Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » In den Kameras Alpha 290, 390 wieder CCD Sensoren!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2010, 10:40   #1
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Also ich kann da nur mutmaßen, aber ich denke, dass die CCD Sensoren günstiger sind und deswegen in den Einsteigermodellen verbaut werden.
Komisch. Bisher wurde doch immer behauptet, CMOS sei ja sooo viel billiger als CCD. Sollte Sony etwa den CMOS-Prozess nicht voll im Griff haben?
Zitat:
Btw ist mir (bei allen Einschränkungen) der CCD in meiner D5D immer noch lieber als der CMOS in meiner A700 vor allem im Hinblick auf die Schärfe die da rauskommt ohne das ich noch großartig was nachbearbeiten muss.
Das hängt wohl eher mit der Pixelgröße als mit CMOS vs. CCD zusammen.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2010, 10:59   #2
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Komisch. Bisher wurde doch immer behauptet, CMOS sei ja sooo viel billiger als CCD. Sollte Sony etwa den CMOS-Prozess nicht voll im Griff haben?
CMOS ist ein Technik, die grundsätzlich günstiger ist.
Auf den konkreten Sensor mit Mikrolinsen, Verstärkerschaltungen, etc. lässt sich das aber nicht 1:1 übertragen.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 11:11   #3
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
CMOS ist ein Technik, die grundsätzlich günstiger ist.
Dafür hätte ich gerne eine schlüssige Begründung.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 11:22   #4
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Dafür hätte ich gerne eine schlüssige Begründung.
http://www.netzwelt.de/news/80895-ne...dsensoren.html

Begründet wird es da aber leider nicht.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 11:25   #5
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
http://www.netzwelt.de/news/80895-ne...dsensoren.html

Begründet wird es da aber leider nicht.
Blöd, nicht? Dann behaupte ich mal, dass deine Aussage falsch ist.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2010, 11:28   #6
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
CMOS-Sensoren sind günstiger herzustellen als ihre CCD-Pendants. ... im Artikel des Links oben
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 11:29   #7
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Blöd, nicht? Dann behaupte ich mal, dass deine Aussage falsch ist.
Na gut, dann belege mal das CCD günstiger ist als CMOS ;-)
Da ich nicht in der Chipfertigung arbeite, habe ich meine Erkenntnisse auch nur aus diversen Publikationen.
Nach etwas Recherche galt CMOS früher als günstiger, was sich aber letztlich nicht so bewahrheitet hat.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 12:04   #8
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Na gut, dann belege mal das CCD günstiger ist als CMOS ;-)
Da ich nicht in der Chipfertigung arbeite, habe ich meine Erkenntnisse auch nur aus diversen Publikationen.
Nach etwas Recherche galt CMOS früher als günstiger, was sich aber letztlich nicht so bewahrheitet hat.
http://www.dalsa.com/public/corp/CCD...iller_2005.pdf

Letzter Abschnitt, vorletzte Seite...

Geändert von Systemwechsel (27.07.2010 um 12:09 Uhr)
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 11:30   #9
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Ruhig Blut, liebe Freunde =)

Wie sieht es denn bei Canikon aus? Die 1000D und D3000, was haben die für Sensoren?? MP und Art?

Bin bei der Arbeit, kann nicht recherchieren
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 11:32   #10
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Ruhig Blut, liebe Freunde =)

Wie sieht es denn bei Canikon aus? Die 1000D und D3000, was haben die für Sensoren?? MP und Art?

Bin bei der Arbeit, kann nicht recherchieren
EOS 1000D: 10MP CMOS
D3000: 10MP CCD

Canon baut meines Wissens nach nur CMOS.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » In den Kameras Alpha 290, 390 wieder CCD Sensoren!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.