Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Nex & video = sensation
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2010, 14:05   #1
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Oh man... Letzteres ist nicht so schlimm bei 50/60fps...

Halbbild 1 und Halbbild 2 = 1 Vollbild (Zumal du schon weisst, dass die Halbilder zeilenweise sich voneinander unterscheiden in der Abtastung und somit kinderleicht zu einen Vollbild zusammengefügt werden können, sofern nicht zu schnelle Bewegungen etc. stören? Aber wofür hat man 50/60fps? Somit wird die Problematik mit interlaced-Material wieder schnell gelöst)

Was soll daran problematisch sein bei 50/60 fps? Das was du meinst, waren die Zeiten wo man tatsächlich noch mit 25/30fps ernsthaft interlaced aufnahm... (ja die Geräte gab's damals oft genug)
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (13.06.2010 um 14:11 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2010, 14:26   #2
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Halbbild 1 und Halbbild 2 = 1 Vollbild (Zumal du schon weisst, dass die Halbilder zeilenweise sich voneinander unterscheiden in der Abtastung und somit kinderleicht zu einen Vollbild zusammengefügt werden können, sofern nicht zu schnelle Bewegungen etc. stören? Aber wofür hat man 50/60fps? Somit wird die Problematik mit interlaced-Material wieder schnell gelöst)


Eben nicht. Selbst hochwertigste Fernsehtechnik hat damit durchaus immer wieder Probleme. Wir reden hier von Studiotechnik, die leicht mehrere 10.000 Euro kostet...

Zitat:
Das was du meinst, waren die Zeiten wo man tatsächlich noch mit 25/30fps ernsthaft interlaced aufnahm... (ja die Geräte gab's damals oft genug)
Danke für die Aufklärung, was ich meine! Aber welche Geräte meinst Du? Ich kenne keines... 50/60i ist der uralte PAL/NTSC-Standard, den haben auch die Consumer-Camcorder damals geliefert.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 20:40   #3
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
http://www.100fps.com/

Les mal den Abschnitt unten mit den 15 und 12.5fps progressive (Why the heck?)...
Will nicht da wissen, wie es wohl bei interlaced aussah, oder verwechsel ich grad was?
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (13.06.2010 um 20:43 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 07:32   #4
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
immer wieder interessant diese Diskussion um technische daten.

287g zu 530g - mit objektiv ist die canon doppelt so schwer und im volumen
fast 3 mal so gross. und 20 % teurer.
und kann halt auch nicht alles was die sony kann - z.B. die panoramafunktion.
aber ich will die gar ned vergleichen - weils ne die gleiche zielgruppe ist.

fakt ist trotzdem :

sony hat es geschafft,mit einer nicht "spiegel" kamera, wohl immer mit einer
spiegel kamera verglichen werden zu müssen, um einen kontrahenten zu finden.
das will doch sony gar nicht - ich denk sie wollen einfach den "four thirds" markt
erobern und da sind sie auf dem besten weg.

und fakt ist :
keine kamera, für das geld und der grösse, kann das was die sony NEX 5 kann. thats it.

p.s. eine panasonic gh1 - kostet glaub ich mehr als das doppelte soviel ich weiss oder ?

Geändert von mrrondi (14.06.2010 um 11:08 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 10:44   #5
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Cool

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
.....
fakt ist trotzdem :

sony hat es geschafft mit einer nicht "spiegel" kamera wohl immer mit einer
spiegel kamera verglichen werden zu müssen um einen Kontrahenten zu finden.....
...das hat schon bei der DSC-R1 angefangen
- schwärm!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2010, 11:04   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo Hr. rondi,
da du offensichtlich eine SHIFT-Taste besitzt (die zum groß schreiben), wie man an den warum auch immer komplett groß geschriebenen Wörtern in deinen Sätzen erkennen kann, könntest du ja mal darüber nachdenken diese auch für den Rest deiner sonst echt schwer zu lesenden euphorischen Beiträge zu nutzen?

Danke und Gruß
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 17:19   #7
Ardbeg
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Schwerin
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Oh man... Letzteres ist nicht so schlimm bei 50/60fps...

