![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
|
Harry ich sehe deine Bilder immer wieder gern
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Zitat:
![]() ![]() Harry |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Hallo Harry,
Ich war früher oft mit meinen Eltern in Südtirol (in Partschins). Damals habe ich die Gegend so nicht gesehen, so schön. In Meran gab's allerdings herrliches Eis, viel, gut und preiswert. Dein HDR-Bild wirkt für mich genau richtig. Ich hatte in letzter Zeit oft Diskussionen, weil ich meine Bilder grundlegend bearbeite. Die Kamera sieht eben nicht wie unser Auge. Dort gibt es z.B. kein Schwarz (selbst bei praller Mittagssonne sind die Schatten grau), aber die Kamera (oder der Fotograf? ![]() Deine Bilder sind alle sehr lecker. Wie das Eis in Südtirol.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Zitat:
freut mich, dass Dir die Bilder gefallen und sie ein wenig Kindheitserinnerungen hervorgerufen haben. Ein Eis in Meran hatten wir auch, es war gut und reichlich, und ich meine auch, dass es günstig war. Da hat sich also nicht viel geändert ![]() Bildbearbeitung ist auch für mich ein wichtiger Prozess, da sie mMn den digitalen Bild-Entwicklungsprozess abschließt. Via Bearbeitung etwas zu betonen oder abzumildern ist in meinen Augen nicht nur legitim sonder selbstverständlich. Das Ganze natürlich in Maßen und ohne Montagetricks. Den Südtirolbildern hat die Bearbeitung offensichtlich gut getan, zumindest nach meinem Geschmack und dem Feedback hier im thread. Harry |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Hallo Harry,
die Bilder erinnern mich an einen Urlaub in Algund (Lagundo) vor über 35 Jahren mit meinen Eltern. Natürlich war der Urlaub verbunden mit diversen Ausflügen in die Umgebung. Allerdings gab es die Aussichtsplattform noch nicht.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: HH
Beiträge: 106
|
Hallo Harry,
Bild Nr. 5 (das mit der kleinen Burg in der linken Ecke) ist es für mich ![]() Aber auch das Panorama ist sehr schön, ebenso wie das Bild mit dem Blick auf das Schloß. Ja, das ruft auch bei mir Urlaubserinnerungen wach - waren vor ein paar Jahren an eben dieser Stelle - nur das Wetter war so schlecht, dass wir leider nicht auf den Schlern steigen konnten. Allerdings frage ich mich (als Bergwanderer/steiger), was diese Aussichtsplattformen wirklich bringen? Die Aussicht hätte man doch auch so - nur der Blick in die Tiefe kommt dazu - aber ist es das wirklich wert, so was in die Luft zu hängen? Habe an anderen Stellen schon heftige Diskussionen über solche Aussichtsbrücken und "Verschandelung der Landschaft" gelesen... Da ich noch nie auf so einem "Ding" gestanden habe, ist die Frage ehrlich und nicht rhetorisch gemeint. Wobei ich im Zweifel dann wohl doch lieber an einem Gipfel bzw. in einer Wand stehe ![]()
__________________
Gruß, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Der Rundumblick von den Plattformen ist schon sehr sehenswert. Es sind wohl auch Attraktionen für die (bequemen) Touris (wie mich), da kann man halt hinspazieren, ohne große Anstrengung ![]() Harry |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Na, in ein paar Tagen geht es ja in diese Richtung und wenn die Zeit es zulässt, werde ich mal wieder dort vorbei schauen. Die Bilder davon sind schon sehr beeindruckend. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 12.10.2007
Ort: Oberdrauburg / Austria
Beiträge: 97
|
...
Zitat:
folgendes gehört jetzt nicht zum fotografischen Thema hier, aber mit unserer touristischen G...heit nötigen wir die regionalen Verantwortlichen zu solchen Bauten. Manche Bilder und in Folge davon positive Erinnerungswerte u. touristische Multiplikatoren wären ohne diese Bauten nicht entstanden. Anregung: geht auf die angrenzende Texel-Gruppe (Meraner Höhenweg), von dort bekommt man noch ganz andere Blicke serviert, naturbelassen... Es ist eine gnadenlose Verlogenheit d. regionalen Verantwortlichen urbanes, naturschonendes Denken vor zu spiegeln. Demnächst wird ein Skywalk gebaut um auch Fußkranken den Nervenkitzel zu ermöglichen u. die eigene Destination im Zuge des touristischen Wettbwerbs noch besser zu positionieren... Die kleine Burg ist Schloss Prösels, wo Ende Mai vor 5.000 Besuchern der jährliche Oswald-von-Wolkenstein-Ritt stattfindet, Farben- u. Motiv-Spektakel ersten Ranges... Sonnige Grüße aus Südtirol, Manfred. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Na ja, das ganze bunte "Zeugs" ist nicht so mein Ding. Zu idyllisch
![]() Aber Bild Nummer 4 (die Tannen in S/W), ja das ist richtig klasse ![]() Klasse. Danke fürs zeigen. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|