![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ein Beispiel vom letzten Wochenende:
Wenn ich einen Vogel mit 2 m Flügelspannweite im Flug auf mich zukommend fotografieren möchte, schaffe ich es zwar gelegentlich, mit dem mittleren Fokusfeld den winzigen Kopf anzuvisieren. Mir gelingt es aber idR nicht, den Kopf während der kompletten Serie oder beim Nachführen im Fokusfeld zu behalten, erst Recht nicht mit nicht stabilisiertem Objektiv. Die Canon 7D meines Kollegen hat dagegen brav auf das passende Fokusfeld quer über den ganzen Sensor übergeben, so dass immer der Kopf fokussiert blieb, egal wo er sich gerade befand. Das konnte ich mir anschließend am PC schön ansehen. Bei jedem einzelnen Bild der Serie war ein anderes Fokusfeld aktiv, eben das, wohin der Kopf während der Aufnahme "gerutscht" war. Und mit der Nikon D300 mit den 51 AF-Feldern sollte es bei richtiger Kamerakonfiguration noch einfacher sein. Und so etwas ist halt mit der A700 so nicht möglich und würde ich mir für einen Nachfolger wünschen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|