Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gehäuse D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2010, 17:32   #1
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
Die vielen extra Knöpfe für die verschiedenen Funktionen sind wirklich das beste an der D7D! Da ist sie den Sonys um längen überlegen!
Ich habe sowohl die D7D als auch die A700. Ich muss sagen ich vermisse die ganzen Knöpfe nicht. Die Haptik war allerdings schon besser.

So long

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2010, 18:14   #2
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Ich habe sowohl die D7D als auch die A700. Ich muss sagen ich vermisse die ganzen Knöpfe nicht.
So long

Eric
Die D7D ist bei mir in Rente. Ab und zu schalte ich sie mal ein ob sie noch funktioniert.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 18:42   #3
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Die D7D ist bei mir in Rente. Ab und zu schalte ich sie mal ein ob sie noch funktioniert.
Dies"Problem" hab ich zur Zeit noch nicht
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 19:28   #4
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Ich habe sowohl die D7D als auch die A700. Ich muss sagen ich vermisse die ganzen Knöpfe nicht. Die Haptik war allerdings schon besser.
So long
Eric
Stimmt. Aufgrund des fehlenden DRI und des um Generationen besseren LCDs der a700 führe ich die D7D nur noch selten aus. Aber, wie schon öfter berichtet: die D7D ist der Maßstab in Sachen Haptik. Mit der a900 fange ich ja gerade erst an ... vllt ein würdiger Nachfolger.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 08:15   #5
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Stimmt. Aufgrund des fehlenden DRI und des um Generationen besseren LCDs der a700 führe ich die D7D nur noch selten aus. Aber, wie schon öfter berichtet: die D7D ist der Maßstab in Sachen Haptik. Mit der a900 fange ich ja gerade erst an ... vllt ein würdiger Nachfolger.
Gruß
Der sehr viel geringer Aufgelöste LCD der D7D stört mich jetzt persönlich im Verlgeich zu meiner A550 nicht sehr. Klar ist das ne feine Sache wenn ich auf dem LCD meiner Kamera das gemachte Bild glasklar angezeigt bekomme aber zum groben Einschätzen des Fotos nach der Aufnahme reicht mir der LCD der D7D vollkommen.

Aber in Sachen Haptik stimme ich dir voll und ganz zu! Die ist bei der D7D einfach von nem anderen Stern! Da können wirklich nur die A850 oder die A900 mithalten.

Das mit den vielen einzelnen Bedienknöpfen ist halt Geschmackssache, denke ich. Der eine hat lieber für jede Einstellung einen eigenen Knopf, der andere flitzt da vllt. lieber durch ein Menü durch. Ich gehöre ganz klar zu der ersten Sorte. Da macht mir die D7D weit mehr Spaß als die A550.
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2010, 08:45   #6
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
(...) Das mit den vielen einzelnen Bedienknöpfen ist halt Geschmackssache, denke ich.(...)
Ich mag Bedienelemente auch sehr, deshalb habe ich MINOLTA ja die Stange gehalten. Aber was solls, der Trend geht in eine andere Richutung, dem kann man sich nicht verschließen. Und der Kompromiss beim Bedienkonzept zwischen Tasten vs Menü bei a700/a900 mit dem QuickNavi / Schnellzugriff ... da kann man mit leben.
Gruß

zur D/D zurück: der AF ist leider auch nicht das, was ich von MINOLTA erwartet habe, von der analogen Dynax7 gewohnt war. Auch das ist ein Grund warum die D7D wenig genutzt wird - leider.
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 12:39   #7
Revox
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Der AF war auch der einzige Grund für meinen Wechsel.
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 13:18   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Revox Beitrag anzeigen
Der AF war auch der einzige Grund für meinen Wechsel.
Das wird ja häufig angeführt, aber mir ist der Unterschied zwischen 7D und A700 ehrlich gesagt zu klein.

Weshalb ich aber eigentlich diesen Beitrag schreibe: Revox, lösch mal ein paar PNs, man kann dir keine mehr schicken. ;-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 15:01   #9
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Das wird ja häufig angeführt, aber mir ist der Unterschied zwischen 7D und A700 ehrlich gesagt zu klein (...)
*öhm* Das ist dann aber eher motiv-bedingt "klein" - oder du hast von Beginn an das SAL-70200G mit SSM genutzt.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gehäuse D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.