![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Meine Idee dazu ist das PSE die Originaldaten nicht Plattmacht sonden eine neue Datei im dng-Format zusätzlich anlegt.
Du hast also wirklich zwei Dateien da - einmal das Original und dann das von dir bearbeitet DNG. Um die Übersicht zu behalten kannst du die beiden Dateien Stapeln (beide Bilder markieren, rechter Mausklick, irgenwo im Pulldownmenue müsste Stapeln drin stehen). Damit kannst du dir dann in der Übersicht entwededer nur das oberste Bild in dem Stapel anzeigen lassen - oder den Stapel "auffächern" um alle bilder des Stapels nebeneinander zu sehen. In PSE 7 gibt es eine Funktion mit der man sogar (zumindest beim Import) angeben kann ob man ähnliche Bilder automatisch zu Stapeln zusammenfügen möchte. Und wenn ich mich recht entsinne besteht auch beim Anlegen einer neuen Datei die Möglichkeit die neue Datei mit dem Original zu einem Stapel zu verknüpfen.
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Zitat:
Eventuell kannst du noch manuell das Original aus dem Katalog löschen, da sehe ich dann aber Probleme wenn du den Ordner überwachst. Im Endeffekt ist das Stapeln gar keine so schlechte Möglichkeit - du siehst in der Normalen (gestapelten) Ansicht nur das Foto was du sehen möchtest - und hast trotzdem noch relativ bequemen Zugriff auf das Original... P.S. beim löschen aus dem Katalog natürlich darauf achten das du es dabei nicht versehentlich auch aus dem Dateisystem löscht...
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Schau bitte zu Hause nach wie es eingestellt ist. Alles andere ist rumraten.
Das nur das DNG als obere Datei angezeigt wird, glaube ich, wirst du nicht hinbekommen. Wichtig: Warum zitierst du immer den kompletten davor stehenden Beitrag? Das ist doch nicht nötig und macht das ganze nur unübersichtlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Ok ich werd zu Hause mal nachschauen und meld mich dann wieder.
Sorry, kommt nicht wieder vor. Normalerweise lösche ich die Teile die ich nicht brauche im Zitat vorher raus. Hab einfach nicht dran gedacht |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Beim Stapeln zumindest in PSE7 kannst du die Reihenfolge der Bilder innerhalb des Stapels selber festlegen - damit auch welches das oberste Bild in der Reihenfolge sein sollte welches in einem gschlossenen Stapel angezeigt wird.
![]() Aber ich gebe zu es ist ziemlich Fummelig und nicht wirklich performant - insbesondere wenn man es für viele Bilder machen muss... ![]()
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Stapeln geht wie folgt:
Quelle: PS8 Handbuch (interessantes Buch ![]() ![]() So kannst du deine Bilder automatisch mit den dng-Dateien stapeln. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|