Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wehe wenn ich groß bin
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2010, 13:23   #1
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin
leider komm ich nicht drumhin dich etwas zu "verbessern"

das "kleine etwas".....ist ein Schoner
und kann sich anstrengen wie er will , eine Viermastbark wird er nie,

auch wenn du Landratte es gerne hättest
sagt ein Nordlicht Mfg
Noch nie etwas von Metamorphose gehört? Der kleine Schoner wächst, verpuppt sich irgendwann und heraus schlüpft dann eine Viermastbark.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2010, 14:29   #2
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Der kleine Schoner wächst, verpuppt sich irgendwann und heraus schlüpft dann eine Viermastbark.
Hey super! Wenn mich mal jemand auf ein Segelschiff schleift und zur Mitarbeit drängt und ich dann mit meinen zwei linken Landei-Händen die Takelage total verheddere, dann behaupte ich einfach, das Schiff verpuppt sich gerade!
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 14:55   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Noch nie etwas von Metamorphose gehört? Der kleine Schoner wächst, verpuppt sich irgendwann und heraus schlüpft dann eine Viermastbark.
Doch habe ich denn....

die Rahsegler und Barken....
(Unterschied ist Vollschiff =nur Rahsegel, wie z.B Preussen)
(Barken= vordere Rahsegel und einen hinteren Besan)

waren im Nachteil hoch am Wind....die Entwicklung führte dann zum Schoner,
dessen Hauptmerkmal der hintere höhere Mast ist....
der wiederum konnte wesentlich höher an den Wind ran(gegen den Wind kreuzen)

Vorteil
die Schifftypen waren wesenlicht schneller und einfach zu bedienen,
brauchten faktisch nur je einen Mann pro Mast

zu sehen dann in den nordischen Gewässern(Marstal-Schoner)
und im Kabeljaufang( Neufundland-Schoner)

Highlight dann....
erster Gewinn des Admirals Cups - "Schoner America"

und ja ich wollte einen, war ganz nah dran....war zögerlich,
habe dann eine ähnliche zweimast Stahlketch als Partnership für 5 Jahre genossen...

dann wurde ich wieder vernünftig
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 15:17   #4
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
In der Wikipedia steht auch etwas über den Schiffstyp Schonerbark. Bei dem Artikel verstehe ich aber nur Bahnhof. Ich habe selten so viele Fachbegriffe in so wenig Text gesehen.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
dann wurde ich wieder vernünftig
Mfg gpo
Ganz billig scheint der Spaß ja wirklich nicht zu sein.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 16:15   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
verstehe ich aber nur Bahnhof.

Ganz billig scheint der Spaß ja wirklich nicht zu sein.
Moin
ich erwähnte ja....war vernünftig geworden
Studio und Haus hatte irgendwann Vorrang
bekanntlich ist ...Segeln=Tausender unter der Dusche zerreißen

und mein Compagnion war leider nicht geschäftstüchig genug...
denn Konzepte mit Charter und Vermieteung gab es schon...
nur schau in die Häfen, überall liegen diese Todgeburten rum

Schoner....
dein Abbild ist der schöne klassische,
der als Typ auch den Americas Cup gewann...

logisch dann für andere Seegebiete, entstanden dann weitere Hybriden...
einfach weil entweder genug billige Leute vorhanden waren...
oder der Wind immer von der gleichen Seite kam(Passatwinde),

das führte dann zu diesen Mischformen...sogar bis zu 6 Masten ...watt für ne Maloche

der klassische Zweimastschoner aber...
ist die absolute reinrassige Seglelei, sauschnell und einfach zu bedienen,
smart in der Welle und kam überall hin

wer das mal bei 12 Knoten und einem Oldtimer erlebt hat...
gibt meist die Kamera ab
ich sagte ja...war vernünftig geworden, Kameras habe ich noch
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2010, 16:19   #6
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
[...]ich sagte ja...war vernünftig geworden, Kameras habe ich noch
Mfg gpo
Du kannst ja jetzt mit Deinen beiden neuen "Faltern" segeln gehen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 20:16   #7
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
[QUOTE=gpo;1022931]Moin
ich erwähnte ja....war vernünftig geworden
Studio und Haus hatte irgendwann Vorrang
bekanntlich ist ...Segeln=Tausender unter der Dusche zerreißen


Hallo gpo!

Das ganze Zitat könnte auch heißen: "Segeln ist wie Tausender unter der kalten Dusche zerreissen." Sei´s drum. Segeln ist toll, aber wem sage ich das.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 21:09   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
ja...so ist es auch richtig
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 21:38   #9
Hubert P.
 
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
Öhm ... oki dann bin ich froh das ich "Funkamateur" bin, da halten sich die Kosten wenigstens in Grenzen, es macht Spaß & Man(n) findet ständig neue Freu(n)de

Wer sich damit auskennt, hier mein Call: "DO4KJB", als TRX nutze ich mobilerweise n "Yaesu FT7800" (UKW), als Groundplane ne Diamond X50 & für Portabelbetrieb n Duobander "Yaesu Ft-60"

Aber n richtig guter Fotograf möcht ich trotzdem mal werden
Hubert P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 16:20   #10
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
dann wurde ich wieder vernünftig
Mfg gpo
... "Alles Geld, das ich bisher sauer verdiente, habe ich für Schiffe und Weiber ausgegeben! - Den Rest habe ich verprasst."
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wehe wenn ich groß bin


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.