![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Riedstadt
Beiträge: 9
|
Für mich sieht das auch nach einer Beschädigung einer Verschlusslamelle aus. Solche Spuren jedenfalls hatten meine Fotos, als zu seeligen Analog-Zeiten der Verschluss meiner 800si verkratzt war (damals war ich vermutlich mit einer Filmzunge daran gestoßen).
Es ist zwar richtig, dass der Schlitzverschlus (bildwirkend) parallel zum oberen und unteren Rand geöffnet bzw. geschlossen wird. Faktisch werden m. W. aber die Lamellen in einem Bogen ein- bzw. ausgeschwenkt. Bei einer Beschädigung einer Lamelle hinterlassen Reflexionen so auf dem Bild eine bogenförmige Spur. Ich fürchte aber auch, dass es genauer nur beim Service eingegrenzt werden kann. Gruß Reiner |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Ich befürchte dann auch mal, dass es nicht ohne Service geht.
Wisst ihr, ob man sich dort eine Ersatzkamera leihen kann? @Rainer - Ja, ich habe sofort im LR nach Objektiv gefiltert und habe den Fehler überall gefunden. Ansonsten habe ich mir jetzt eine Lightroom-Pinsel-Vorlage gespeichert, mit der ich den Fehler zumindest in 90% der Fälle sauber aus dem Bild bekomme.
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Dominik, da scheine ich mit meinen vier Spiegelreflexen (eine analoge - selig ruhende - Contax, die KoMi 7D, die A700 und auch die A900) wirklich Glück zu haben. Keine von denen zeigt solch einen Fehler. Äh, besser gesagt, keine zeigt überhaupt einen Fehler. Toi, toi, toi
![]() (Ich wüßte echt nicht, wann ich eine Lücke für eine Reparatur finden könnte. Wahrscheinlich würde ich sie selber an einem Montag Morgen zu Geissler fahren und baldmöglichst wieder selber dort abholen ![]() LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Zitat:
![]() Die nächsten Wochen sind total "voll" mit Terminen ... entweder einen Ersatzbody besorgen oder - solange ich keine Zeit für den Service hab - mit Lightroom reparieren ... Der Tipp mit dem Verschluss scheint aber in die richtige Richtung zu gehen. Ich habe jetzt mal Tests mit verschiedenen Verschlusszeiten gemacht - der Fehler wird deutlicher, je kürzer die Verschlusszeit ist. Deshalb ist es mir auch hauptsächlich bei den Landschaften mit 1/1500s aufgefallen ;-) (da sollte ich dann zumindest bei den kommenden Konzerten kein Problem haben *lach*)
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" Geändert von dominik.herz (23.05.2010 um 16:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
|
Hoffentlich geht das auf Garantie, den Verschluss austauschen ist nicht billig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
Im DSLR-Forum gabs auch einen Thread diesbezüglich... da wurde auch ein Bild des Verschlusses mit einem Hick drin gepostet...
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|