Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Home-Entertainment Tipps zur Neuanschaffung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2010, 21:40   #1
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Hallo,

ich werfe mal meinen persönlichen Preis-Leistungssieger Heco in denn Ring
Ich hatte vor 2 Jahren ein Heco Metas System und war von deren klanglichen Leistung
mehr als begeistert.
Die heutigen Nachfolger sind die Metas xt und da denke ich,das die nicht viel schlechter sind als meine damaligen Metas.

Meine Empfehlung wäre 4x Heco Metas XT301 , Metas XT Center 31 und Metas XT Sub 251 A und dazu ein mittelpreisiges Denon oder Onkyo Reciever-Bluerayplayerset.

Albsoluter Preis-Leisungshammer ist aber für mich immer noch das Heco Victa Set, Habe ich in meinem Arbeitszimmer
Ist "günstig" verarbeitet aber vom Klang her Top.

Fertigsysteme ala Samsung kämen für mich nicht in Frage damit habe ich mich schon vor 10 Jahren angesch......
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2010, 07:10   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen
Hallo,

ich werfe mal meinen persönlichen Preis-Leistungssieger Heco in denn Ring
Ich hatte vor 2 Jahren ein Heco Metas System und war von deren klanglichen Leistung
mehr als begeistert.
Die heutigen Nachfolger sind die Metas xt und da denke ich,das die nicht viel schlechter sind als meine damaligen Metas.

Meine Empfehlung wäre 4x Heco Metas XT301 , Metas XT Center 31 und Metas XT Sub 251 A und dazu ein mittelpreisiges Denon oder Onkyo Reciever-Bluerayplayerset.

Albsoluter Preis-Leisungshammer ist aber für mich immer noch das Heco Victa Set, Habe ich in meinem Arbeitszimmer
Ist "günstig" verarbeitet aber vom Klang her Top.

Fertigsysteme ala Samsung kämen für mich nicht in Frage damit habe ich mich schon vor 10 Jahren angesch......:roll:
In 10 J. kann sich viel ändern Ich bin kein Vertreter von Samsung, oder bekomme von Denen Prozente, aber Fakt ist: Das Preisleistungsverhältnis steht außer Frage
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 07:25   #3
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
morgen,

Receiver von Denon( HDMI ist da Pflicht). Die haben die besten Upscaler verbaut. Mittlerweile gehts da ja nicht nur um Sound sondern auch um Videoquellenumschaltung usw.

Als Player würde ich immerwieder eine PS3 nehmen. Der Spaßfaktor und die Kompatibilität zu dem Preis ist bisher unübertroffen . Von billig BR Playern würde ich die Finger lassen. PS3 kann regelmäßig online über W-Lan upgedatet werden. Gerade bei BR ist das nicht ganz unwichtig. Anscheinend ist der "Standart" noch nicht ganz seinen Namen wert.

Teufel ist billig und kostet viel. Die haben eben ein extrem gutes Marketing. Wer welche hat wirds zwar anders sehen. Aber soviel Geld für die Pappkisten... Da gibt es bessere Alternativen.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 11:33   #4
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Also Pappkisten ist schon hart an der Grenze wenn man die meist echt tolle Verarbeitung der Teufel Systeme kennt.
Weiterhin sind die 10 Jahre Garantie die Teufel gewährt auch kein Pappenstiel.

Und wenn man sich überlegt, wieviel einzelne, hochwertige Boxen kosten, siehe die nubox des Threatstarters für 190€ Stk., so ist ein gutes Set bei Teufel mit 700-1500€ doch eher preiswert unterwegs.

Und es ist eigentlich immer der Fall dass die Fachzeitschriften (was immer das bei Boxen auch heissen mag) Teufel top Bewertungen bescheren.

LG

Geändert von modena (13.07.2010 um 11:37 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 19:29   #5
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Vielen Dank für alle weiteren Antworten!

Um noch einmal auf meinen Eröffnungsthread zu kommen:

Ich meinte günstig, nicht billig! Also so wenig Geld wie möglich jedoch so viel wie nötig ausgeben ist mein Wunsch.

Bisher hatte ich etwas zusammengewürfeltes, zum einen den Technics Receiver mit 5 x 100 Watt im Sourround Betrieb und eben verschiedene Boxen.
Wobei hier das HErzstück an der Front 2 Orbid-Sound Mini-Craft waren, diese sind Sptitze jedoch nun etwas zu groß wür die neuen Möbel und den flachen Fernseher.

Allem Anschein nach werden es nun 5 Stück von Nubert vermutlich diese: nuLine WS-12
Dann kommt noch ein Subwoofer dazu und dann sehen wir mal was es an Receiver und BD-Player gibt
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2010, 20:43   #6
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Das sind doch alles "Monsterteile" und so etwas wollten meine Frau und ich NICHT !!!
Wir wollten etwas, was quasi im Raum verschwindet und das tut unser System und wir sind wahrscheinlich auch nicht so anspruchsvoll wie anscheinend so viele hier
Wir wollen in einem Wohnzimmer sitzen und NICHT in einem Musikstudio
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 07:03   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Das sind doch alles "Monsterteile" und so etwas wollten meine Frau und ich NICHT !!!
Wir wollten etwas, was quasi im Raum verschwindet und das tut unser System und wir sind wahrscheinlich auch nicht so anspruchsvoll wie anscheinend so viele hier
Wir wollen in einem Wohnzimmer sitzen und NICHT in einem Musikstudio
Ja, leider Verschwindet da auch der Gute Klang ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 08:43   #8
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Torsten, wie wäre es mit 5 Orbit Neptun? Die sind jetzt nicht so riesig und kann man ziemlich gut mit einem Subwoofer kombinieren.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Home-Entertainment Tipps zur Neuanschaffung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.