![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Da stellt sich mir folgende Frage: Wie kann ich wissen wie etwas geht, wenn ich davon keine Ahnung habe?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ich kann es benutzen/ anwenden und komme zu Ergebnissen, habe aber nicht die geringste Ahnung warum. Komme ich nicht weiter bin ich meist auch nicht in der Lage mir selbst zu helfen. bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Sprachlich gesehen drückt "Ahnung" nur ein unbestimmtes Gefühl oder eine vage Vorstellung von etwas aus. Nur umgangssprachlich wird Ahnung mit Wissen gleichgesetzt. Beispiele für den unterschiedlichen Gebrauch und den im Umgangssprachlichen fälschlichen Gebrauch:
Ich habe die Ahnung (ich ahne), daß es morgen regnen wird, aber ich weiß es nicht. Der Mann / Die Frau hat Ahnung von Technik. Ich habe keine Ahnung, ob eins und eins zwei ist, sondern ich weiß es.* Dat Ei *Der Satz ist der ideale Startpunkt für eine jahrhundertelange Diskussion zum Thema "Was ist Wissen?" oder ein Mathematik-Studium.
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|