Zitat:
Zitat von coolman1980
Die meisten Kameras versagen bei Objetive >f5.6 beim AF, wie geht das aber mit dem Spiegeltele bei f8?
|
Wenn's so einfach wäre, ein Spiegeltele mit AF zu bauen, dann hätten Sigma, Nikon, Canon & Co wohl auch eins.

Ich weiss nur, an meiner 700 funktioniert der AF des Minolta AF 500 (das mit "Sony" Aufschrift ist baugleich) sehr brauchbar.
Zitat:
Zitat von BodenseeTroll
Ok, ernsthaft. Ich habe ein 600er Sigma Spiegeltele, das praktisch nur in der Schublade liegt und verstaubt. Dabei war ich davon ausgegangen, das Ding öfter mitzunehmen, sonst hätte ich es mir nicht gekauft. Mein Rat deswegen: Sehr genau überlegen, ob man so ein Spezialteilchen wirklich benutzt, sonst hat man nur eine weitere otpische Leiche in der Schublade.
|
Ich denke der Umstand dass das Sony/Minolta 500 Spiegeltele Autofokus kann ist das entscheidende Mehr-Argument zum Kauf gegenüber dem Sigma.
Manuelles Scharfstellen bei der Brennweite und dem recht dunklen Sucher ist kein Vergnügen. Inwiefern da LiveView hilft kann ich nicht beurteilen. Ich möchte den AF meines Spiegels definitiv nicht missen.
Ich finde das 500er macht Spass und ich geb's nicht mehr her. Es ist und bleibt aber sehr speziell. Man muss es glaube ich mögen. Ich benutze es nicht häufig aber regelmäßig. Oft genug um mir zu sagen der Kauf hat sich gelohnt. Ob ich allerdings den Neupreis eines Sony AF 500 dafür hingelegt hätte weiss ich nicht.