SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   error 58 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91486)

Stromy 05.07.2010 14:47

error 58
 
Hallo zusammen .

Habe im Nachbarforum gelesen das Runtime die kostenlose Reparatur des Error 58 zum 31.12.2010 eingestellt !!!


Quelle: http://ca.konicaminolta.com/informat...202/01_de.html


Wäre schade , wenn nach diesem Termin meine Camera diesen Defekt hätte .
Danach könnte ich Sie ja dann verschrotten . Hatte sehr lange gespart für das Baby . Eine neue kann ich mir momentan nicht leisten . Bin besorgt und es entwickelt sich eine leichte Unruhe in mir .



Frage :
Was passiert danach wenn bei der Camera dieser Fehler noch nicht eingetreten ist ?

Ist es möglich das error 58 bei einigen Cameras gar nicht auftritt ? - vielleicht
ab einer gewissen Herstellungsnummer ?

Kann ich die Camera verdachtsmäßig zu Runtime senden und dieses überprüfen lassen ?



mfg stromy

erwinkfoto 05.07.2010 15:33

Zitat:

Zitat von Stromy (Beitrag 1038502)
(...)Kann ich die Camera verdachtsmäßig zu Runtime senden und dieses überprüfen lassen ?
(...)

Wenn nichts festzustellen ist, kostet das so um die 19€ glaube ich...

Aber am besten anrufen und genau so fragen! :)

Ich muss meine auch einschicken, sie hat´s.

Grüße,

Erwin

jrunge 05.07.2010 16:39

Zitat:

Zitat von Stromy (Beitrag 1038502)
Hallo zusammen .

Habe im Nachbarforum gelesen das Runtime die kostenlose Reparatur des Error 58 zum 31.12.2010 eingestellt !!!

Warum denn im Nachbarforum? Hier steht's doch auch, sogar schon eher als im Nachbarforum. ;)
Zitat:

Zitat von Stromy (Beitrag 1038502)
Ist es möglich das error 58 bei einigen Cameras gar nicht auftritt ? - vielleicht
ab einer gewissen Herstellungsnummer ?

Kann ich die Camera verdachtsmäßig zu Runtime senden und dieses überprüfen lassen ?



mfg stromy

Es ist sicher möglich, dass der Error 58 niemals auftritt, aber eher unwahrscheinlich, denn über die gesamte Fertigungszeit wurde wohl das den Fehler auslösende Bauteil unverändert eingebaut.

Meine erste D7D (gekauft 2/2005) hatte ihn nach 5 Jahren, die 1 Jahr jüngere bereits nach 2 Jahren.

Wie Erwin schon schreibt: Bei Runtime anrufen, ob es für Dich eine Lösung gibt.

kearny 05.07.2010 17:31

Besonders ärgerlich, dass die Reparatur des Serienfehlers zum Ende des Jahres eingestellt wird, da Runtime sich weigert, die betroffenen Teile vorsorglich zu tauschen. Wenn man dann noch liest, dass bei einem vorhandenen Err. 58 vieles andere (tw. Mattscheiben, Gehäuseteile) auf Kulanz getauscht wird, kann man schon einen dicken Hals bekommen.

Meine D7D ist seit Mitte April in Bremen, zum Glück brauch ich sie nicht mehr wirklich. Die Kommunikation mit Runtime ist sehr zäh, via E-Mail praktisch unmöglich.

jrunge 06.07.2010 00:30

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 1038566)
... Meine D7D ist seit Mitte April in Bremen, zum Glück brauch ich sie nicht mehr wirklich. Die Kommunikation mit Runtime ist sehr zäh, via E-Mail praktisch unmöglich.

Das ist sicher nicht normal. :roll: Hast Du telefonischen Kontakt aufgenommen?
Meine hatte ich Anfang Juni 2010 eingeschickt und 14 Tage später war sie repariert.

isildur 06.07.2010 10:13

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 1038566)
[...] da Runtime sich weigert, die betroffenen Teile vorsorglich zu tauschen [...]

Nun ja, sie bekommen es halt schlichtweg nur dann von Sony bezahlt, wenn sie den Fehler nachweisen können. Ich kenne Runtime als sehr kulant, aber zu verchenken haben sie sicher auch nichts. Die Gesamtkosten einer Error 58 Reparatur liegen meines Wissens nach bei deutl über 100€. Da werden sie das kaum aus Spaß an der Freude tun.

Grüße
Mario

kearny 06.07.2010 10:44

Zitat:

Zitat von isildur (Beitrag 1038784)
Ich kenne Runtime als sehr kulant, aber zu verchenken haben sie sicher auch nichts.

Das verstehe ich auch, aber ich finde es ärgerlich, dass einerseits die Ursache des Serienfehlers nicht behoben wird, auch wenn er noch nicht aufgetreten ist - ich denke, irgendwann wird er bei jeder 5D/7D auftreten. Außerdem dürfte eine Dynax 5D/7D ohne Err.-58-Reparatur, wenn er im nächsten Jahr von Runtime nicht mehr (kostenlos) behoben wird, de facto wertlos sein.

Andere profitieren dagegen vom Err.58, denn der ist häufig ein Blankoscheck für alle weiteren Arbeiten, die damit gar nichts zu tun haben, was nicht im Sinne von Sony bzw. KoMi sein kann - ich weiß nicht, wer das bezahlt.

Diese Vorgehensweise hinterlässt einerseits zufriedene und andererseits unzufriedene Kunden. Betrachtet man dann noch die extrem schwankende Reparaturdauer und verbesserungsfähige Kommunikation, fühlt man sich einfach alleine gelassen. Und ich kann sehr wohl nachvollziehen, dass die Arbeitsbedingungen bei Runtime sicher nicht optimal sind.

Stromy 07.07.2010 12:08

So , habe heute Vormittag mit Runtime in Bremen telefoniert .

Laut der Telefonistin handelt es sich um Error 58 .

Mängelbericht geschrieben laut Information von Konica-Minolta verwiesen auf :
http://ca.konicaminolta.com/informat...202/01_de.html
und http://www.photoscala.de/node/2387 - Parts Modifications List

Baby wird jetzt schnell verpackt und dann ab nach Bremen .

Hoffe es dauert nicht so lange :roll::lol:


Stromy

Stromy 07.07.2010 12:17

Hatte ich vergessen zu erwähnen :

Runtime ist umgezogen und hat eine neue Adresse :


Runtime Contract GmbH
Hohweg 5
28219 Bremen

robert0176 07.07.2010 13:19

Und was ist bei deiner "neuen" anders, als die hier im Forum unter Nützliches->Serviceadressen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.