![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
wo liegt eigentlich das Problem mit der a290/a390? Der Modellwechsel der Einsteiger-Gehäuse findet jährlich (! nicht "alle halbe Jahre") statt, die Vorgänger a230/330/380 kamen im März 2009, jetzt haben wir Juni 2010. Die Modellpalette wurde gestrafft, das "Zwischenmodell" a330 bekommt keinen Nachfolger. Einer der Hauptkritikpunkte, der (für Europäer) etwas arg kleine Handgriff wurde verbessert (im übrigen war der bei den a230/330/380 nicht neu, die analoge Dynax 5 hatte genau denselben Winz-Griff, der war also mitnichten eine Sony-Idee!). Die Sensortechnik ist ausgereift, der 10MP-CCD wird wohl nicht mehr produziert/Lager ist alle und der 14MP-CCD jetzt noch weiter aufgebraucht. Die nächste Generation im 1.HJ 2011 könnte dann CMOS haben, hängt davon ab, wann die CCD-Produktion unrentabel wird. Ein deutlich verbesserter AF wird wohl kaum in einem Einsteigergehäuse eingeführt, leichte Optimierungen könnten aber schon vorhanden sein. Das Ganze ist reine Modellpflege, und in dem Zielgruppensegment voll in Ordnung. Wir müssen auch berücksichtigen, dass Sony die Kameras weltweit anbietet und keine Regions-spezifischen Varianten oder Modelle baut (wenige Gehäuse wie die a850 wurden in manchen Ländern nicht -Südamerika- oder erst viel später -Japan- eingeführt). Die a290 wurde Mitte Mai inoffiziell den Händler-Einkäufern in Vietnam (!) vorgestellt. Die ist gar nicht primär auf den europäischen oder nordamerikanischen Markt ausgerichtet, sondern auf Schwellenländer. Auch die jetzt offiziellen UVPs in DE sind doch gut: a290+1855SAM=450€, a390+1855SAM=500€. Das ist deutlich weniger als bei den Vorgängern! Ich verstehe daher nicht, warum jetzt gemeckert wird. Die extrem kurzen Modellzyklen und deutlichen Verbesserungen von Generation zu Generation, die wir seit etwa 2002 bis etwa 2009 erlebt haben, waren nur durch die Entwicklung einer neuen Technologie (DSLR) bedingt. Jetzt hat diese Technik eine gewisse Reife erlangt, der "Fortschritt" verlangsamt sich und das Meckern findet auf hohem Niveau statt.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Na, ich kaufe mir doch nicht so ne doofe Plastikbox mit ´n Bisschen Technik drin, um meine Gläser, die mehr Wert sind (als der eine Body) drann zu ballern.
Modellpflege! So´n Quatsch! Marketing: Da gibt es Gedanken, die mit Modellserien einer Marke unterschiedliche Bereiche abdecken sollen. Angefanden von Base, rüber zu State, dann High. Zu guter letzt Top! --> Base: schon wieder die neuen --> State die 450, 500, 550 --> High: 7? (die 700er schon lange weg!) --> Top: 850, 900 Macht keinen Sinn, oder? Oder dann so: --> Base: die neuen --> State: 450,500,550 --> High: 850, 900 --> Top: der Nachfolger der 7xx? Vollformat? Und meine Gläser??? Macht noch weniger Sinn! Dann müssten zu viele ambitionierte Hobbiisten neue Linsen kaufen. Modellpfelge währe, sich auf die angekündigte 700er entwicklungstechnisch zu stürzen (ohne Video-Funktion). Die NEX-Kameras setzen sich von den Alphas ab. Hier hätten die Sony-Entwickler die Reste aufbauchen können! Das hätte sich eher gelohnt. Ein vermischen der Beiden macht da nicht so wirklich Sinn, für Leute, die mit High oder Top im Alpha-Bereich liebäugeln. Ach, was reg´ ich mich auf... ![]() Und dann noch den Mist unterstützen, ddd?
