Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aus der Glaskugel II verschobene Beiträge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2010, 09:29   #1
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Nikon macht das schon. Zwar nicht mit dem Hauptsensor, aber mit dem Belichtungssensor, der aber auch ein ziemlich genaues Bild vom Geschehen hat - zwar mit "nur" 1005 Pixeln, aber das ist hierfür ausreichend. Anders als bei Canon werden bei Nikon zusätzlich zu den Werten der AF-Sensoren auch die (Farb-)Informationen vom Belichtungsmesser für die Berechnungen des AF-Trackings verwendet. Und das funktioniert ausgezeichnet.
Wie willst du aus einem Belichtungssensor Entfernungsinformationen ableiten? Allenfalls werden Farbinformationen zur Korrektur der AF-Sensoren herangezogen. Schneller wird der AF dadurch nicht...
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2010, 09:39   #2
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Wie willst du aus einem Belichtungssensor Entfernungsinformationen ableiten? Allenfalls werden Farbinformationen zur Korrektur der AF-Sensoren herangezogen. Schneller wird der AF dadurch nicht...
Wenn es um Tracking geht kann man Bewegung aus einem solchen Bild ableiten und wenn diese extrahierten Informationen gut genug sind um die bisherigen zu ergänzen ist es möglich, dass das Gesamtsystem (der AF) davon profitiert. (z.b. Vorhersage der Bewegung verbessern)

AF braucht ja nicht nur Entfernung. Kann also gut sein, dass man sich da mit 2d Bewegungen anhand des Belichtungssensors "beholfen" hat.
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."

Geändert von ABC_Freak (11.06.2010 um 09:41 Uhr)
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 09:43   #3
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von ABC_Freak Beitrag anzeigen
Wenn es um Tracking geht kann man Bewegung aus einem solchen Bild ableiten und wenn diese extrahierten Informationen gut genug sind um die bisherigen zu ergänzen ist es möglich, dass das Gesamtsystem (der AF) davon profitiert. (z.b. Vorhersage der Bewegung verbessern)

AF braucht ja nicht nur Entfernung. Kann also gut sein, dass man sich da mit 2d Bewegungen anhand des Belichtungssensors "beholfen" hat.
Das funktioniert allenfalls bei Bewegungen seitlich zur Kamera und da haben Kameras eher weniger AF-Probleme. Bewegungen auf die Kamera zu oder von ihr weg kann man damit praktisch nicht erfassen. Netter Marketing-Gag, mehr nicht.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 09:43   #4
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Die Diskussion um den AF und dessen Qualität sollte nun in diesem Thread geschlossen werden.
Eins noch, dann geb ich Ruhe.
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Wie willst du aus einem Belichtungssensor Entfernungsinformationen ableiten? Allenfalls werden Farbinformationen zur Korrektur der AF-Sensoren herangezogen. Schneller wird der AF dadurch nicht...
Beim Tracking kommt es auch darauf an, wo das Objekt im Bildausschnitt ist. Wenn es sich z.B. vom zentralen Sensor zum äußersten rechten Sensor bewegt, kann es sein, dass es bei der Übergabe von einem zum nächsten AF-Sensor "verloren geht". Durch die Informationen des Belichtungssensors, der die Szene schließlich auch beobachtet, kann dieser Vorgang sehr viel sicherer erfolgen.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 09:24   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Überhaupt: Was hat das mit der Glaskugel zu tun? Ich würde in der Glaskugel dazu lieber überlegen, WAS Sony bringen könnte; mal ein bisschen die Phantasie bemühen und nicht herummosern WORIN die alten Modelle ANGEBLICH schlecht sind. Letzteres ist für mich nur Markenbashing.
Jochen, du sprichst mir aus der Seele. Gerade noch wollte ich an den eigentlichen Sinn der Glaskugel erinnern, denn das Thema AF ist schon in unzähligen Threads ausführlich besprochen worden.