Halbbild 1 und Halbbild 2 = 1 Vollbild (Zumal du schon weisst, dass die Halbilder zeilenweise sich voneinander unterscheiden in der Abtastung und somit kinderleicht zu einen Vollbild zusammengefügt werden können, sofern nicht zu schnelle Bewegungen etc. stören? Aber wofür hat man 50/60fps? Somit wird die Problematik mit interlaced-Material wieder schnell gelöst)

Was soll daran problematisch sein bei 50/60 fps? Das was du meinst, waren die Zeiten wo man tatsächlich noch mit 25/30fps ernsthaft interlaced aufnahm... (ja die Geräte gab's damals oft genug)

1/2 + 1/2 sind noch lange kein Vollbild. Du hast ja selber schon auf die Störungen durch Bewegungen hingewiesen. Und bei Video bewegen sich nun mal ne menge Bildelemente. Gerade bei Fussbal mit Schwenks und dem Ball... au, weija. Hast du mal den Unterschied zwischen 50i und 50p bei Fußball gesehen? Die höhere zeitliche-auflösung von 720p50 zu 1080i ist erheblich mehr wert als die höhere Pixelauflösung.

Interlaced gehört eigentlich inzwischen verboten da keine Monitore/Fernseher mehr produziert werden die etwas nativ mit interlaced anfangen können. Natürlich wäre 1080p50 das Optimum - aber man muss zur Zeit noch Rücksicht auf die Anschaffungskosten und Verbreitungswege nehmen. Bei Tests hat sich klar heraus gestellt das 720p50 von Zuschauern angenehmer war genommen wird als 1080i (welches der Fernseher mit seiner Billigelektronik auf Vollbilder rechnen muss). Vollbilder lassen sich auch erheblich effektiver komprimieren als die Halbbilder.
Problem in dieser Übergangszeit von SD zu HD ist, daß das Ausgangsmaterial bunt gemischt ist und nur wenig tatsächlich von Anfang bis Ende in 50P durchproduziert wird.


Also schreit wenn nach 1080p50. Solange bezahlbare Technik nur 1080i oder 720p50 her gibt ist mir die HD-ready-auflösung lieber.

Bis dann
Oliver
Ardbeg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 18:00   #8
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Also ganz so einfach ist das nicht. 1080i zeigt trotzdem mehr Details. Je nach Scalergüte im TV, bringt dir 720p dann auch keinen riesen Vorteil (Heraufskalieren ist immer schlechter als herunter). Abgesehen davon, stellt sich die Frage für Filmmaterial gar nicht - Standard ist hier 1080p24 (was eben den Filmlook auch aus macht - wobei gerade für 3D ich mir höhere Bildraten wünschen würde) und alles darunter ist ein Kompromiss, darüber leider noch Zukunftsmusik.
Fußball profitiert bei 720p einzig und allein von dem fließenderen und ruhigeren Bewegungsablauf durch die Vollbilder, aber die Aufllösung ist trotzdem niedriger als bei 1080i.
Also gerade Still-Life-Videografen (also auch der User der die NEX für seine Urlaubsaufnahmen nutzt) können mit der hohen Auflösung deutlich mehr anfangen. Filmmaterial in 720p schaut schlechter aus, als in 1080i. Genau deswegen ist 1080i ein Broadcaststandard und 720p nicht (das was die ÖR machen ist deswegen auch Blödsinn, weil es kaum natives 720p-Material gibt - die wandeln 1080i in 720p und damit verliert das Bild auch an Qualität).
Selber habe schon genügend 720p AVCHD mit 1440x1080i AVCHD oder Blu-ray in 720p und 1080i vergleichen können. Letztere Variante schaute auf meinem TV (alter HD-Ready Samsung) und Projektor (720p-Projektor der gar auch 1080p24 animmt) immer besser aus.

Geändert von celle (15.06.2010 um 18:05 Uhr)
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 19:46   #9
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
da siehst ja vor lauter zahlen den wald nimmer !!!

die NEX 5 kann 1080i mit 50f/s ist das nicht gut genug für ne kamera
in der preisklasse ?

welche kamera kann den 1080p mit 50f/s ????

und glaubt einer von euch das einer der NEX Käufer sich damit auskennt was ihr
da alles erzählt ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 20:16   #10
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
da siehst ja vor lauter zahlen den wald nimmer !!!

die NEX 5 kann 1080i mit 50f/s ist das nicht gut genug für ne kamera
in der preisklasse ?

welche kamera kann den 1080p mit 50f/s ????

und glaubt einer von euch das einer der NEX Käufer sich damit auskennt was ihr
da alles erzählt ?
Die Video-Möglichkeiten der Nex-5 scheinen doch etwas unausgegoren zu sein.

Zitat:
Zitat von DPReview
The NEX-5 shoots 1080ip HD video at either 60fps or 50fps, depending on which region's firmware your camera is running. It's captured in the more sophisticated (cleverly compressed) AVCHD format. Oddly though, while it can record MP4 movies in the peculiar 1440x1080 resolution. It has no ability to shoot progressive (rather than interlaced) video and is unable to mimic the 720p offering of the NEX-3.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Nex & video = sensation


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.