![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Mein altes 28-135mm habe leider verkauft vor 20 Jahren.4 Jahre später habe ich mir dann dies Objektiv verkauft.
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=36 Habe ein Sigma 17-70mm als Normalzoom und wollte vor 1,5 Jahren das Minolta 28-105mm verkaufen, habe es zum Glück aber gelassen, nun bin ich froh darüber.Lässt sich sehr gut außerdem mit Vorsatzachromaten verwenden.Optisch nicht schlechter als das 28-135mm, ähnlich lichtschwach! Schönes Bokeh ,für Portrait geeignet.Etwas kühle Farbwiedergabe.An digital Vollformat nicht getestet, da ich (noch)kein Vollformat habe. http://www.lowcost4dslr.com/tests/au...-f35-45-review Also für mich eventuell eine Alternative, vielleicht benutzen es noch Mehrere hier und schreiben mal Ihre Erfahrungen,an einer 900 oder 850. Ernst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (20.06.2010 um 11:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|