![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
die Rahsegler und Barken.... (Unterschied ist Vollschiff =nur Rahsegel, wie z.B Preussen) (Barken= vordere Rahsegel und einen hinteren Besan) waren im Nachteil hoch am Wind....die Entwicklung führte dann zum Schoner, dessen Hauptmerkmal der hintere höhere Mast ist.... der wiederum konnte wesentlich höher an den Wind ran(gegen den Wind kreuzen) Vorteil die Schifftypen waren wesenlicht schneller und einfach zu bedienen, brauchten faktisch nur je einen Mann pro Mast ![]() zu sehen dann in den nordischen Gewässern(Marstal-Schoner) und im Kabeljaufang( Neufundland-Schoner) Highlight dann.... erster Gewinn des Admirals Cups - "Schoner America" ![]() und ja ich wollte einen, war ganz nah dran....war zögerlich, habe dann eine ähnliche zweimast Stahlketch als Partnership für 5 Jahre genossen... dann wurde ich wieder vernünftig ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|