SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 290 und 390 sind offiziell
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2010, 13:41   #21
michi_gecko
 
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Bludenz
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,

wo liegt eigentlich das Problem mit der a290/a390?

Der Modellwechsel der Einsteiger-Gehäuse findet jährlich (! nicht "alle halbe Jahre") statt, die Vorgänger a230/330/380 kamen im März 2009, jetzt haben wir Juni 2010.

Die Modellpalette wurde gestrafft, das "Zwischenmodell" a330 bekommt keinen Nachfolger.
Genau so ist es. Das einzig Beständige ist der Wandel. Sony ist ein Consumer-Products Konzern!

Mein einziger Kritikpunkt bei den "Neuen": Wie kann ich meine coolen Partypics gleich auf Facebook online stellen? Oder geht das immer noch nicht?
michi_gecko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2010, 15:42   #22
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von h_Till_w Beitrag anzeigen
ich denke das es sicher Menschen geben wird die gleich mit einer 450 500 550 einsteigen (was ja auch nicht schlecht ist wenn man das Geld hat) oder eben doch mehr die mit der kleinsten klasse einsteigen.

sicher wird es auch welche geben die sich gleich einen 900 kaufen obwohl die kaufen sich dann eher eine Canon 1D oder so, was eben so Leute kaufen mit zu viel Geld.

was ich einfach nicht mag ist das hier die Leute als doof hingestellt werden die eben die Preiswerten kaufen.

und dieser Absolutismus, einer sagt Plastik sei für ihn ein Nogo, ok aber der Stellt das so hin als ob das für alle gelten müsste.

seis drum
die 290 390 sieht zumindest Schick aus und bietet auch echt viel für kleines Geld und wenn Sony wieder mehr Kunden gewinnen kann ist das ja für uns alle gut denn dann wird unser Anschluss interessanter für all die Zubehörfritzen.
Kann ich unterschreiben...mit Ausnahme der Implizierung, dass Leute die eine 900er kaufen zu viel Geld hätten. Dem ist LEIDER nicht so - zumindest wenn ich meine Situation ansehe: Mir war nach XD 7 und 7000i die Dynax 7D schlicht zu teuer, also bin ich zuerst auf die A1 ausgewichen und dann über die Dynax 5D endlich bei der 900er gelandet, die ich mir nach langem Sparen, Suchen und Überlegen um unter 2000 praktisch neu aus der Bucht gefischt habe. Warum: Weil meine Objektivschätzchen aus der Analogzeit stammen und ich die D5 als Übergangslösung angesehen habe - allein der Sucher war ein enger schwarzer Tunnel - da konnte ich mich nie daran gewöhnen.

Ich finde die Modellpolitik von Sony gut - sie bauen sich eine möglichst breite Basis im Amateursegment auf, gewinnen Marktanteile und etablieren sich.
Warum die Anhänger der 700er nicht gleich auf die 900er umgestiegen sind, kann ich nur beschränkt nachvollziehen, denn mir zumindest fehlt dort nichts wesentliches.

Weil ich aber liveview mit Schwenkmonitor und den Immerdabeiblitz bei der A1 schätzen gelernt habe, kaufe ich mir noch eine 500 dazu, um mit einem Immerdrauf eine DSLR zu haben, die ich tatsächlich immer mitnehmen kann, denn die 900 mit den "notwendigen" Objektiven immer mit dabei zu haben, benötigt einen großen schweren Rucksack - und den nehme ich nur noch auf "Fotosafari" mit und nicht zum Wandern uä.
(Bei einem Preis von 400 Euro komme ich jetzt in den Geruch des: der HAT zuviel Geld???)
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 16:09   #23
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
ich meinte mit dem zu viel Geld haben die von einer Kompakten kommen und dann das beste auf dem Markt kaufen weil es das Beste auf dem Markt ist
um dann mit der 900 im Automatikmodus Bilder des Nachwuchs oder von Omas 80sten zu machen.

du, ich spare auch auf eine 850 oder 900 aber das wird noch lange dauern, ich hatte sie neulich in der Hand und nun sie ist schon ein tolles gerät.
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 17:19   #24
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von dingodog Beitrag anzeigen
Warum die Anhänger der 700er nicht gleich auf die 900er umgestiegen sind, kann ich nur beschränkt nachvollziehen, denn mir zumindest fehlt dort nichts wesentliches.
Ich gehörte zu den Anhängern der A700 und wollte eigentlich nur einen Nachführ-AF der was taugt. Hätte auch ein größeres Modell genommen, doch bei Sony gibt es das einfach nicht. Also hat die A900 auch keinen Sinn außer mehr Megapixel und einen traumhaften Sucher. Folge: Wechsel zu einer gebauchten Nikon D3

