![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() Geändert von AlexDragon (12.07.2010 um 21:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Hallo,
ich werfe mal meinen persönlichen Preis-Leistungssieger Heco in denn Ring Ich hatte vor 2 Jahren ein Heco Metas System und war von deren klanglichen Leistung mehr als begeistert. Die heutigen Nachfolger sind die Metas xt und da denke ich,das die nicht viel schlechter sind als meine damaligen Metas. Meine Empfehlung wäre 4x Heco Metas XT301 , Metas XT Center 31 und Metas XT Sub 251 A und dazu ein mittelpreisiges Denon oder Onkyo Reciever-Bluerayplayerset. Albsoluter Preis-Leisungshammer ist aber für mich immer noch das Heco Victa Set, Habe ich in meinem Arbeitszimmer ![]() Ist "günstig" verarbeitet aber vom Klang her Top. ![]() Fertigsysteme ala Samsung kämen für mich nicht in Frage damit habe ich mich schon vor 10 Jahren angesch...... ![]()
__________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
morgen,
Receiver von Denon( HDMI ist da Pflicht). Die haben die besten Upscaler verbaut. Mittlerweile gehts da ja nicht nur um Sound sondern auch um Videoquellenumschaltung usw. Als Player würde ich immerwieder eine PS3 nehmen. Der Spaßfaktor und die Kompatibilität zu dem Preis ist bisher unübertroffen ![]() Teufel ist billig und kostet viel. Die haben eben ein extrem gutes Marketing. Wer welche hat wirds zwar anders sehen. Aber soviel Geld für die Pappkisten... Da gibt es bessere Alternativen. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Also Pappkisten ist schon hart an der Grenze wenn man die meist echt tolle Verarbeitung der Teufel Systeme kennt.
Weiterhin sind die 10 Jahre Garantie die Teufel gewährt auch kein Pappenstiel. Und wenn man sich überlegt, wieviel einzelne, hochwertige Boxen kosten, siehe die nubox des Threatstarters für 190€ Stk., so ist ein gutes Set bei Teufel mit 700-1500€ doch eher preiswert unterwegs. Und es ist eigentlich immer der Fall dass die Fachzeitschriften (was immer das bei Boxen auch heissen mag) Teufel top Bewertungen bescheren. LG Geändert von modena (13.07.2010 um 11:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Hab noch was vergessen. Wichtig für den Verstärker ist auch das er DTS HD fähig ist.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|