Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ein Tele muss her... Was meint ihr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2010, 21:53   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Nicht kleckern - kaufen :-)
Bevor du irgendein mittelmas Objektiv kaufst - auf die lieber ein Gescheites.
Das andere wird sowieso wieder ersetzt durch ein bessers.
Also nimm das 70-400 und spar lieber.

Finger weg von dem Tamron oder Sigma Gezeugse. Das Original zählt.
Und nochwas - wenn du es mal wieder verkaufen willst.
Frag doch mal die Leute was Sie für Ihren "nicht Original" Zeugs noch bekommen ?

Also - sparen - zuschlagen und dann nur noch Spass haben !!!

LG
RUDI
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2010, 22:04   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
...
Finger weg von dem Tamron oder Sigma Gezeugse. Das Original zählt.
Und nochwas - wenn du es mal wieder verkaufen willst.
Frag doch mal die Leute was Sie für Ihren "nicht Original" Zeugs noch bekommen ?
...
aso, dann zeig mir bitte mal was Sony als Gegenstück zum 17-50er oder 180er Tamron hat

und dann is da noch das 28-75 und das 11-18 welche von Tamron baugleich sind aber eben doch nur ca. die hälfte vom Original kosten und bei Registrierung hat man 3 Jahre länger Garantie...
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 22:15   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
aso, dann zeig mir bitte mal was Sony als Gegenstück zum 17-50er oder 180er Tamron hat

und dann is da noch das 28-75 und das 11-18 welche von Tamron baugleich sind aber eben doch nur ca. die hälfte vom Original kosten und bei Registrierung hat man 3 Jahre länger Garantie...
reden wir jetzt hier von nem Tele oder von deiner Litanei von Objektiven die Sony Original nicht bedienen kann ?

Ich rate Ihm zum 70-400 von Sony - alles andere wäre nur zweite Wahl.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 08:22   #4
cybix
 
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 37
Danke Leute. Hmm, dann werd ich mich wohl überwinden müssen. Es ist ja nicht so, dass das 70400 für mich unrealistisch ist. Ich habe das Geld jetzt so liegen, nur ist es natürlich schade, wenn man trotzdem alles plündert. ^^ Aber ich werd's wohl machen und evtl. noch ein bisschen warten. Heute gibt's zudem Gehalt. ^^

Hmmm, kann man das Objektiv nicht lackieren? Oder bekleben (wie dieser Lenscoat beim Sigma 100-300)?

Das Sigma kommt mir allerdings wieder in die Quere. Es ist hier auf Platz 2 und billiger... warum ist das von Sony denn so teuer, wenn es etwas lichtschwächer ist (auch wenn es 100mm mehr BW hat) ? ._.

Geändert von cybix (23.07.2010 um 08:32 Uhr)
cybix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 08:28   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
reden wir jetzt hier von nem Tele oder von deiner Litanei von Objektiven die Sony Original nicht bedienen kann ?
Ich rate Ihm zum 70-400 von Sony - alles andere wäre nur zweite Wahl.
Pffff... Es ging anfangs um Teles die ein Bruchteil von dem von Dir empfohlenen kosten. Natürlich kann man die Frage nach nem Telezoom immer mit dem 70-400 G SSM beantworten und darauf verweisen, dass alles andere schlechter ist.

Es ist aber nicht jeder bereit und in der Lage die notwendigen 1600 (?) Möpse sofort oder in überschaubarer Zeit abzudrücken. Dann darf es erst auch mal -um zu den beliebten Autovergleichen zurückzukommen- ein Golf sein, bevor man sich den Ferrari leisten kann.

Wenn die Kohle verfügbar ist oder in relativ kurzer Zeit gespart werden kann -und nur dann- magst Du recht haben. Dann sind die "günstigeren Alternativen" rausgeschmissenes Geld.
Ansonsten würde ich lieber ein günstigeres Tele benutzen als auf ein teures zu warten.
Sparen kann man immer noch.

Edit:
Zitat:
Zitat von cybix
Hmm, dann werd ich mich wohl überwinden müssen. Es ist ja nicht so, dass das 70400 für mich unrealistisch ist. Ich habe das Geld jetzt so liegen, nur ist es natürlich schade, wenn man trotzdem alles plündert.
In dem Fall - überwinde Dich.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de

Geändert von Itscha (23.07.2010 um 08:32 Uhr)
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2010, 08:39   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Pffff... Es ging anfangs um Teles die ein Bruchteil von dem von Dir empfohlenen kosten. Natürlich kann man die Frage nach nem Telezoom immer mit dem 70-400 G SSM beantworten und darauf verweisen, dass alles andere schlechter ist.

