Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2010, 16:41   #11
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Eine bessere Videofunktion insbesondere mit videooptimierten neuen Objektiven!
Bleibt abzuwarten ob der bei Canon so erfolgreiche "Greif-zum-Profiwerkzeug"-Marketing-Trend dabei funktioniert und die Leute für eine "Video-DSLR" dann zur Sony greifen, "weil die ja da am meisten Video-KnowHow haben". (seufz)

Nach meinem letzten Festivalbesuch, kann ich aber definitiv allen Unkenrufen widersprechen - so viele Sony DSLRs habe ich lange nicht gesehen. Natürlich überwiegt Canon noch bei weitem - aber dafür habe ich das erste mal erlebt, dass sich eine Canon-Besitzerin dafür entschuldigt hat, dass sie doch "nur" eine Canon hätte. Im Einsteigerbereich ist also womöglich einfach noch mehr an Marktanteilen zu holen, weil die Vorstellungen noch nicht so festgefahren sind.

Ehrlich gesagt fällt es mir momentan auch schwer, mir eine gehobene APS-C DSLR vorzustellen, die gegenüber den aktuellen Canons oder Nikons revolutionär Neues bieten würde. Eine solche Sony ist für mich vor allem für 4 Arten von Nutzern interessant:

1) A700-Nutzer: Technischer Fortschritt gegenüber der A700
2) A900/850-Nutzer: APS-C Zweitbody
3) Aufsteiger mit Sony/Minolta-Altlasten
4) Engagierte Neueinsteiger mit Geld und ohne Kameramarkenfetisch

Damit ein Canon- oder Nikon-Nutzer zu einer A7x0 wechseln würde, müsste diese ihm schon einen deutlicheren Mehrwert bieten - den kann ich mir hier aber nicht vorstellen. In Einzelfällen könnten natürlich spezielle Features wie möglicherweise nochmal etwas besseres Rauschverhalten oder ein besserer LiveView und Video-Mode sowas bewirken - aber bestimmt nicht generell sondern eher sehr selten.

Trotz meiner Zweifel sehe ich aber der A7x0 mit Spannung entgegen - denn mit diesem Revolutionsproblem hat nicht nur Sony sondern vor allem auch Canon und Nikon zu kämpfen.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.