![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Das Teil ist empfehlenswert, und man hat so meine ich, auch keine Lichtverluste, heist der Sucher ist und bleibt so hell wie gewohnt. Und was die Verstellung "Fokusring" angeht, habe ich bei mir etwas mit Tesafilm nachgeholfen, und es funktioniert.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Danke, das hilft mir schon weiter!
![]()
__________________
Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Mein Minolta ist auch ständig verstellt.
Der Sony geht da etwas "strammer". |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Mein Minolta-Winkelsucher verstellt sich nicht von selbst, liegt vielleicht daran wie ausgenudelt der Zustand des Fokussiergewindes ist. Schließlich haben die Minolta Dinger doch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|