Zitat:
Zitat von DonFredo
Hallo Harry,
die Bilder erinnern mich an einen Urlaub in Algund (Lagundo) vor über 35 Jahren mit meinen Eltern.
Natürlich war der Urlaub verbunden mit diversen Ausflügen in die Umgebung. Allerdings gab es die Aussichtsplattform noch nicht.
|
Algund, ist ja grad bei Meran (musste aber erst googeln

), könnte auf dem Pano zu sehen sein. Wir sind erst das zweite mal in ST, letztes Jahr waren wir in Kaltern und da hat uns die Gegend so gut gefallen, dass wir dieses Jahr nochmal hin sind. Dieses mal waren wir in Dorf Tirol untergebracht
Zitat:
Zitat von fereroxttm
Hallo Harry,
Bild Nr. 5 (das mit der kleinen Burg in der linken Ecke) ist es für mich
Aber auch das Panorama ist sehr schön, ebenso wie das Bild mit dem Blick auf das Schloß.
Ja, das ruft auch bei mir Urlaubserinnerungen wach - waren vor ein paar Jahren an eben dieser Stelle - nur das Wetter war so schlecht, dass wir leider nicht auf den Schlern steigen konnten.
Allerdings frage ich mich (als Bergwanderer/steiger), was diese Aussichtsplattformen wirklich bringen? Die Aussicht hätte man doch auch so - nur der Blick in die Tiefe kommt dazu - aber ist es das wirklich wert, so was in die Luft zu hängen? Habe an anderen Stellen schon heftige Diskussionen über solche Aussichtsbrücken und "Verschandelung der Landschaft" gelesen... Da ich noch nie auf so einem "Ding" gestanden habe, ist die Frage ehrlich und nicht rhetorisch gemeint. Wobei ich im Zweifel dann wohl doch lieber an einem Gipfel bzw. in einer Wand stehe 
|
Den Schlern ersteigen

Das wäre nix für mich. Mir haben die 400 Höhenmeter hochwandern (zum Aussichtspunkt unterhalb des Schlern) genügt

Die Landschaft und die Aussicht dort ist schon großartig
Der Rundumblick von den Plattformen ist schon sehr sehenswert. Es sind wohl auch Attraktionen für die (bequemen) Touris (wie mich), da kann man halt hinspazieren, ohne große Anstrengung

Am Hang waren sie eher unscheinbar und haben nach meinen Geschmack nichts verschandelt.
Harry