Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2010, 09:58   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@sesepopese
Naja auch mit einem EVF kann man ja dann beim filmen durch den Sucher schauen ;-)

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2010, 10:12   #2
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Evt könnte Sony auch "normal" ausdünnen und aus den Doppelmodellen nach einem Zyklus das Modell weiterentwickeln, was mehr Absatz fand...dh aus 330 & 380 => 390 / 500 & 550 => 590

Ich tendiere daher auch zur Variante 1
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 10:27   #3
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@sesepopese
Naja auch mit einem EVF kann man ja dann beim filmen durch den Sucher schauen ;-)

Gruß,
Jochen
naja, in dem Fall eher in den Sucher... könnte man jetzt einen kulturtheoretischen Diskurs draus machen über die Authentizität der Simulation, über Simulacra und Hyperrealität, über die Ontologie des Abbildes und des Abgebildeten - aber das wollen wir dem Thread nun wirklich ersparen

Schönes Wochenende

seb.

PS: Das mit dem Pellix für Phasen-AF und Prismensucher würde mich tatsächlich sehr interessieren, vielleicht andere auch?!
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 10:37   #4
verdi68
 
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
Naja, alles recht und schön mit der Kameravielfalt. Aber wieviel Einsteigerkameras braucht Sony denn noch? Mehr als einsteigen kann man auch nicht, oder? Und zumindest wenn denn alle mal eingestiegen sind, sollte man nach und nach auch aufsteigen können.
Ist ja mittlerweile ungefähr so, wie wenn es bei VW 15 Polovarianten gäbe und noch 2 Motorstufen beim Phaeton.

VG, Verdi
verdi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 11:16   #5
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von verdi68 Beitrag anzeigen
..wie wenn es bei VW 15 Polovarianten gäbe und noch 2 Motorstufen beim Phaeton.

VG, Verdi
Gibt es die nicht auch irgendwie. Nur das man es sich da aussuchen kann was man an seinem VW haben will. Sind alles details, aber die vielen Alphas unterscheiden sich ja auch oft nur in Details.

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2010, 14:33   #6
verdi68
 
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Gibt es die nicht auch irgendwie. Nur das man es sich da aussuchen kann was man an seinem VW haben will. Sind alles details, aber die vielen Alphas unterscheiden sich ja auch oft nur in Details.

Gruß
Micha
Sicher gibt es das so, aber auch noch eine Menge anderer Modelle wie Golf, Passat usw. dazwischen. UND die sind alle lieferbar!!!

VG, Verdi
verdi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 11:35   #7
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von verdi68 Beitrag anzeigen
Naja, alles recht und schön mit der Kameravielfalt. Aber wieviel Einsteigerkameras braucht Sony denn noch?
Alles eine Frage des Standpunkts ...
Wenn man -wie das hier im Forum gerne gemacht wird- ALLES unter der A700 als Einsteigerkamera ansieht, dann hat Sony in der Tat teuflisch viele Einsteigerkameras.

Ich erlaube mir eine etwas andere Einschätzung, nach der die 400er und 500er Modelle eben schon keine Einsteigerkameras mehr sind. Dann sieht das schon etwas anders aus. (Ich persönlich würde die Abstufung etwas anders machen, aber Sony hat mich nicht gefragt.)

Aber mal ganz anders: Was sind "Einsteigerkameras". Wenn sich jemand die A900 als erste DSLR kauft, ist das nicht dann seine Einsteigerkamera??

Ich finde die Vielfalt nicht verkehrt. Besorgt bin ich nur wegen der Benennung. Bald dürften Sony die Hunderter-Zahlen ausgehen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 13:11   #8
OlliL
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Alles eine Frage des Standpunkts ...
Eine Kluge These!

Gibt ja auch Leute die Gut Fotographieren und Spaß daran haben aber auch nicht bereit sind 5000€+ auszugeben... Könner können auch mit wenig Technik
OlliL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 14:38   #9
verdi68
 
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Alles eine Frage des Standpunkts ...
Wenn man -wie das hier im Forum gerne gemacht wird- ALLES unter der A700 als Einsteigerkamera ansieht, dann hat Sony in der Tat teuflisch viele Einsteigerkameras.

Ich erlaube mir eine etwas andere Einschätzung, nach der die 400er und 500er Modelle eben schon keine Einsteigerkameras mehr sind. Dann sieht das schon etwas anders aus. (Ich persönlich würde die Abstufung etwas anders machen, aber Sony hat mich nicht gefragt.)

Aber mal ganz anders: Was sind "Einsteigerkameras". Wenn sich jemand die A900 als erste DSLR kauft, ist das nicht dann seine Einsteigerkamera??

Ich finde die Vielfalt nicht verkehrt. Besorgt bin ich nur wegen der Benennung. Bald dürften Sony die Hunderter-Zahlen ausgehen.
Hmm, das definiert sicher jeder anders. Aber da auch die 500er noch keine SVA und Ablendtaste haben, sind es für mich Einsteigerkameras. Meiner Meinung nach fehlt die allseits vernachlässigte Mittelschicht . Also Richtung 700er und aufwärts. Wenn man sieht, wieviele Wettbewerber mit dieser unterwegs sind, ist damit vieleicht ja doch Geld zu verdienen

VG, Verdi
verdi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 15:20   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von verdi68 Beitrag anzeigen
die allseits vernachlässigte Mittelschicht .

VG, Verdi
Der 700 Nachfolger wird schon noch kommen, wird vielleicht eine Überraschung im positiven Sinn? Hat Sony mit den Nexen, Backlightsensor und dem Schwenkpanorama bewiesen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.