Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » In den Kameras Alpha 290, 390 wieder CCD Sensoren!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2010, 11:22   #11
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Dafür hätte ich gerne eine schlüssige Begründung.
http://www.netzwelt.de/news/80895-ne...dsensoren.html

Begründet wird es da aber leider nicht.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2010, 11:23   #12
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Dann ist es eben nur der von der 380 oder 350, die haben auch schon 14 MP!
Ah, stimmt!
Der wird es wohl sein!
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 11:25   #13
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
http://www.netzwelt.de/news/80895-ne...dsensoren.html

Begründet wird es da aber leider nicht.
Blöd, nicht? Dann behaupte ich mal, dass deine Aussage falsch ist.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 11:28   #14
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
CMOS-Sensoren sind günstiger herzustellen als ihre CCD-Pendants. ... im Artikel des Links oben
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 11:29   #15
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Blöd, nicht? Dann behaupte ich mal, dass deine Aussage falsch ist.
Na gut, dann belege mal das CCD günstiger ist als CMOS ;-)
Da ich nicht in der Chipfertigung arbeite, habe ich meine Erkenntnisse auch nur aus diversen Publikationen.
Nach etwas Recherche galt CMOS früher als günstiger, was sich aber letztlich nicht so bewahrheitet hat.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2010, 11:30   #16
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Ruhig Blut, liebe Freunde =)

Wie sieht es denn bei Canikon aus? Die 1000D und D3000, was haben die für Sensoren?? MP und Art?

Bin bei der Arbeit, kann nicht recherchieren
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 11:32   #17
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Ruhig Blut, liebe Freunde =)

Wie sieht es denn bei Canikon aus? Die 1000D und D3000, was haben die für Sensoren?? MP und Art?

Bin bei der Arbeit, kann nicht recherchieren
EOS 1000D: 10MP CMOS
D3000: 10MP CCD

Canon baut meines Wissens nach nur CMOS.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 12:04   #18
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Na gut, dann belege mal das CCD günstiger ist als CMOS ;-)
Da ich nicht in der Chipfertigung arbeite, habe ich meine Erkenntnisse auch nur aus diversen Publikationen.
Nach etwas Recherche galt CMOS früher als günstiger, was sich aber letztlich nicht so bewahrheitet hat.
http://www.dalsa.com/public/corp/CCD...iller_2005.pdf

Letzter Abschnitt, vorletzte Seite...

Geändert von Systemwechsel (27.07.2010 um 12:09 Uhr)
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 13:02   #19
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
http://www.dalsa.com/public/corp/CCD...iller_2005.pdf

Letzter Abschnitt, vorletzte Seite...
Wieder was gelernt.
Danke für den Link!
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 13:26   #20
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Dafür hätte ich gerne eine schlüssige Begründung.
iWas mir dazu einfällt.

CMOS verwendet man nicht nur für Sensoren, sondern für verschiedenste andere digitales Schaltungen.
CMOS können am Sensor eine Logik haben z.B. zur Bildbearbeitung, Rauschen usw. und sparen daher zusätzliche Chips ein.

Und dann noch Wikipedia
Zitat:
Heutzutage (2009) werden unter anderem in der Fototechnik neben CCDs zunehmend auch CMOS-Sensoren eingesetzt, mit denen früher nur die billigen „low-end“-Geräten ausgestattet wurden. Seitdem deren wesentliche Nachteile (Rauschen, geringere Empfindlichkeit) weitgehend auf ein vergleichbares Maß minimiert wurden, verdrängen CMOS-Sensoren zunehmend die CCD-Sensoren im Bereich der digitalen Spiegelreflexkameras. Bei (für den Anwendungsbereich) vergleichbarer Bildqualität überwiegen hier die Vorteile der CMOS-Sensortechnik (schnelleres und bereichgesteuertes Auslesen, kaum Blooming, usw.). CCD-Sensoren finden sich hingegen in Digitalrückteilen und Mittelformatkameras mit sehr hohen Auflösungen (40 Megapixel und größer), die hier ihre Vorteile voll ausspielen können. Auch in digitalen Kompakt- und Bridge-Kameras (also Digitalkameras unter 500 €) werden fast ausschließlich CCD-Sensoren eingesetzt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » In den Kameras Alpha 290, 390 wieder CCD Sensoren!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.