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Auch wenn ich mich sehr über einen Nachfolger meiner A700 freuen würde, finde
ich die Marktstrategie von Sony nicht so schlecht. Mit Idealismus kommt man wirtschaftlich wohl nicht weiter, aber mit Kameras für die breits Masse schon. Man sollte nicht vergessen, dass die meisten "Fotografen" reine Hobby- und Spaßknipser sind, welche halt die größere Gruppe ausmachen. Wenn Sony günstige Einsteigergeräte anbietet bringt das dem Konzern mehr, als wenn eine kleinere Guppe von Profis und Fotofreunden angesprochen wird.
__________________
In der Ruhe liegt die Kraft |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Odie,
bin auch zur Zeit nur ein Hobbyknipser und doch kann ich auf Plaste/ Elaste mehr als Verzichten. Ne Lady ala 7D ist ein"Gerät" in Händen. Und ein Gerät sollte die Fotonippse sein und bleiben, zumindest eine DSLR ![]()
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Je mehr Kohle die mit den neuen " Kleinen " verdienen , umsomehr können sie in die Entwicklung von neuen hochwertigen Kameras stecken und ne gute Entwicklung braucht Zeit !! Letzlich kann das nur gut sein .
Ich hab immer öfters den Eindruck , das sich hier einige wie kleine bockige Kinder verhalten weil nicht alles so läuft wie sich sich das vorstellen . In der Ruhe liegt die Kraft !! Ich möchte diejenigen sehen die jetzt jammern , wenn Sony jetzt jährlich nen neues Flagschiff auf den Markt werfen würde . Kaum hätte man sich an sein Gerät gewöhnt und könnte damit arbeiten , ständ schon wieder das nächste Teil auf der Matte . Von den Kosten dafür will ich erst gar nicht reden !! Ich finde es , vorsichtig ausgedrückt , nervig !!
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Mir, als kleines Kind zeigt Sony nur, ich lebe, mach was!
Dies erreicht ab nicht den Fan, der unbedingt eine Alpha haben will. Meine erst ab 700 ist man DER Fan. Ich bin mit der kleinen, der 7D dabei. Ab 700 darf es losgehen, steh auch nicht auf Plastik und ein BG ist ein absolutes MUSS.
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Wer zur Zeit unbedingt eine anspruchsvolle APS-C-Kamera neu kaufen möchte, muss sich bei Sony noch bis (hoffentlich) Spätherbst gedulden. Alternativ kann frau/man versuchen, eine gebrauchte a700 zu bekommen, übergangshalber eine a550 nehmen oder halt den richtigen Schritt machen und zur a850 oder a900 greifen. Die turnusmäßige jährliche Modellpflege der Einsteigergehäuse für den Massenmarkt und Märkte ausserhalb der verwöhnten Industrieländer hat sicher wenig Einfluss auf die Entwicklung der a7xx, und deren "Verspätung" ist es doch, welche der Grund für das "Gemecker" ist, oder? Immerhin hat Sony DE jetzt offiziell die a7xx als "in Entwicklung" verkündet, woraus ich schließe, das die Beta-Prototypen schon in der Wildbahn getestet werden. Ebenso ist das 500/4.0G-SSM jetzt offiziell als "kommt (demnächst)", lt. stevemark war noch vor wenigen Tagen unklar, ob es "in Bälde" umgesetzt würde (wer diese Linse zum Einführungspreis von vorraussichtlich 11.999€ vorbestellen möchte kann sich ja mal hier melden). Diese Klarstellung dürfte auch erfolgt sein, um dem ausufernden Gemecker in den Foren etwas Einhalt zu gebieten. Andererseits setzt Sony sich damit selbst unter Druck, denn wenn im Herbst 2010 diese Ankündigungen nicht Substanz bekommen, ist die Glaubwürdigkeit beschädigt und das werden die Marketingleute sicher um jeden Preis zu vermeiden suchen. Also freundlich-kritisch abwarten... Und Sony hat das Gemecker über den zu kleinen Handgriff der a*30er aufgegriffen und den Griff der a*90er etwas größer und griffiger gestaltet. Völlig ignorant gegenüber sinnvoller Kritik sind die Marketingleute also offensichtlich nicht (die Entwickler so oder so nicht, aber die haben nur begrenzt Einfluss auf dass, was realisiert wird). Nochmal, die a2xx und a3xx richten sich an (Neu-)Einsteiger und nicht an A-Bajonett-Nutzer mit vorhandenem Zubehörpark. Für diese sind die Aufsteigermodelle a4xx++ und die Oberklassemodelle a8xx++ gedacht. Warum regen sich dann die etablierten A-Bajonett-Nutzer über diese Modelle auf?
