![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 104
|
Ich hätte noch eine Erklärung.
Diese ist vielleicht sehr weit hergeholt, würde aber erklären, wieso dein Problem mit zwei Kameras verschiedener Hersteller auftritt. Könnte es sein, dass du in der Natur ein etwas anderes Farbspektrum siehst? Also dass bei natürlichem Licht bei gewissen Blautönen eine Violettverschiebung auftritt? Viele Blüten haben eine starke Reflektion im UV- oder Infrarotbereich, eben weil gewisse Insekten darauf anspringen. Die Kameras sind dank interner Filter jedoch auf den Spektralbereich begrenzt, den der normale Mensch auch sieht. Was aber nicht heißt, dass es einige Menschen gibt, die etwas empfindlicher sind oder bei denen leichte Farbverschiebungen auftreten. Sehr schön an Streitgesprächen über die reale Farbe zu sehen (Das ist rot - Nein, Orange; Das ist türkis - Nein, grün). Könntest du mal eine weitere Kamera (z.B. Handy) oder eine andere Person zwecks Ablichtung/Betrachtung der Blüte hinzubemühen? Stefan, |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Loki 79,
... schau mal hier, bin da auch schon drübergestolpert --> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=65663 Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 104
|
Sehr interessant zu lesen!
Erklärt einiges. Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 53
|
hallöchen hallöchen,
at hwjunkie, ich würde mich deiner theorie anschliessen und es auf den sensor schieben der nicht in der lage ist das gesamte farbspektrum wiederzugeben, nur wer sieht jetzt richtig?? ich oder der sensor?? at andre ich sehe du hast (hattest) das selbe problem feststellen können, genauso sieht es bei mir auch aus, allerdings habe ich nicht im jpg modus fotografiert, kann es doch der sensor sein? gruß daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 104
|
Zitat:
Nur wird er durch Filter kastriert, die ihn darauf beschränken, was hinterher auch mit normalen Mitteln anzeigbar ist. UV und Infrarot schafft kein mir bekanntes Display, jedenfalls keines im Verbrauchermarkt. Aber zurück zum Problem: Vergleiche dein Sehen mal mit einer weiteren Person und mit einer weiteren Kamera. Dann lässt sich wenigstens klären, ob du anders siehst als die Chips bzw. ein anderer Mensch oder ob tatsächlich nur die RAW-Engines Probleme bereiten. Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo loki,
... probiere einfach mal die Kreativmodi im JPEG durch, bei violett wirst Du einige Unterschiede sehen, speziell bei Vivid was ich seit dem nicht mehr verwende. Bei RAW allerdings ist mir das Problem so gravierend noch nicht untergekommen, das einzige was hier noch über bleibt ist der RAW-Konverter. Auch hier gibt es große Unterschiede! Ich benutze seit ca. 4-5 Jahren fast ausschließlich DxO für meine RAW Entwicklung, wo u.a. auch die Farbinterpretation eine andere, natürlichere gegenüber z.Bsp. Adobe Camera Raw ist. (Das werden evtl. Einige anders sehen, jeder wie er mag) Von DxO gibt es eine zeitlich begrenzte, voll funktionstüchtige Testversion. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich hatte ein ähnliches Problem mit der A850. da wurde ein violettes Kleid als blau(grün) abgebildet. ich habe dies auch im RAW nicht mehr hinbekommen.
Kleider, die stärker violett waren, klappten. kann sein, dass es optische Aufheller drinnen hatte oder was immer. Interessant, und meine Tochter hat das Kleid ja noch, geht es mit der 7D sehr wohl. Es gibt zum Thema Violettschwäche der Sony's einiges im Internet, wobei das ja auch tatsächlich nur sehr selten auftritt. Ich hatte in den letzten paar Jahren nur einmal diese Situation. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|