. Bei (für den Anwendungsbereich) vergleichbarer Bildqualität überwiegen hier die Vorteile der CMOS-Sensortechnik (schnelleres und bereichgesteuertes Auslesen, kaum Blooming, usw.). CCD-Sensoren finden sich hingegen in Digitalrückteilen und Mittelformatkameras mit sehr hohen Auflösungen (40 Megapixel und größer), die hier ihre Vorteile voll ausspielen können. Auch in digitalen Kompakt- und Bridge-Kameras (also Digitalkameras unter 500 €) werden fast ausschließlich CCD-Sensoren eingesetzt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 13:32   #5
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
iWas mir dazu einfällt.

CMOS verwendet man nicht nur für Sensoren, sondern für verschiedenste andere digitales Schaltungen.
CMOS können am Sensor eine Logik haben z.B. zur Bildbearbeitung, Rauschen usw. und sparen daher zusätzliche Chips ein.

Und dann noch Wikipedia
Den Wikipedia-Artikel halte ich für relativ schlampig recherchiert. Z.B. gibt es einige "wichtige" Kompaktkameras, die nach wie vor CCD-Sensoren haben. Z.B. Canon G11 bzw. S90. Warum wohl? Weil Canon keine CMOS-Sensoren bauen kann? Oder CCD so schlecht ist?
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2010, 18:46   #6
bördirom
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
Also ich weiss nicht, ob man diese Sache unbedingt so negativ für unser System sehen muss.

Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Sony in der Kamerasparte einen solch großen Rückzieher macht, wo sie doch in der Einsteigerklasse imho gute Marktanteile sich erkämpft haben.

Ich erwarte zwar nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber vielleicht werden wir alle von dem Knaller der Photokina positiv überrascht

l.G., Bernd
bördirom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 18:53   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
@Systemwechsel:
Zitat:
relativ schlampig recherchiert. Z.B. gibt es einige "wichtige" Kompaktkameras, die nach wie vor CCD-Sensoren haben. Z.B. Canon G11 bzw. S90. Warum wohl? Weil Canon keine CMOS-Sensoren bauen kann? Oder CCD so schlecht ist?
Verstehe dich nicht. Steht eh drinnen, dass in Kompakten noch gerne CCD eingesetzt werden.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » In den Kameras Alpha 290, 390 wieder CCD Sensoren!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.