Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Nex & video = sensation
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2010, 22:16   #1
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
die NEX 5 kann 1080i mit 50f/s ist das nicht gut genug für ne kamerain der preisklasse ?
Zwischen "gut genug in der Preisklasse" und "Sensation" liegt doch ein erheblicher Unterschied! Wenn man etwas so sinnlos hochjubelt wie Du, darf man sich nicht wundern, wenn man sich auch kritisch damit auseinandersetzt.

Zitat:
welche kamera kann den 1080p mit 50f/s ????
Panasonic HDC-SD600. Wiegt 325g (mit Objektiv!) und ist ab 650 EUR zu bekommen. Markiert auch in Sachen Auflösung wohl die derzeitige Spitze im FullHD-AVCHD-Bereich. Nette Spielerei ist die AF-Touchscreen-Bedienung: Tracking aktivieren, Person auf dem Display antippen und los gehts .
Aber: kleiner Sensor, schlechte Display-Auflösung, keine Wechselobjektive, schlechteres Low-Light-Verhalten.

Zitat:
und glaubt einer von euch das einer der NEX Käufer sich damit auskennt was ihr
da alles erzählt ?
Wahrscheinlich nicht viele.
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (15.06.2010 um 22:21 Uhr)
Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2010, 04:14   #2
fibbo
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: München&Tirol
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
...Panasonic HDC-SD600. Wiegt 325g (mit Objektiv!) und ist ab 650 EUR zu bekommen. Markiert auch in Sachen Auflösung wohl die derzeitige Spitze im FullHD-AVCHD-Bereich. Nette Spielerei ist die AF-Touchscreen-Bedienung: Tracking aktivieren, Person auf dem Display antippen und los gehts .
Aber: kleiner Sensor, schlechte Display-Auflösung, keine Wechselobjektive, schlechteres Low-Light-Verhalten.
Sorry wenn ich mich da so einfach reinmische...
Der HDC-SD600 ist ein Camcorder und keine Digitalkamera.
Ich habe jetzt in den letzten 4 Wochen ca. 15 Videos á ca. 3-5 min gemacht... Konzertmitschnitte etc... mit der D300s aus der Hand oder irgendwie aufgestützt.
Mein Arm tut immer noch weh:-(
Wenn ich die Sony NEX-5 oder NEX-3 morgen kaufen könnte, dann täte ich das ;-)
Es soll Leute geben die wollen keine Kubricks werden, sondern einfach nur ihre family aufnehmen. Und n bisschen experimentieren. ich denke mal dafür ist dieses Gerät gemacht und nicht um eine RED oder 5DMkII mit Rigg zu ersetzen.
Und was speziell die 550D angeht: Die aquarellisiert ja schon bei iso400-800... Mit sowas kann ich keine Konzerte fotografisch aufnehmen, dafür nehme ich eine D700 mit grossem Gehänge wenn ich eine Erlaubnis habe. Als Videokamera ist die 550D gerade noch (über Minuten) benutzbar aus der Hand. Von der Sony NEX-5 erwarte ich eine Kamera die beides zufriedenstellend für den Amateurbereich macht. Also auch mal schnell in die Tasche und beim Konzert oder bei Events rausgezogen und losgefeuert. Keine Höchstleistungen in einer bestimmten Nische.

Interessant auch zu wissen fände ich, ob das Ding mit dem optionalen, leichten Mikro überhaupt fette Lautstärke bzw. Bässe verträgt... Wenn das so wäre, dann würde ich das Ding alleine nur für den Zweck kaufen. Denn ich habe keine Lust auch noch ne Profi-XLR-Tonausrüstung mit mir rumzuschleppen. Ein Zoom H1 ist bestellt, aber keine Ahnung ob der was taugt. Ist auch nicht immer ein echter Ersatz für ein gutes Mikro auf der Cam, eher eine Ergänzung. Das Rode Mikro scheint mir zu empfindlich zu sein für Rockkonzerte.

fibbo
__________________
"Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meiner Pentax gehangen"
Aber das hier ist mein Lieblingsbild ;-) Dynax 5D, AF 200/2,8 mit 2x-EX Apo-Konverter

Geändert von fibbo (16.06.2010 um 04:31 Uhr)
fibbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 20:06   #3
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Hallo Fibbo,

Zitat:
Zitat von fibbo Beitrag anzeigen
Und was speziell die 550D angeht: Die aquarellisiert ja schon bei iso400-800... Mit sowas kann ich keine Konzerte fotografisch aufnehmen, dafür nehme ich eine D700 mit grossem Gehänge wenn ich eine Erlaubnis habe. Als Videokamera ist die 550D gerade noch (über Minuten) benutzbar aus der Hand.
Der Aquarellefekt muss nicht sein - man kann die Rauschunterdrückung auch abschalten. Dann rauschts halt bunt. Ich glaube aber nicht, dass der Sensor der NEX da wirklich besser abschneidet. Scheint ja ein Aufguss des schon bekannten Modells aus der A450 zu sein, und die hat da auch keine Fortschritte gemacht. Nur die JPG-Engine scheint etwas stärker zu entrauschen.

