SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Flieger grüß mir die S... ähm den Mond
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2010, 18:58   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
Zitat:
Zitat von DocBrauni Beitrag anzeigen
Jein. Der Winkel ist egal. Den von schräg hinten (z.B.) sind 5 Flugzeuglängen immer noch 5 Flugzeuglängen (auch wenn die Perspektive natürlich eine andere ist).
Ja, und genau da liegt die Ungenauigkeit. Wenn du den Flieger in Perspektive statt 70m nur in 50m Länge siehst, wird es sehr ungenau...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2010, 16:50   #2
DocBrauni
 
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ja, und genau da liegt die Ungenauigkeit. Wenn du den Flieger in Perspektive statt 70m nur in 50m Länge siehst, wird es sehr ungenau...
...also jetzt muss ich doch nochmal einhaken. Mir ist eine Klarstellung hierzu schon wichtig, weil es sich um ein elementares Verständnis bzgl. "Perspektive" handelt.

Ich habe mal eine Skizze erstellt. Beide Darstellungen (1 und 2) sind genau das gleiche Flugzeug zu genau der gleichen Zeit innerhalb einer Sekunde 5 mal aufgenommen. Die Markierungen geben an, wo sich das Flugzeug befindet (ich habe natürlich jetzt nur jeweils ein Flugzeug gezeichnet).
Flugzeug 1 von schräg hinten unten, Flugzeug 2 direkt rechtwinklig von der Seite.
Flugzeug 1 wirkt "kürzer" bzw. "gedrungener" (klar, von schräg hinten) Flugzeug zwei länger (klar, bestmöglicher Winkel direkt von der Seite).


-> Bild in der Galerie

Für die Ermittlung der Flugstrecke pro Zeit als ein Vielfaches der Flugzeuglänge spielt das aber ausdrücklich KEINE Rolle, weil ja auch die zurückgelegte Strecke perspektivisch entsprechend dargestellt wird (das Flugzeug 1 fliegt ja nach schräg hinten...) . Das VERHÄLTNIS ist in BEIDEN Fällen 5fache Flugzeuglänge in einer Sekunde. Und das so ein Flieger ca. 40 m lang ist, kommt etwa hin. Natürlich kann man die Flugzeuglänge nur genau bestimmen, wenn man den Typ genau (er)kennt.

Ich hoffe, anhand der Skizze kann man in etwa nachvollziehen, was ich meine.

Sorry für die "Besserwisserei", aber beim Thema Perspektive und Geometrie bin ich kleinlich.

Herzliche Grüße

Stefan
DocBrauni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 17:22   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
Ja, ja - ist schon alles klar. Es steht und fällt mit der Kenntnis der Flugzeuglänge...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 17:30   #4
DocBrauni
 
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
...na, dann sind wir uns ja einig.

Möglicherweise hatte ich die zuvor gemachte Anmerkung auch missverstanden...

Herzliche Grüße

Stefan
DocBrauni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 17:52   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
Kein Problem.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Flieger grüß mir die S... ähm den Mond


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.