Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » IR-Sperrfilter entfernen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2010, 08:23   #1
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Besten Dank für die Abklährungen!

Wär IMHO immer noch ein sehr interessantes Projekt.

Danach würden die KB Sonys sicherlich erst recht weit im MF Lager wildern.

Meiner Meinung nach bleibt da einiges im AA Filter hängen. Wenn ich die Rawfiles mit denen einer 1Ds II vergleiche, hat die eine wesentlich bessere Grundschärfe und den höheren Microkontrast.

Meine 900er gehört der Firma, sonst würd ich nicht zögern....



LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2010, 08:51   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach bleibt da einiges im AA Filter hängen.
D3x vs Alpha 900 vs 1Ds Mk III vs M9 (Letztere hat bekanntlich keinen AA Filter)

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 10:38   #3
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Wenn ich mir den Vergleich ansehe, gefällt mir die M9 auch mit Abstand am Besten.
Vor allem der Microkontrast ist ne andere Welt und das trotz der nur 18MP.

Auch schon die D3x ist gegenüber der A900 in dem Vergleich deutlich besser unterwegs.
Vor allem beim Vergleich mit dem Häuschen ist das sehr deutlich zu sehen.
Sehr viel schärfer...

Die 1DsIII ist auch nicht der Wahnsinn, wobei es bei dieser bekannt ist, dass Canon im Vergleich zu früher einen sehr viel dickeren AA verbaut hat.

Ohne AA wäre die A900 klar der Gewinner dieser Riege.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 11:20   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Wenn ich mir den Vergleich ansehe, gefällt mir die M9 auch mit Abstand am Besten.
Vor allem der Microkontrast ist ne andere Welt und das trotz der nur 18MP.

Auch schon die D3x ist gegenüber der A900 in dem Vergleich deutlich besser unterwegs.
Vor allem beim Vergleich mit dem Häuschen ist das sehr deutlich zu sehen.
Sehr viel schärfer...

Die 1DsIII ist auch nicht der Wahnsinn, wobei es bei dieser bekannt ist, dass Canon im Vergleich zu früher einen sehr viel dickeren AA verbaut hat.

Ohne AA wäre die A900 klar der Gewinner dieser Riege.

LG
Genau das war auch mein Eindruck. Man sieht durchaus Moiré bei der M9 und mehr Rauschen bei höheren ISO, aber der Schärfeunterschied ist schon enorm.

Ich war etwas über Deine Aussage zur 1Ds MkII überrascht, da ich diesen Vergleich zur 1Ds MkIII kannte, aber als Nicht-Canon-Kenner war mir halt auch nicht bekannt, daß letztere einen dickeren AA-Filter hat.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 11:56   #5
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Mit welcher Software kann man die dann auftretenden Moiré Effekte korrigieren und wie aufwendig ist das? Wie macht das Leica?

wer machts, wer traut sich?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2010, 12:11   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mit welcher Software kann man die dann auftretenden Moiré Effekte korrigieren und wie aufwendig ist das? Wie macht das Leica?

wer machts, wer traut sich?
Leica machts ja bei den kamerainternen JPGs. Keine Ahnung wie. Capture One hat ein Tool zum Entfernen von Moiré.

Ich würde das Tool gerne ausprobieren, habe aber leider keine M9, sondern "nur" Kameras, die eigentlich so gut wie keine Moirés produzieren.

Ansonsten seh ich wie modena. Ich würde es nicht überbewerten, auch wenn es halt mal bei der einen oder anderen Aufnahme stören könnte. Den Schärfegewinn habe ich bei allen nicht-fehlfokussierten Aufnahmen.

Marcel, Danke für die Links.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 13:00   #7
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
hatten wir schon weiter oben..... link wieder entfernt

Geändert von alberich (09.07.2010 um 13:15 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 11:59   #8
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
@Rainer V

Schau mal die an:

http://www.dpreview.com/reviews/cano...iii/page25.asp
http://www.dpreview.com/reviews/cano...iii/page28.asp

Die 1Ds II ist IMHO schon einen Zacken schärfer auf Pixelebene und auch der Auflösungsunterschied ist deshalb sehr minim....


Die 5DII ist ziemlich ident mit der 1Ds III, dürfte ja auch ein ähnlicher Sensor sein.
http://www.dpreview.com/reviews/cano...kii/page30.asp
http://www.dpreview.com/reviews/cano...kii/page34.asp

Da ist die alte 5D halt auch noch ne Hausnummer *schwärm*
http://www.dpreview.com/reviews/cano...kii/page29.asp
http://www.dpreview.com/reviews/cano...kii/page33.asp

Und die A900 ist IMHO nochmals ein klein wenig weicher als die 5DII, 1Ds III.
Da würd also das Entfernen des AA am Meisten bringen:
http://www.dpreview.com/reviews/cano...kii/page32.asp
http://www.dpreview.com/reviews/cano...kii/page36.asp


@aidualk

Solange man nicht ständig Siemssterne oder Rolläden ablichtet, gibts da überhaupt nichts zu korrigieren...

LG

Geändert von modena (09.07.2010 um 12:03 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » IR-Sperrfilter entfernen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.