Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » von 100-300 auf G 70-300, lohnt das Wecheln?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2010, 13:08   #5
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Ich konnte letztens von einem Sony-Stammtischer das Sigma 100-300 F4 APO mit UV-Filter testen. Danke hier noch mal! Mal ehrlich, ich habe das Minolta 75-300 V2, ohne Filter. Von 75-250 finde ich die Qualität (mit Filter bei 100-300 und ohne Filter bei 75-300) fast vergleichbar, aber ich klassifiziere mich noch als Anfänger!!! Natürlich ist die Blende nicht vergleichbar... Kann auch sein, dass ich ein besonderes gutes 75-300 habe???

Komischweise habe ich diese Woche bei Saturn (wegen des 100,-€-WM-Gutscheines) ein 70-300G gekauft. Habe bis jetzt noch nicht viel damit gemacht, aber an der a300 (APS-C) erst mal alles Top! Einen Filter werde ich sicherlich nicht drauf setzen.

Beschäftigen tut mich die Frage, ob ich jetzt ein Einbein brauche. Vielleicht kann wer was dazu sagen? Anwendung dann für Städtereisen/Urlaub, wenn das 3-Bein zum Aufbau zu lange dauern würde...
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.