Es ist aber nicht jeder bereit und in der Lage die notwendigen 1600 (?) Möpse sofort oder in überschaubarer Zeit abzudrücken. Dann darf es erst auch mal -um zu den beliebten Autovergleichen zurückzukommen- ein Golf sein, bevor man sich den Ferrari leisten kann.

Wenn die Kohle verfügbar ist oder in relativ kurzer Zeit gespart werden kann -und nur dann- magst Du recht haben. Dann sind die "günstigeren Alternativen" rausgeschmissenes Geld.
Ansonsten würde ich lieber ein günstigeres Tele benutzen als auf ein teures zu warten.
Sparen kann man immer noch.

Edit:
In dem Fall - überwinde Dich.

Warum erst ein Billiges kaufen - dieses GELD quasi zum Fenster raus schmeissen - wenn das sowieso das BESSERE kommt ? Du bekommst doch für das alte "nix" mehr.
Zahlst im Prinzip doppelt - also lieber sparen und dann zuschlagen.
Das ist meine Logik.
Hab das gleiche bei meinem CZ 24-70 oder auch G 70-200 so gemacht und es niemals bereut.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 11:57   #7
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Warum erst ein Billiges kaufen - dieses GELD quasi zum Fenster raus schmeissen - wenn das sowieso das BESSERE kommt ? Du bekommst doch für das alte "nix" mehr.
Zahlst im Prinzip doppelt - also lieber sparen und dann zuschlagen.
Das ist meine Logik.
Hab das gleiche bei meinem CZ 24-70 oder auch G 70-200 so gemacht und es niemals bereut.
Schön, dass DU Dir diese Einstellung leisten kannst. Das freut mich ehrlich für Dich. Ich kann mir diese Einstellung eigentlich auch leisten. Dennoch habe ich mich auf das 70-300 G SSM beschränkt, weil mir die 100 mm nicht wichtig genug und keine knapp 1.000,00 € wert sind. Das tut aber nix zur Sache.
Es gibt allerdings sicherlich sehr viele -ich würde mal kühn schätzen allermindestens 75% der Forenuser- denen die Kohle nicht so locker sitzt wie es bei Dir zu sein scheint.

Und für die mag es auch ein Tamron, Sigma oder Sony 75-300 ohne G oder sonstwas für weniger als 500,00 € für einige Jährchen locker tun, ohne dass man das als rausgeschmissenes Geld ansehen kann. Es gibt tatsächlich gute Fotos, die mit weniger als 1.700,00 €-Objektiven gemacht sind. Hab schon echt welche gesehen. Kein Scherz...

Wie gesagt: Schön, wenn DU Dir diese Einstellung leisten kannst. Sie entspricht allerdings nicht dem gängigen monetären Leistungsprofil eines normalen Hobbyfotografen. Von daher ist der Hinweis 70-400 G SSM oder gar nichts einfach neben der Realität.

Nur meine unmaßgebliche Auffassung.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 12:20   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Itscha,

ich muß dir da in Bezug auf den Thread widersprechen.
Zum einen hat Cybix in seinem ersten Beitrag die finzielle Messlatte schon sehr hoch gelegt und zum anderen stimmt er später mrrondi zu, dass für ihn besagtes 70400 schon das richtige sein könnte, auch finziell verschmerzbar.
Grundsätzlich bin ich bei dir, dass man mit weniger teurem Glas auch gute Ergebnisse produzieren kann. Täglich hier zu beobachten.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 12:36   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Schön, dass DU Dir diese Einstellung leisten kannst. Das freut mich ehrlich für Dich. Ich kann mir diese Einstellung eigentlich auch leisten. Dennoch habe ich mich auf das 70-300 G SSM beschränkt, weil mir die 100 mm nicht wichtig genug und keine knapp 1.000,00 € wert sind. Das tut aber nix zur Sache.
Es gibt allerdings sicherlich sehr viele -ich würde mal kühn schätzen allermindestens 75% der Forenuser- denen die Kohle nicht so locker sitzt wie es bei Dir zu sein scheint.

Und für die mag es auch ein Tamron, Sigma oder Sony 75-300 ohne G oder sonstwas für weniger als 500,00 € für einige Jährchen locker tun, ohne dass man das als rausgeschmissenes Geld ansehen kann. Es gibt tatsächlich gute Fotos, die mit weniger als 1.700,00 €-Objektiven gemacht sind. Hab schon echt welche gesehen. Kein Scherz...

Wie gesagt: Schön, wenn DU Dir diese Einstellung leisten kannst. Sie entspricht allerdings nicht dem gängigen monetären Leistungsprofil eines normalen Hobbyfotografen. Von daher ist der Hinweis 70-400 G SSM oder gar nichts einfach neben der Realität.

