![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 188
|
ich glaube ist ein Fake
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Dir ist schon klar, dass du dir im Café die restlichen Beiträge für BIETE nicht erspammen kannst?
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Dafür hat er andere Stellen entdeckt.
![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Ich glaube, Interesse, dem Threadersteller weiter zu helfen, gehört absolut nicht zu seinen momentanen Zielen.
![]() @Topic: da ich ein Technikschaf bin, habe ich keine Ahnung, ob sowas möglich sein könnte. Einfach mal den Fachhändler fragen, der kann sowas meist sofort ent- oder bekräften.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
Aber rein von der Physik her reicht die Leistungsdichte durchaus aus... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Ich arbeite täglich mit hoch energetischen Lasersystemen. Die Laserwirkung eines Dauerlaserstrahls (cw Laser) entspricht einer thermischen Wirkung, indem die Lichtenergie in Wärme umgewandelt wird. Grünes Laserlicht hat das Absorbtionsmaximum bei Rot (vergleiche: Sonnenlicht auf Schwarz entwickelt mehr Wärme als auf weiss). Ich denke, unser Auge mit all den roten Gefässen würde vor einem Sensor Schaden nehmen, so dass die Energiedichte bei einer Lasershow mit einer grossen Sicherheitsmarge uns Menschen nicht verletzen dürfte, geschweige denn einen Sensor. Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
Dieser Argumentation kann ich durchaus folgen. Trotzdem sind die optischen Eigenschaften unserer Augen nicht so gut wie die eines guten Objektivs, sprich der Brennpunkt ist viel kleiner und die Energiedichte viel höher. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|