Ich finde es auch unverantwortlich bei solch einer großen Veranstaltung solch ein abgesperrtes Areal zu nutzen. Die Dynamik von solch riesigen Menschenmassen ist unvorstellbar und dafür waren die Sicherheitskräfte in Form der Polizei deutlich unterdimensioniert. Vielleicht hat man zu sehr auf alte Erfahrungen vertraut, auch wenn sie an anderen Locations stattfanden. Hier kann man aber nicht allein dem Veranstalter die Schuld zu schieben. Immerhin müssen solche Veranstaltung erstmal vom Staat genehmigt werden und dabei werden Sicherheitsaspekte eigentlich penibel betrachtet. Dabei hätte die Lage der Zu-/Ausgänge eine höhere Rolle spielen müssen.
Zitat:
Zitat von Hubert P.
Kurz und bündig: ... in Zukunft diese schwachsinnige Loveparade verbieten, es kommt ja meist eh nur mist dabei raus wie man sehen kann, in solchen schweren Zeiten wie die heutigen sollten die Leute lieber lernen & sich bilden anstatt zu feiern ... was gibts denn so überhaupt noch zu feiern?[...]
|
Man sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen. Sicher es ist traurig das jetzt so etwas am Rande der Loveparade passiert ist. Aber das ist noch lange kein Grund die Loveparade oder ähnliche Festivals direkt zu verbieten. Die Diabolisierung solcher Festivals ist genau der falsche Schritt.