Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » error 58
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2010, 17:31   #1
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Besonders ärgerlich, dass die Reparatur des Serienfehlers zum Ende des Jahres eingestellt wird, da Runtime sich weigert, die betroffenen Teile vorsorglich zu tauschen. Wenn man dann noch liest, dass bei einem vorhandenen Err. 58 vieles andere (tw. Mattscheiben, Gehäuseteile) auf Kulanz getauscht wird, kann man schon einen dicken Hals bekommen.

Meine D7D ist seit Mitte April in Bremen, zum Glück brauch ich sie nicht mehr wirklich. Die Kommunikation mit Runtime ist sehr zäh, via E-Mail praktisch unmöglich.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2010, 00:30   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
... Meine D7D ist seit Mitte April in Bremen, zum Glück brauch ich sie nicht mehr wirklich. Die Kommunikation mit Runtime ist sehr zäh, via E-Mail praktisch unmöglich.
Das ist sicher nicht normal. Hast Du telefonischen Kontakt aufgenommen?
Meine hatte ich Anfang Juni 2010 eingeschickt und 14 Tage später war sie repariert.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 10:13   #3
isildur
 
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
[...] da Runtime sich weigert, die betroffenen Teile vorsorglich zu tauschen [...]
Nun ja, sie bekommen es halt schlichtweg nur dann von Sony bezahlt, wenn sie den Fehler nachweisen können. Ich kenne Runtime als sehr kulant, aber zu verchenken haben sie sicher auch nichts. Die Gesamtkosten einer Error 58 Reparatur liegen meines Wissens nach bei deutl über 100€. Da werden sie das kaum aus Spaß an der Freude tun.

Grüße
Mario
isildur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 10:44   #4
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von isildur Beitrag anzeigen
Ich kenne Runtime als sehr kulant, aber zu verchenken haben sie sicher auch nichts.
Das verstehe ich auch, aber ich finde es ärgerlich, dass einerseits die Ursache des Serienfehlers nicht behoben wird, auch wenn er noch nicht aufgetreten ist - ich denke, irgendwann wird er bei jeder 5D/7D auftreten. Außerdem dürfte eine Dynax 5D/7D ohne Err.-58-Reparatur, wenn er im nächsten Jahr von Runtime nicht mehr (kostenlos) behoben wird, de facto wertlos sein.

Andere profitieren dagegen vom Err.58, denn der ist häufig ein Blankoscheck für alle weiteren Arbeiten, die damit gar nichts zu tun haben, was nicht im Sinne von Sony bzw. KoMi sein kann - ich weiß nicht, wer das bezahlt.

Diese Vorgehensweise hinterlässt einerseits zufriedene und andererseits unzufriedene Kunden. Betrachtet man dann noch die extrem schwankende Reparaturdauer und verbesserungsfähige Kommunikation, fühlt man sich einfach alleine gelassen. Und ich kann sehr wohl nachvollziehen, dass die Arbeitsbedingungen bei Runtime sicher nicht optimal sind.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 08:01   #5
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von isildur Beitrag anzeigen
Nun ja, sie bekommen es halt schlichtweg nur dann von Sony bezahlt, wenn sie den Fehler nachweisen können. Ich kenne Runtime als sehr kulant, aber zu verchenken haben sie sicher auch nichts. Die Gesamtkosten einer Error 58 Reparatur liegen meines Wissens nach bei deutl über 100€. Da werden sie das kaum aus Spaß an der Freude tun.

Grüße
Mario
Das ist echt eine Frechheit, denn bei meiner D5D haben sie es vorsorglich getauscht.
Ich hatte die Kamera jedoch bei MediaMarkt gekauft und damals (als ich von der Existenz des Err58 erfahren habe) kurz vor Ablauf der Garantiezeit, den MM-Jungs klargemacht, dass sie nach Ablauf der (einjährigen)Herstellergarantie aufgrund der (zweijährigen) Händlergewährleistung den "Schwarzen Peter" hätten.

Das haben die auch ziemlich schnell kapiert und Druck gemacht.
Beweislastumkehr wäre aufgrund der vielfältigen Berichte im www auch kein Problem gewesen. Auch das haben sie verstanden.
Reparatur wurde daraufhin anstandslos durchgeführt.

Spricht nicht unbedingt für eine Firma, im Nachhinein nicht zu solchen verdeckten Mängeln zu stehen...
Und ich finde, SONY sollte sich die Minolta-Kunden warmhalten und die Geschichte sponsern.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2010, 10:27   #6
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Kann ich eigentlich (selbst) feststellen ob die Kamera den Fehler bereits behoben hat oder nicht? Hatte die 5D damals relativ unbedarft gebraucht gekauft, entsprechend habe ich keine Info darüber. Wäre unschön wenn die nach 2010 dann ausfällt .
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 10:51   #7
littlelamb
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
Ob der Fehler schon behoben ist, das glaube ich kaum.
Ob er irgandwann mal aufgetreten ist, da gibt es meines Wissens nur die Möglichkeit mittels Serviceprogramm einen internen Fehlerspeicher auszulesen, wo der Fehler gegebenenfalls abgelegt wurde.
Als nomaler User kommst Du da aber nicht ran.
littlelamb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 13:27   #8
dackel1974
 
 
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 26
Was du machen kannst, bei Runtime anrufen und die Seriennummer durchgeben. Nach der Prüfung können die dir mitteilen ob der Err58 bereits bei diesem Gerät behoben wurde.
dackel1974 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 16:38   #9
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
Kann ich eigentlich (selbst) feststellen ob die Kamera den Fehler bereits behoben hat oder nicht? Hatte die 5D damals relativ unbedarft gebraucht gekauft, entsprechend habe ich keine Info darüber. Wäre unschön wenn die nach 2010 dann ausfällt .
So, Nachfrage bei Runtime getätigt: Fehler wurde bereits behoben. Schön, eine Sorge weniger .
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 19:17   #10
dackel1974
 
 
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 26
Das ist doch klasse, ich weiß jetzt nur nicht inwiefern die Geschichten mit dem Ausfall trotz Reparatur stimmen. Irgendwann nagt der Zahn der Zeit halt doch an unserer geliebten Kamera und es wird Zeit sich nach einer Neuen umzuschauen.
dackel1974 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » error 58


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.