![]() |
Alpha 900: Winkelsucher
Hallo,
ist das Sucherbild der :a:900 mit Winkelsucher Sony FDA-A1AM auch noch so hell oder wird es durch den Winkelsucher beeinträchtigt? Ist er an der :a:900 zu empfehlen? Danke! |
Ob Du einen Winkelsucher brauchst oder nicht hängt natürlich von Dir selbst ab.
Ich besitze nur den Minolta-Vorgänger, bin aber sehr zufrieden und setze ihn auch oft ein (z.B., wenn die Kam auf dem Stativ montiert ist). Leider ist der Fokusring meines Winkelsuchers sehr leichgängig, so dass man der Fokus auch schon mal mit zu starkem Druck verstellt - keine Ahnung, ob das bauartbedingt ist, ich habe mich daran gewöhnt. Ein Helligkeitsabfall ist mir noch nicht aufgefallen. Gruß Ralf |
Zitat:
danke für Deine Info, aber da habe ich mich evtl. missverständlich ausgedrückt. Das ich ihn brauche, steht fest, ich meinte eher, ob "dieser" Winkelsucher empfehlenswert ist ... :D |
Ich hab mich damit zwar lange nicht mehr beschäftigt, aber es dürfte auf jeden Fall die beste Alternative sein.
|
Das Teil ist empfehlenswert, und man hat so meine ich, auch keine Lichtverluste, heist der Sucher ist und bleibt so hell wie gewohnt. Und was die Verstellung "Fokusring" angeht, habe ich bei mir etwas mit Tesafilm nachgeholfen, und es funktioniert.
|
Danke, das hilft mir schon weiter! :top:
|
Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
|
Mein Minolta ist auch ständig verstellt.
Der Sony geht da etwas "strammer". |
Mein Minolta-Winkelsucher verstellt sich nicht von selbst, liegt vielleicht daran wie ausgenudelt der Zustand des Fokussiergewindes ist. Schließlich haben die Minolta Dinger doch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr. |