Zitat:
Von der Sony NEX-5 erwarte ich eine Kamera die beides zufriedenstellend für den Amateurbereich macht. Also auch mal schnell in die Tasche und beim Konzert oder bei Events rausgezogen und losgefeuert. Keine Höchstleistungen in einer bestimmten Nische.
Sehe ich genau so. Ob zufriedenstellend oder nicht, wird sich noch zeigen.

Zitat:
Interessant auch zu wissen fände ich, ob das Ding mit dem optionalen, leichten Mikro überhaupt fette Lautstärke bzw. Bässe verträgt...
Vermutlich schon, ich würde aber nicht auf Qualität wetten.

Zitat:
Das Rode Mikro scheint mir zu empfindlich zu sein für Rockkonzerte.
Welches Rode?
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 20:57   #4
Ardbeg
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Schwerin
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Also ganz so einfach ist das nicht. 1080i zeigt trotzdem mehr Details. Je nach Scalergüte im TV, bringt dir 720p dann auch keinen riesen Vorteil (Heraufskalieren ist immer schlechter als herunter). Abgesehen davon, stellt sich die Frage für Filmmaterial gar nicht - Standard ist hier 1080p24 (was eben den Filmlook auch aus macht - wobei gerade für 3D ich mir höhere Bildraten wünschen würde) und alles darunter ist ein Kompromiss, darüber leider noch Zukunftsmusik.
Fußball profitiert bei 720p einzig und allein von dem fließenderen und ruhigeren Bewegungsablauf durch die Vollbilder, aber die Aufllösung ist trotzdem niedriger als bei 1080i.
Also gerade Still-Life-Videografen (also auch der User der die NEX für seine Urlaubsaufnahmen nutzt) können mit der hohen Auflösung deutlich mehr anfangen. Filmmaterial in 720p schaut schlechter aus, als in 1080i. Genau deswegen ist 1080i ein Broadcaststandard und 720p nicht (das was die ÖR machen ist deswegen auch Blödsinn, weil es kaum natives 720p-Material gibt - die wandeln 1080i in 720p und damit verliert das Bild auch an Qualität).
Selber habe schon genügend 720p AVCHD mit 1440x1080i AVCHD oder Blu-ray in 720p und 1080i vergleichen können. Letztere Variante schaute auf meinem TV (alter HD-Ready Samsung) und Projektor (720p-Projektor der gar auch 1080p24 animmt) immer besser aus.
moin celle,

und irgendwie könnte ich wetten daß das 720p welches du verglichen hats nur 720p25 war (?), oder gibt es schon Consumerkameras die 50P können (bin da ehrlichgesagt nicht recht informiert)? Broadcaststandart ist bei ZDF und ARD übrigens auch 720p50.
Was nicht heißen soll das es nicht irgendwann 1080p50 werden könnte....
Letzendlich ist dies aber eher eine akademische diskussion, da bei Datenraten von 12Mbit für HD über Sat/IP/Kabel eh nicht so viel übrig bleibt. Die Panasonic-kameras nutzen üblicherweise eine Datenrate von rund 140Mbit (AVC intra 100) was schon ziemlich stark komprimiert ist - aber irgendwie müssen die Datenberge ja auch Archiviert werden.

Aber ich kann dir nur zustimmen: solange lustig zwischen 50i, 25p, 50p, 1080 und 720 hin und her gewandelt wird kommt es suboptimal bei uns an....

Oliver
Ardbeg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 21:09   #5
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
ja was da DP review schreibt heisst :
das du zwei speicherformate wählen kannst: AVCHD oder MP4
die kannst im menü auswählen. thats it.
(auflösung wie genannt)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2010, 22:22   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
ja was da DP review schreibt heisst :
das du zwei speicherformate wählen kannst: AVCHD oder MP4
die kannst im menü auswählen. thats it.
(auflösung wie genannt)
Das ist falsch. Die NEX-3 unterstützt das MPEG4 Format mit 720 Pixeln, während die NEX-5 Full HD im AVCHD-Format unterstützt. Im Menü kann man das nicht auswählen.

