Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Kamerafehler A700
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2010, 15:17   #1
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von Reli Beitrag anzeigen
Hallo,

heute, kurz vor Ende einer Fototour hat sich mein Umlenkspiegel einfach so während dem fotografieren verabschiedet. Zuerst hatte ich nur leichte Abschattungen auf den Bildern und dann waren sie ganz schwarz. Als ich das Objektiv abgemacht habe, kam mir schon der kleine Umlenkspiegel entgegen gefallen. Meine Kamera ist über drei Jahre alt und hat rund 85.000 Auslösungen hinter sich.
Hat jemand Erfahrung mit dem Fehler und weiß zufällig was eine Reperatur kostet ?

Diesen Fall hatte ich auch schon mal, wurde bei mir während der 2 Jahres Garantie auf Kulanz repariert.
Was es kostet kann ich dir "zum Glück für mich" leider nicht sagen.

Schaust Du hier.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.07.2010, 10:45   #2
Georgwerner
 
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: D-44289
Beiträge: 57
Anti-Shake ( Steady-Shot) Modul

Moin ,
bei meiner 700 war innerhalb der Garantiezeit das Anti-Shake Modul defekt

Symptome: ungewöhnliches Rattern beim Einschalten, Balkenanzeige für Bewegungssensor- Anzeige im Sucher blinkt kontinuierlich.

Eingeschickt über den Fachhandel ( wo ich die Kamera im Dezember 08 gekauft hatte). Problemlose sehr serviceorientierte Abwicklung- Garantiefall.
Nach 2,5 Wochen war der Body wieder da. – „ Modul ausgetauscht“
mfg
Georgwerner ist offline  
Alt 17.07.2010, 11:30   #3
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Diesen Fall hatte ich auch schon mal, wurde bei mir während der 2 Jahres Garantie auf Kulanz repariert.
Was es kostet kann ich dir "zum Glück für mich" leider nicht sagen.
Ich kann es dir aber jetzt sagen: 443,87 Euro.
Wenn ein Nachfolger in Sicht gewesen wäre, dan hätte ich es nicht machen lassen aber so.
Aber mal abgesehen vom Preis, fand ich den Service von Geissler gut.
Montags Kamera verschickt, Dienstag der Anruf von Geissler, Donnerstags konnte ich die Kamera schon wieder in den Händen halten. Besser und schneller geht es eigentlich nicht.
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli

Mein Neustes
Reli ist offline  
Alt 18.07.2010, 12:33   #4
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von Reli Beitrag anzeigen
Ich kann es dir aber jetzt sagen: 443,87 Euro.
Wenn ein Nachfolger in Sicht gewesen wäre, dan hätte ich es nicht machen lassen aber so.
Aber mal abgesehen vom Preis, fand ich den Service von Geissler gut.
Montags Kamera verschickt, Dienstag der Anruf von Geissler, Donnerstags konnte ich die Kamera schon wieder in den Händen halten. Besser und schneller geht es eigentlich nicht.

war da nur der Umlenkspiegel raus gefallen aus dem Schwingmechanismus?

Wahrscheinlich wird der komplette Mechanismus für den Spiegel getauscht.
Waren die Leute von Service auch so überrascht wie bei mir damals von wegen "Das hatten wir ja noch nie"

Die Reparaturdauer war ja richtig Top.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline  
Alt 19.07.2010, 07:13   #5
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
war da nur der Umlenkspiegel raus gefallen aus dem Schwingmechanismus?

Wahrscheinlich wird der komplette Mechanismus für den Spiegel getauscht.
Waren die Leute von Service auch so überrascht wie bei mir damals von wegen "Das hatten wir ja noch nie"

Die Reparaturdauer war ja richtig Top.
So weit wie ich das beurteilen konnte war nur der Umlenkspiegel raus gefallen.
Laut Reperaturbeschreibung haben die das Modul ausgetaucht, elektr. Anlage repariert und eine Kamerajustierung durch geführt.
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli

Mein Neustes
Reli ist offline  
Sponsored Links
Alt 19.07.2010, 11:49   #6
theodor52
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Büttgen
Beiträge: 258
Kamerafehler A 700

Vorgestern war es bei mir soweit, Umlenkspiegel hängt schief im Rahmen. War wohl noch wieder in den Rahmen zu drücken, aber die Mechanik ist immer noch leicht schief und die Fotos erscheinen nicht immer richtig belichtet.

Kamera stammt aus Nov. 2007, hat gute 36.000 Auslösungen hinter sich. Das Problem des hinteren durchlaufenden Belichtungsrades habe ich auch hin und wieder. Ansonsten funktioniert die 700er einwandfrei.

Habe heute meine Sony zu Geissler geschickt zwecks Reparatur. Bin mal gespannt was dabei herauskommt. Es ist auf alle Fälle äußerst ärgerlich, daß so etwas zu Beginn der Urlaubszeit passiert.

Denke jetzt schon über einen Zweitbody nach.

Gruß Andreas.
__________________
Theodor52

am Beginn eines neuen Lebensabschnitts
theodor52 ist offline  
Alt 19.07.2010, 12:31   #7
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von theodor52 Beitrag anzeigen
Vorgestern war es bei mir soweit, Umlenkspiegel hängt schief im Rahmen. War wohl noch wieder in den Rahmen zu drücken, aber die Mechanik ist immer noch leicht schief und die Fotos erscheinen nicht immer richtig belichtet.

Kamera stammt aus Nov. 2007, hat gute 36.000 Auslösungen hinter sich. Das Problem des hinteren durchlaufenden Belichtungsrades habe ich auch hin und wieder. Ansonsten funktioniert die 700er einwandfrei.

Habe heute meine Sony zu Geissler geschickt zwecks Reparatur. Bin mal gespannt was dabei herauskommt. Es ist auf alle Fälle äußerst ärgerlich, daß so etwas zu Beginn der Urlaubszeit passiert.

Denke jetzt schon über einen Zweitbody nach.

Gruß Andreas.
Wenn der Service so schnell ist wie bei mir, dann hast du die Kamera am Donnerstag wieder.
Aber der Preis der Reperatur belastet natürlich auch sehr die Urlaubskasse.
Als Zweitbody verwende ich immer noch die D7D die aber meinen Ansprüche nicht mehr so gerecht wird. Und da ich mich zu Vollformat noch nicht durchringen konnte, gehöre ich auch zu den Leuten die sehnsüchtig auf einen Nachfolger der A700 warten.
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli

Mein Neustes
Reli ist offline  
Alt 19.07.2010, 19:37   #8
theodor52
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Büttgen
Beiträge: 258
Hallo Reli,

sehr ausdrucksstark bei sehr intensivem Licht sind Deine Fotos. Beeindruckend.

Danke für Dein Mitgefühl. Bezüglich der Nachfolgerin fühle ich mich wie viele Andere auch vermutlich wie Godot (Beckett). Ein bekanntes Phänomen offensichtlich.

Bezüglich der Reparatur warte ich mal ab. Dann geb ich Bescheid.

Danke und Gruß

Andreas.
__________________
Theodor52

am Beginn eines neuen Lebensabschnitts
theodor52 ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Kamerafehler A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.