Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat die Nase vorn Sony SAL 70-200/2.8 oder Canon 70-200/2.8 IS USM I
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2010, 00:03   #11
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Also auf meiner Alpha 900 ist das Sony das Beste, das Canon kanst du Vergessen, da geht weder Af noch die Blendensteuerung, und dann ist das eine fehlkonstruktion, denn man kann es nicht an die A900 schrauben, einfach eine Fehlkonstruktion !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.07.2010, 00:07   #12
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
... mehr als brauchbar!
"mehr als brauchbar" gibt es nicht!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline  
Alt 04.07.2010, 08:22   #13
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Mich würde das durchauus auch für "Version 2" interessieren.
Zudem hab ich auch keine ahnung für wieviel die Canon dinger zu haben sind

Wenn mir das auch jemand verraten würde wäre ich glücklich
Guten Morgen,

eine sehr gute Frage und hier gibt es Antworten:

Sony http://geizhals.at/deutschland/a204883.html

Canon http://geizhals.at/deutschland/a495172.html (II Version)

__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline  
Alt 04.07.2010, 10:05   #14
flashbeast
 
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Das Canon passt nicht an die Alpha und das Sony Objektiv nicht an die Canon.

Wozu vergleichen
Die Entscheidung auf das "falsche" System gesetzt zu haben muss man nicht rechtfertigen
Vielleicht ist die Frage gerechtfertigt wenn man den Umstieg in eins der beiden Systeme von diesem Objektiv (-klasse) abhängig macht. Heißt doch immer dass Linsen wichtiger als Bodies sind
flashbeast ist offline  
Alt 04.07.2010, 11:29   #15
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von flashbeast Beitrag anzeigen
Heißt doch immer dass Linsen wichtiger als Bodies sind
Das ist eine Mär von früher. Heute sind Bodies mindestens genauso wichtig, wenn nicht sogar noch wichtiger.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.07.2010, 12:46   #16
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von flashbeast Beitrag anzeigen
Vielleicht ist die Frage gerechtfertigt wenn man den Umstieg in eins der beiden Systeme von diesem Objektiv (-klasse) abhängig macht. Heißt doch immer dass Linsen wichtiger als Bodies sind
Das ist schon OK, aber ich habe das Gefühl, dass viele Leute diese Vergleiche anstellen um eine Bestätigung für sich zu bekommen. Das ist dann Quatsch!
Natürlich orientiert man sich gerne, aber meistens steckt das "Profilieren" dahinter, nicht das ehrliche Interesse.

Einem guten (überzeugenden) Bild sieht man nur selten an, mit welcher Ausrüstung es gemacht wurde.
Ich war mal auf einem Seminar mit/von Harald Mante. Respekt, was dieser Mann für "Auge" hat. Er fotografiert mit einer "kleinen" Minolta 5? und viel mit dem 85er Minolta auf Dia.
Die Fotos die ich gesehen habe waren fast alle super, obwohl die letzte Unschärfe im rechten oberen Winkel vorhanden war, das Objektiv an einigen stellen vignettierte und auch der "letze" Tacken Schärfe fast nie vorhanden war.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline  
Alt 04.07.2010, 13:00   #17
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich denke die Frage ob und wie man die Besten Bilder machen kann braucht hier garnicht diskutiert werden

Trotzdem hat ein Objektiv eine gewisse Abbildungsleistung durch die verbauten Linsenkonstruktionen.
Das dann auchnoch der Abstand des Sensors und die streuung und Reflexion innerhalb des Bodys eine Rolle spielt mag ja sein.Trotzdem kann man doch einfach mal vergleichen ob ein Bild dieses oder jenes Objektives nun schärfer ist ...

Klar gibts dann noch so sachen wie treffsicherheit des AF usw ...
Aber mich würde die ganze sache einfach interessieren um zu wissen wie mein SSM nun da steht. Ist es nun im vergleich überdurchschnittlich scharf oder nicht?

Ich muss zugeben das ich so einiges an Linsen als matschig erachte seitdem ich das SSM hab.
Das das alles einem guten Bild nicht im Wege steht ist doch klar!
Aber sind wir nicht hier im Forum um gerade auch solche Dinge diskutieren zu dürfen weil es uns freude macht? ...

Also wenn jemand einen Vergleich kennt oder mal selbst einen gemacht hat würde ich mich freuen
Shooty ist offline  
Alt 04.07.2010, 13:26   #18
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Also wenn jemand einen Vergleich kennt oder mal selbst einen gemacht hat würde ich mich freuen
Ich habe, als das SSM rauskam, mal mit einem befreundeten Fotografen ein kleines Shootout mit den Standard-Zooms gemacht.
Beteiligt waren das SSM, das Nikkor 70-200VRI, das Canon 70-200/2,8IS und das Elmarit 70-180/2,8. Alle wurden bei Offenblende getestet auf Kodakchrom 64 und Velvia50.
Klarer Sieger über alle Brennweiten das Elmarit, gefolgt vom SSM, das Nikkor zeigte die bekannten Schwächen am langen Ende ab 135mm.....
Das neue Nikkor 70-200VRII soll aber deutlich besser sein als das alte.

Zitat:
Ich muss zugeben das ich so einiges an Linsen als matschig erachte seitdem ich das SSM hab.
Und wenn du jetzt das ZA135/1,8 mit dem Ur-SSM vergleichst kommt dir das SSM matschig vor......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (04.07.2010 um 13:29 Uhr)
WB-Joe ist offline  
Alt 04.07.2010, 14:01   #19
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich habe, als das SSM rauskam, mal mit einem befreundeten Fotografen ein kleines Shootout mit den Standard-Zooms gemacht.
Beteiligt waren das SSM, das Nikkor 70-200VRI, das Canon 70-200/2,8IS und das Elmarit 70-180/2,8. Alle wurden bei Offenblende getestet auf Kodakchrom 64 und Velvia50.
Klarer Sieger über alle Brennweiten das Elmarit, gefolgt vom SSM, das Nikkor zeigte die bekannten Schwächen am langen Ende ab 135mm.....
Das neue Nikkor 70-200VRII soll aber deutlich besser sein als das alte.


Und wenn du jetzt das ZA135/1,8 mit dem Ur-SSM vergleichst kommt dir das SSM matschig vor......
Jo ich hatte das 135 Zeiss scho nen paar mal drauf ^^
is scho ein nettes Ding

Und danke für den Bericht!
Hab ich das richtig gegoogelt das das Elmarit ne Leica Linse ist?
Shooty ist offline  
Alt 04.07.2010, 14:41   #20
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Ja, für das nicht mehr produzierte R-System mit dem R9-Body.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat die Nase vorn Sony SAL 70-200/2.8 oder Canon 70-200/2.8 IS USM I


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.