PS: Dabei verpulvert man unendlich viel Geld
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107

Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 22:14   #25
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von kvbler Beitrag anzeigen
Odie,
bin auch zur Zeit nur ein Hobbyknipser und doch kann ich auf Plaste/ Elaste mehr als Verzichten.
Ne Lady ala 7D ist ein"Gerät" in Händen.
Und ein Gerät sollte die Fotonippse sein und bleiben, zumindest eine DSLR
Was glaubst du, warum ich meine A700 pflege und hege.
Mir gefallen die neuen Sonymodelle auch nicht, aber ich
verstehe auch Sony, die halt ein Konzern ohne "echter" Liebe
zur Fotografie sind.
__________________
In der Ruhe liegt die Kraft
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2010, 09:24   #26
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von h_Till_w Beitrag anzeigen
was ich einfach nicht mag ist das hier die Leute als doof hingestellt werden die eben die Preiswerten kaufen.

die 290 390 sieht zumindest Schick aus und bietet auch echt viel für kleines Geld und wenn Sony wieder mehr Kunden gewinnen kann ist das ja für uns alle gut denn dann wird unser Anschluss interessanter für all die Zubehörfritzen.
genau das, was Du im ersten Satz sagst, möchte ich voll unterstützen

Hier im Forum sind genug Leute unterwegs, die mit einer a200 oder einem anderen der "Einsteiger"-Modelle gute Bilder machen und zeigen. Darauf soll es doch ankommen, oder?
Offenbar hat Sony auch genug Markterfolg, dass Tokina nach langer Abstinenz wieder das A-Bajonett unterstützt.
Selbst wenn mich persönlich die "Kleinen" im Sinne von "werde ich mir zulegen" nicht interessieren, so sehe ich doch das System als Ganzes. Ich nehme die bei Gelegenheiten auch in die Hand, um mir einen Eindruck zu verschaffen.

Zitat:
Zitat von Odie Beitrag anzeigen
Mir gefallen die neuen Sonymodelle auch nicht, aber ich verstehe auch Sony, die halt ein Konzern ohne "echter" Liebe zur Fotografie sind.
dann hatte minolta aber auch nicht viel für seine Kameras übrig...
Ich habe hier eine Dynax 3000i rumliegen (zum Basteln gefischt): Das Teil ist von 1988 und der übelste Plastikbomber, schlimmer noch als die Canon T-Reihe (MF, ich habe die damals verkaufen müssen und darf daher meckern), den ich je in der Hand hatte. Es gibt immerhin zwei Bedienelemente neben Auslöser, Bajonettveriegelung und AF/MF-Schalter: P/P-highspeed-Umschalter und 10s-Selbstauslöser. Anzeigen im Sucher? ein einfaches Schärfesignal und eine Unterbelichtungswarnung. Das wars! Keine Möglichkeit, die Blende (oder Zeit) einzustellen oder auch nur angezeigt zu bekommen, nix. Das Teil ist eine Ritsch-Ratsch mit Wechselobjektiven. Soviel zur glorreichen Minolta-Vergangenheit...

Dagegen (und gegen andere minolta-Einsteigergehäuse der 2*, 3* und 4*-Reihen) sind die aktuellen Sony-Einsteigergehäuse hervorragend ausgestattete Mittelklasse-Modelle, denen nur Komfort- oder Spezialfunktionen fehlen, aber alle wesentlichen und grundlegenden Funktionen und Anzeigen sind vorhanden.

Auch der Griff der a230/330/380 ist keine Sony-Idee, die analoge Dynax 5 von 2001 hatte (fast) genau denselben, nur dass das Einstellrad noch bescheuerter angeordnet war.
Und genau dieser Griff wurde jetzt für die a290/390 verbessert, wie gut er in der Hand liegt, kann ich erst beurteilen, wenn ich eine in der Hand gehabt habe.

