![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Ich möchte zu Bedenken geben, dass Sensorfläche vereinfacht ausgedrückt bessere Bildqualitäten (Kontrast, Plastizität) bringt, weniger Rauschen....
Denk an die analoge Fotografie: eine Hassi mit einem 80er entspricht einer Nikon/Minolta... mit einem 50er. Trotzdem werden die Bilder mit einer Hassi einfach plastischer, weil eben das Aufnahmeformat größer ist, und der Vergößerungsfaktor bei einem Bild eben viel kleiner ist als bei KB oder Pocket. Jedoch hat das ganze nur einen Sinn, wenn man den Unterschied auch sieht UND sich eine Kamera mit größerem Sensor auch leisten kann. Umgekehrt gefragt: warum haben die Profis alle eine Vollformat Digi, und keine kompakte Knipse mit einem Megazoom?
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Ein 12MP-Sensor FF rauscht weniger als ein "gleichartiger" 12MP-Sensor in der FT-Ausführung. Ich kann Dir aber auch versichern, das eine aktuelle Panasonic G2 (12MP/FT) deutlich weniger rauscht als meine D7D (APS-C/6MP). Was ist "Plastizität" konkret? Zitat:
Eine Aussage wie "Profis haben Vollformat" ist genauso falsch wie "Profis nutzen Hilti-Bohrhämmer". Der Schreiner würde mit einem Bohrhammer kaum glücklich, der Uhrmacher sowieso nicht. Richtig ist, das korrekte Werkzeug für eine Aufgabe zu finden. Kürzlich hat ein Fotograf ein Passbild von mir mit einer Kompakten gemacht, die Typen die bei der Fussball-WM am Rand sitzen dürften größtenteils eine EOS-1D IV mit APS-H Sensor haben, der Produkt- oder Modefotograf hat gerne eine MF-Kamera. Ein Freund, Kameramann für Film und Fernsehen, läuft als passionierter Fotograf mit eine Canon Gx durch die Gegend. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() ![]() Die Bilder wirken räumlicher. Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Hallo,
ich bin von der A700 auf die A850 umgestiegen, weil
PS: Meine FF-Objektive habe ich damals für meine D5D zu Schnäppchenpreisen gekauft. Geändert von PeterTV (15.06.2010 um 23:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
Rainer |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Bei einer G2 wie auch bei anderen Systemkameras (EVILS, DSLRs, etc.) stehen natürlich auch die RAW-Daten zur Verfügung, und einen klaren Trend zur mehr Rauschen kann ich bei den Systemkameras nicht erkennen. Im Gegenteil, heute sind High-Isos möglich, ich nenne nur mal Nikon, die früher so nicht denkbar waren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Warum habe ich die A700 gekauft.
Ich habe diese Kamera gekauft, da mir die A100 nicht mehr gereicht hat und die A900 noch nicht auf dem Markt gewesen ist. Ich würde aber auch heute keine A900 kaufen, da ich sie nicht wirklich brauche und ich sie mir als Hobbyfotograf auch nicht leisten kann und will.
__________________
In der Ruhe liegt die Kraft |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 154
|
Ich bin glücklich mit meiner 700er und es ist ein Hobby.
Mein Geld verdiene ich nicht damit und so muss ich Kompromisse im täglichen leben schließen. Der Aufpreis ist dann doch ziemlich happig. Also meine 700er soll noch ne Weile (Jahre) ihren Dienst bei mir verrichten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Tirol
Beiträge: 16
|
700___900
Die 700er habe ich gekauft, weil ich sie sehr günstig und neu bekommen habe
![]() Nach anfänglichen Problemchen mit der Bildqualität hat sie Spitzenbilder abgeliefert - sei es bei Konzerten, Studio, Festivitäten oder Reisefotos... Die Alpha 900 habe ich im Studio probieren können und die hat dann schon nochmals einen Bonus an Brillanz der Bilder bewiesen - also würde ich doch zur 900-er tendieren ![]() ![]() Also je nach Gusto - mal die eine Kiste besser - mal die andere! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 64
|
Hatte mal nen Thread hier auf gemacht, weil ich mir eine 900er kaufen möchte, allerdings dauert das, da ich nur das Geld welches ich beim ablichten verdiene dafür auf die Seite lege.
Ergo ist es ganz klar der Preis. Hauptgrund von dem Thread war, ob man eine 900er immer nach Lust und Laune im Crop-Modus betreiben kann, was ohne Probleme möglich ist. Damit ist die 900er die bessere 700er und die Ausrede das man Brennweite liegen lassen würde kann man nicht stehen lassen. Ist in etwa so wie wenn man schreiben würde das ein 2.8er Zoom nichts ist, da man eh Blende 8 braucht für genügend Schärfentiefe zu erhalten.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|