---------- Post added 15.06.2010 at 22:29 ----------

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
sorry ... darf keine videos und bilder posten.. ist noch ein vorserienmodel
Sorry, aber auch hier muss ich noch einmal einhaken. Diese Aussage ist falsch.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 22:38   #7
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das ist falsch. Die NEX-3 unterstützt das MPEG4 Format mit 720 Pixeln, während die NEX-5 Full HD im AVCHD-Format unterstützt. Im Menü kann man das nicht auswählen.
Ich widerspreche Dir hier nur ungern - aber die NEX-5 bietet doch zwei Speicherformate an: 1920x1080/50i in AVCHD (17 Mbit/s) und 1440x1080/25p mpeg4 mit spärlichen 12 Mbit/sec, oder irre ich mich?
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 08:07   #8
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das ist falsch. Die NEX-3 unterstützt das MPEG4 Format mit 720 Pixeln, während die NEX-5 Full HD im AVCHD-Format unterstützt. Im Menü kann man das nicht auswählen.

---------- Post added 15.06.2010 at 22:29 ----------



Sorry, aber auch hier muss ich noch einmal einhaken. Diese Aussage ist falsch.
Wir reden doch hier nur von der NEX 5 - und niemals von der NEX 3.

Und wenn mir jemand von SONY sagt ich darf die gemachten Bilder & Videos nicht freigeben, dann würde ich dich bitten, dich mit deine Aussage schön zurückzuhalten. DANKE

---------- Post added 16.06.2010 at 08:11 ----------

Zitat:
Zitat von fibbo Beitrag anzeigen
Sorry wenn ich mich da so einfach reinmische...
Der HDC-SD600 ist ein Camcorder und keine Digitalkamera.
Ich habe jetzt in den letzten 4 Wochen ca. 15 Videos á ca. 3-5 min gemacht... Konzertmitschnitte etc... mit der D300s aus der Hand oder irgendwie aufgestützt.
Mein Arm tut immer noch weh:-(
Wenn ich die Sony NEX-5 oder NEX-3 morgen kaufen könnte, dann täte ich das ;-)
Es soll Leute geben die wollen keine Kubricks werden, sondern einfach nur ihre family aufnehmen. Und n bisschen experimentieren. ich denke mal dafür ist dieses Gerät gemacht und nicht um eine RED oder 5DMkII mit Rigg zu ersetzen.
Und was speziell die 550D angeht: Die aquarellisiert ja schon bei iso400-800... Mit sowas kann ich keine Konzerte fotografisch aufnehmen, dafür nehme ich eine D700 mit grossem Gehänge wenn ich eine Erlaubnis habe. Als Videokamera ist die 550D gerade noch (über Minuten) benutzbar aus der Hand. Von der Sony NEX-5 erwarte ich eine Kamera die beides zufriedenstellend für den Amateurbereich macht. Also auch mal schnell in die Tasche und beim Konzert oder bei Events rausgezogen und losgefeuert. Keine Höchstleistungen in einer bestimmten Nische.

Interessant auch zu wissen fände ich, ob das Ding mit dem optionalen, leichten Mikro überhaupt fette Lautstärke bzw. Bässe verträgt... Wenn das so wäre, dann würde ich das Ding alleine nur für den Zweck kaufen. Denn ich habe keine Lust auch noch ne Profi-XLR-Tonausrüstung mit mir rumzuschleppen. Ein Zoom H1 ist bestellt, aber keine Ahnung ob der was taugt. Ist auch nicht immer ein echter Ersatz für ein gutes Mikro auf der Cam, eher eine Ergänzung. Das Rode Mikro scheint mir zu empfindlich zu sein für Rockkonzerte.

fibbo
Kann dir da nur Recht geben - hab bei meinen Videos ein "Gorilla" Stativ verwendet.
Einfach und leicht !!!

---------- Post added 16.06.2010 at 08:14 ----------

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Zwischen "gut genug in der Preisklasse" und "Sensation" liegt doch ein erheblicher Unterschied! Wenn man etwas so sinnlos hochjubelt wie Du, darf man sich nicht wundern, wenn man sich auch kritisch damit auseinandersetzt.

Panasonic HDC-SD600. Wiegt 325g (mit Objektiv!) und ist ab 650 EUR zu bekommen. Markiert auch in Sachen Auflösung wohl die derzeitige Spitze im FullHD-AVCHD-Bereich. Nette Spielerei ist die AF-Touchscreen-Bedienung: Tracking aktivieren, Person auf dem Display antippen und los gehts .
Aber: kleiner Sensor, schlechte Display-Auflösung, keine Wechselobjektive, schlechteres Low-Light-Verhalten.

Wahrscheinlich nicht viele.
Tja ... des is halt ne Videokamera. Da brauchen wir nicht weiterreden, weil die Bilder was die macht kannst du getrost in die "Tonne" treten.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Nex & video = sensation


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.