Nur meine unmaßgebliche Auffassung.
Na deswegen schreib ich doch des so : Kauf dir nicht erst ein Objektiv, welches du dann eh durch ein besseres Ersetzen wirst - das kostet dich im Prinzip nur eines -doppelt Geld.

Und ich weiss nicht wie du auf deine 75% These kommst - wenn ich mir dir Fotomessen anschau - lach - das läuft soviel Geld rum und wird dort ausgegeben.
Viele sind auch ein zu voll ausgestattet - des brauchen die gar nicht.

Und jeder Hobbyfotograf der klein Anfängt wird im laufe der Zeit feststellen - das gut Objektive einfach Geld kosten - und wenn er Sie will - wird er dieses auch Ausgeben.

Bin sowas von froh das ich mir am Anfang nicht das CZ 16-80 geholt hab - sondern lieber das CZ 24-70. Sicherlich hab ich gekotzt und mich gefragt warum. Aber bereut - hab ich es niemals !!! Was ich bereut hätte - das CZ 16-80 wieder zum schlechten Kurs verkaufen zu müssen um dann zum CZ 24-70 greifen zu müssen. Weil inzwischen ich halt auch mit eine 900er zum Teil arbeite.
Dieser Aspekt sollte niemals vergessen werden - das die Objektive Vollformat tauglich sind.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 14:40   #10
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Warum erst ein Billiges kaufen - dieses GELD quasi zum Fenster raus schmeissen - wenn das sowieso das BESSERE kommt ? Du bekommst doch für das alte "nix" mehr.
Zahlst im Prinzip doppelt - also lieber sparen und dann zuschlagen.
Das ist meine Logik.
Hab das gleiche bei meinem CZ 24-70 oder auch G 70-200 so gemacht und es niemals bereut.
Leider wird relativen Neulingen immer wieder der Eindruck vermittelt, "billige" Objektive wären Verschwendung und nur das Beste sei gut genug- irgendein thread lief mal darauf heraus, dass ein Anfänger die Alpha 900 kaufen sollte, ich glaube, für die Dokumentation auf Baustellen (? - oder für Hundeshows?). -

Es gibt auch Billiges UND Gutes, und danach fragen doch die meiseten in solchen threads!
Ich fotografiere mit dem 70-200/SSM, 70-400SSM, hab auch Zugriff auf ein 300SSM. Das Forentele (Sigma 100-300/4) steht auch im Schrank und wird gelegentlich benutzt.
Wenn ich aber auf den Spielplatz gehe (Sandgefahr) oder die "kleine Tasche" packe, nehm ich gern Minoltas 75-300/Version "II (ZWEI)" oder englisch "new" mit dem gummiertem Fokusring.

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=185&cat=6

http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-...ew_lens53.html

Es ist von der Schärfe saugut bis 300mm, besser als das (zumindest mein) "große Ofenrohr" (inzwischen verkauft). Es ist leicht, und wenn es mir runterfallen sollte, muss ich halt ein "neues gebrauchtes" kaufen für ca. 90 Euro.
Die gelungenen Fotos kann ich oft NICHT unterscheiden von Fotos mit den SSMs, selbst in 100%-Ansicht. Und: ich nehme das Minolta auch mit!

Das 70-400 ist dagegen ein riesiger Brummer, mit dem man überall auffällt (und das 300SSM sowieso eine Feiertagslinse) - und mit beiden kann man problemlos SEHR missratene Bilder machen.
Fast alle technisch missratenen Fotos leiden doch an Verwacklung/falschem Fokus/... - und selten daran, dass alles stimmt, nur das Objektiv zu schlecht ist.

Richtig ist natürlich: billige Linsen können Schrott sein.
Aber es gibt hervorragende "billige" Linsen, mit denen man auch technisch hervorragende Fotos machen kann.
Ich würde das Minolta empfehlen, und wenn man doch (irgendwann später) besseres brauchen sollte, verkauft man es zum Kaufpreis weiter oder behält es als Reserve.

Schöne Grüße,

Rüdiger

P.S. Ich habe auch das Zeiss 16-80 und das 24-70. Mit dem 16-80 fotografiere ich fast immer, mit dem 24-70 nur bei "Anlässen"...

P.P.S. Wollte wirklich nicht mit minen "tollen Objektiven" angeben - aber ich wollte zeigen, dass ich aus Erfahrung und nicht nur theoretisch argumentiere...

Geändert von rtrechow (23.07.2010 um 18:17 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ein Tele muss her... Was meint ihr?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.