Es war früher mitnichten alles besser; der Eindruck entsteht nur, da man die Pleiten und Pannen verdrängt bzw. diese aus der Wahrnehmung verschwinden, wohingegen die Sahnestücke und großen Würfe idealisiert werden.
Realistisch betrachtet war Sony (unter den Umständen) das Beste, was dem A-Bajonett passieren konnte. Ich war da am Anfang auch sehr skeptisch.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 09:30   #27
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ein Fotograf sollte nach seinen Bildern beurteilt werden und nicht nach seinem Kameramodell . Die Kamera ist schnurz piep egal , auf das Ergebnis kommt es an . Wer das nicht verstanden hat , der sollte sich ein neues Hobby suchen .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 10:28   #28
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Es war früher mitnichten alles besser; der Eindruck entsteht nur, da man die Pleiten und Pannen verdrängt bzw. diese aus der Wahrnehmung verschwinden, wohingegen die Sahnestücke und großen Würfe idealisiert werden.
Realistisch betrachtet war Sony (unter den Umständen) das Beste, was dem A-Bajonett passieren konnte. Ich war da am Anfang auch sehr skeptisch.
Genau so sehe ich das auch!
Ich finde auch, dass wir (Minoltaner) uns glücklich schätzen können, dass wir von Sony aufgefangen wurden - unter anderen Umständen hätten wir nach der Einstellung der Produktion und dem Service unserer Geräte diese auch kübeln können.

Auch habe ich sehr wohl den Eindruck, dass der Konzernführung etwas an dem Fotosegment liegt und sie nicht nur aus kaufmännischen Überlegungen (KonicaMinolta haben sie sicher nicht geschenkt bekommen) agieren.
Sie bauen jetzt eine breite Basis (siehe auch neue NEX) auf, streuen Bodys und Objektive für möglichst viele Einsteiger, denen eine Kompaktknipse zu wenig ist und wer weiss, wenn sie genug Umsatz und Gewinn erzielen, schaffen sie auch einen großen Wurf im Profisegment (und erfüllen unsere Wünsche für die bessere 900er) mit der Alpha 1000.
Den finanziellen Atem und das knowhow dazu hat Sony zweifelsohne.

Durch den schwachen Euro werden unsere Sachen derzeit zwar immer teurer, aber auf lange Sicht und durch Marktstrategie (siehe Einführungspreise im FF) werden wir so lange weniger zahlen, als Sony nicht mit Canikon gleichgezogen hat - und das dürfte noch etwas dauern.
Wenn das passiert, werden wir zwar HD Film on board haben, evtl 36MP oder mehr, ISO 100.000, einen SuperAF etc etc, dann aber werden die Geräte so teuer sein, dass sie wirklich nur noch Vollprofis kaufen können. Werden wir dann glücklicher sein?

Ach ich liebe diese Jammern auf hohem Niveau....
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 10:36   #29
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ein Fotograf sollte nach seinen Bildern beurteilt werden und nicht nach seinem Kameramodell . Die Kamera ist schnurz piep egal , auf das Ergebnis kommt es an . Wer das nicht verstanden hat , der sollte sich ein neues Hobby suchen .
DAS ist eine ziemlich abgedroschene Phrase und um das geht es hier ja auch nicht.
Wir besprechen unsere Spielzeuge (evtl. Arbeitsgeräte) und denken/träumen laut(schriftlich) - das ist der Zweck dieses Forums, sonst könnten wir uns auf einen Fotocontest beschränken.

Und dort hast du das Problem, dass gerade bei der Fotografie, wie in jeder bildnerischen Kunst, die Schönheit im Auge das Betrachters liegt.
Selbst wenn ein Bild technisch sauber ist (Schärfe etc), ist die Frage der Beleuchtung, des Bildausschnittes, der Farbkomposition etc etc etwas, wofür es keinen einheitlichen Maßstab gibt.

...und übrigens, wir sind total OT
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself

Geändert von dingodog (17.06.2010 um 10:39 Uhr)
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 11:03   #30
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von dingodog Beitrag anzeigen
DAS ist eine ziemlich abgedroschene Phrase
Stimmt , aber deshalb ist sie nicht weniger wahr .

Die Beurteilung eines Bildes ist immer subjektiv . Aber wenn jemand mit Kommentaren wie diesem loslegt :

Meine erst ab 700 ist man DER Fan. Ich bin mit der kleinen, der 7D dabei.
Ab 700 darf es losgehen"


ist auch so eine " ziemlich abgedroschene Phrase " durchaus nochmals angebracht .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (17.06.2010 um 11:06 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 290 und 390 sind offiziell


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.