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
würd ich so nicht sagen DDD
ich habe mir die 230 gekauft eben weil sie preiswert war und mein Offenrohr 70 210 f4 und das 35- 70 dran passte. ich wusste ja nicht wie viel spass mir Digitale Photographie macht und dann gleich einen Batzen Geld auf den Tisch zu legen das muss auch nicht sein. zudem kann man auch mit der billigen 230 echt gute Bilder machen und ein Till in einem halben Jahr wird dann die 290 kaufen oder so was in der art wird wahrscheinlich auch Glücklich sein damit. sicher werde ich die 230 nicht meinen Enkeln vererben auch werde ich sie wohl nicht 10 jahre nutzen, aber vielleicht noch ein Jahr bis ich mir was neues kaufe, und mir zb ist das Material des Gehäuses auch egal ist doch echt wurscht ob es aus Plastik ist oder Alu oder aus einem Massiven Block Gold gefrähst wichtig für mich ist welche Bilder sie macht und wie das Preis Leistungsverhältnis ist.
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin Till,
ok, ändere oben den Ausdruck "(Neu-)Einsteiger" in "(Neu-)Einsteiger in die Digitalfotografie mit DSLR, ggfs. auch mit vorhandener A-Bajonett-Ausrüstung aus analogen Tagen" ![]() Allerdings wirst Du mir Recht geben, dass die Zahl derer, die (noch) analog mit A-Bajonett fotografieren/fotografiert haben und noch nicht digital eingestiegen sind und beim Digital-Einstieg erst mal mit einer Einsteiger-Kamera testen, ob die Passion aus analogen Tagen digital weiterbesteht, heute Mitte 2010 doch eher nicht mehr so groß ist im Vergleich zu Aufsteigern aus dem Kompakt-Kamera-Bereich oder (eher jüngeren) Neueinsteigern in die Fotografie. Ich bin auch erst spät eingestiegen (Herbst 2008), habe vorher allerdings noch SR-Bajonett (minolta XD5: Manueller Fokus) benutzt und den Umweg über eine Prosumer-Bridge (Dimage A2, Anfang 2004) genommen. Und dann bin ich gleich "ganz oben" rein ... ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
jap hast recht ddd die sind fast alle ausgestorben ^^
ich denke das es sicher Menschen geben wird die gleich mit einer 450 500 550 einsteigen (was ja auch nicht schlecht ist wenn man das Geld hat) oder eben doch mehr die mit der kleinsten klasse einsteigen. sicher wird es auch welche geben die sich gleich einen 900 kaufen obwohl die kaufen sich dann eher eine Canon 1D oder so, was eben so Leute kaufen mit zu viel Geld. was ich einfach nicht mag ist das hier die Leute als doof hingestellt werden die eben die Preiswerten kaufen. und dieser Absolutismus, einer sagt Plastik sei für ihn ein Nogo, ok aber der Stellt das so hin als ob das für alle gelten müsste. seis drum die 290 390 sieht zumindest Schick aus und bietet auch echt viel für kleines Geld und wenn Sony wieder mehr Kunden gewinnen kann ist das ja für uns alle gut denn dann wird unser Anschluss interessanter für all die Zubehörfritzen.
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|