Die Diskussion um den AF und dessen Qualität sollte nun in diesem Thread geschlossen werden. Schließt lieber die Hoffnung auf einen besseren AF in eure Gebete für die Axxx ein und dann wird das schon was, denn der AF ist nicht per se schlecht, jedoch es ist noch eine Steigerung möglich.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2010, 12:30   #6
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Die Diskussion um den AF und dessen Qualität sollte nun in diesem Thread geschlossen werden. Schließt lieber die Hoffnung auf einen besseren AF in eure Gebete für die Axxx ein und dann wird das schon was, denn der AF ist nicht per se schlecht, jedoch es ist noch eine Steigerung möglich.
Toll, wie hier die Worte der Moderatoren beachtet werden. Zumal alle Protagonisten der AF-bei-Nikon-Canon-und-alten-Sony-Diskussion ins Cafe gehen könnten...

Es ist ja nicht so, dass das Thema uninteressant ist, nur dieses "Mach das mal mit dem Sony-AF" nervt.

Zum Thema:
Ich würde glatt darauf wetten, dass mit den Pellicle-Mirror-Kameras der Phasen-AF bei Sony einen gehörigen Schritt nach vorn macht und auch die a7xx davon profitiert. Denn offensichtlich ist der Sensor-Kontrast-AF für Sony nicht so ausbaufähig, sonst würden sie nicht so eine Konstruktion wagen (unter Wegfall des OVF). Und dieses "Opfer" des optischen Suchers würden sie sicher nicht machen, wenn der AF nicht super wäre.
Ebenso ist ja eine neue Generation Prozessor angekündigt bzw. vermutet (Bionz HD) (was heißt heute eigentlich nicht HD??). Weiß aber nicht, wieviel das mit der AF-Performance zu tun hat...

Gruß
seb.

Geändert von sesepopese (11.06.2010 um 12:46 Uhr) Grund: Unangemessenen Ausdruck entfernt.
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 12:35   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von sesepopese Beitrag anzeigen
Toll, wie hier die Worte der Moderatoren beachtet werden. Zumal alle Protagonisten der AF-bei-Nikon-Canon-und-alten-Sony-Diskussion ins Cafe gehen könnten...

Es ist ja nicht so, dass das Thema uninteressant ist, nur dieses "Mach das mal mit dem Sony-AF"-Schwanzvergleichen nervt.

Gruß
seb.
Ja es Nervt, und ich bringe das Thema hier nicht immer wieder auf die tagesordnung, und einen ,,,,Vergleich verbiete ich mir ! Ich will wege Aufzeigen das solche Fungtionen schön sind, aber für mich eben bei neuen Bodys nicht Relevant sind!
Na klar hätte ich ein paar Kreuzsensoren mehr, aber mir sind andere Themen viel wichtiger !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 12:43   #8
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
...aber für mich eben bei neuen Bodys nicht Relevant sind!
Das hat seit geraumer Zeit aber auch der Letzte verstanden.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 12:43   #9
FuriosoCybot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Von mir aus können wir das AF Thema gerne ins Cafe verschieben.
Für mich ich ist das Thema durchaus noch interessant.
Es ist auch kein "Schwanzvergleich" in meinen Augen, sondern nur das aufzeigen neuer und auch einfacherer möglichkeiten.
Auch kommt es mir so vor, dass einige noch gar nicht wissen was genau bei Canon und auch Nikon so alles mit dem AF- Tracking möglich ist.
Genau deshalb verstehen diese auch nicht, wieso sich manch einer diese Funktionen auch bei Sony wünscht und verzweifelt in der Glaskugel nach indizien dafür sucht.

@twolf
Bei der Canon 1D Mark III zum Beispiel kann man die Belichtung an dem Kreuzsensor messen lassen, der gerade scharfstellt, wenn ich das jetzt noch richtig im Kopf habe.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 12:44   #10
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
und einen ,,,,Vergleich verbiete ich mir !
Sorry, das war nicht angemessen von mir. Werde ich ändern.

seb.
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aus der Glaskugel II verschobene Beiträge


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.