![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1331 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Die sieht aber sehr Glaskugel-mässig aus.
Die Position des Ein-Ausschalter ist, finde ich, gut gelöst Geneigte Rückseite, jedenfalls gibts dann weniger Nasenabdrücke am Display. ![]() Mir gefällt das Design ausgesprochen gut, nur Mut Sony - bau das Ding. ![]() LG Gerhard PS. Falls wir das schon mal hatten, bitte mein Post Ignorieren Geändert von Fastboy (15.06.2010 um 19:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1332 |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Könnte mich auch damit anfreunden...erinnert mich ein wenig an die A1/A2, nur stylischer. Die Neuen werden m.M. *windschnittiger*.
Wäre schön, wenn Sony nach dem Sommerurlaub mehrere Cams (im gehobenerem Segment) raushaut, damit hier auch jeder zu seinem Recht kommt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1333 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
interessante Einschätzung. Mir stellt sich die Frage, wofür der mechanische Verschluss überhaupt gebraucht wird? Eigentlich ist er doch ein Relikt aus der Filmära... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1334 | |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Gibt es also wirklich schon Prototypen der A950? M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1335 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Das Bild ist alt. Ist ein Mokeup von einem Designer oder so ähnlich. Hat nichts mit Sony zu tun ausser das er als Basis eine Sony Kamera genommen hat.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1336 |
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1337 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Da haben wir wieder einen SR5 Rumor von Sonyalpharumors.com:
Zitat:
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1338 | |
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
|
Zitat:
gute Frage - offenbar ist er jedoch weiterhin Standard bzw. kehrt wieder zurück, oft in Kombination mit dem "elektronischen Verschluss", also dem auf einen kurzen Zeitpunkt beschränkten Auslesen des Sensor. Probleme wie Smearing und Blooming sind weiterhin noch nicht gelöst, ebenso wie erhöhtes Bildrauschen. Für die Fotografie bleibt der Schlitzverschluss mit Sicherheit noch einige Zeit unentbehrlich, so schätze ich es jedenfalls nach Lektüre dieses interessanten Artikels ein. Vielleicht sehen wir in der zweistelligen Alpha auch die Betriebsart elektronischer Verschluss für Still Photos, ähnlich wie der Silent Mode bei der EOS 50d. Geht es nach den Zeichnungen im Patent und den bislang gebauten SLR, ist der mechanische Verschluss jedenfalls vorhanden. Gruß seb. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1339 | |
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
|
Zitat:
Oder auch: a7xx mit 16 MP, a6xx mit 14 MP 16 MP finde ich ganz vernünftig... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1340 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Wie war das nochmal mit dem Verschluss der NEX? Wird der jetzt wirklich nur für Serienfotos benötigt und ansonsten elektronisch? Wenn ja, könnte das natürlich bei den AXX genauso sein.
Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|