![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wie kriegt man die Dinger eigentlich sauber? Die sind ja recht empfindlich, statisch anziehend und sammeln Staub. Mit Blasebalg geht zwar einiges weg, aber der Rest ??
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ja, bei der 850 wechsle ich die Sucherscheiben immer hin und her zwischen M(anuell) und G(itter). Wenn ich die Sucherscheibe in der Klammer halte, gehe ich aus ca. 30 cm Entfernung mit kurzen Stößen aus der Druckluftdose drüber. Ich achte aber darauf, dass keine eiskalte Druckluft aus der Dose kommt, was bei Neigung der Dose schon mal passieren kann.
Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.162
|
Mit spezieller Politur für Acryl-und Plexiglas
![]() ![]() ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|