![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Scheinbar ist dem ja so, gleichauf hätte ich evtl auch noch verstanden aber besser, naja.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Für Vergleiche des Rauschverhaltens sind die Bilder bei Imaging-Resource recht gut geeignet (teilweise nur JPG). Das dürfte die Frage schnell klären.
Bei DXO finde ich so manches merkwürdig. Oft passt auch die Bewertung in der Übersichtsdarstellung nicht zu den Ergebnissen, die das entsprechende Diagramm zeigt. Das ist mir z.B. beim Dynamikumfang aufgefallen. Dpreview kommt beim Dynamikumfang zu anderen Ergebnissen, so dass ein Vergleich verschiedener Kameras auf Basis der Werte bei dpreview anders ausfallen kann als auf Grundlage der DXO Werte.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ja die Bilder sind zwar schwer vergleichbar (Größe und Details bei Haus anders) aber ich sehe hier keinen Nachteil für die 7D.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|