|
Als ich den Thumbnail sah, dachte ich erst, oh, ödes Bild. Aber ich habe trotzdem draufgeklickt und finde das Bild nun richtig Klasse! Das Bild ohne den dunklen Rand gefällt mir auch deutlich besser.
Und hier sieht man, dass es sich lohnt, sich zum Aufnahmezeitpunkt Gedanken zu machen und das Bid bewusst zu gestalten. Das habe ich trotz meiner wenig künstlerischen und auch mehr im Ingenieurbereich angesiedelten Natur und Berufstätigkeit im Laufe der Jahre mühsam gelernt und freue mich nun an schöneren Bildern bzw. bicke bestürzt auf meine frühen Werke. Ich probiere allerdings oft auch viele Varianten aus.
@Brazoragh: Das Problem mit der Ungeduld Mitreisender kenne ich gut und freue mich über jegliche Tipps die zur Lösung beitragen. Meine Kinder sind inzwischen mit Fotoapparaten ausgestattet, aber Papa fotografiert eben länger. Dafür entdeckt meine ältere Tochter sehr viele Tiere, die mir entgehen würden. Mein Frau hat am Fotografieren wenig Interesse und sie kann / will sich nicht so in die Situation / Natur hineinvertiefen, wie ich das tue. Dagegen hilft, alleine zu reisen. Wenn es geht, hänge ich an Dienstreisen ein paar Urlaubstage an, in die ich dann aber meist sehr viel unterbringe, so dass die Zeit wieder knapp wird. Auf die vielen schönen Seiten des nicht allein reisens muss man so leider auch verzichten.
|