Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Gegenlichtblenden-Frust
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2010, 16:26   #1
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Sony Gegenlichtblenden-Frust

Bin gerade etwas fassungslos. Wie schon der letzte Kommentar in der Objektiv-Datenbank beschreibt, ist die Geli des Zeiss 1,4/85 nicht gerade robust. Sie ist zwar aus Alluminium, allerdings ist der schmale Ring, der es mit dem Objektiv verbindet, aus Plastik.

Ich habe das Objektiv kaum benutzt und nach nicht mal einem Jahr ist dieser Ring heute, wie im o.g. Kommentar, zerbrochen. Dabei habe ich sie nicht mal hart angefasst.

Das allein ist schon ärgerlich. Ich habe nun mal geschaut, was diese Original-Blende so kostet ... ... ... 130 € für einen geschätzten Materialwert von 2 €. Auch wenn es sich um einen selten nachgefragten Artikel handeln dürfte, ist das schlichtweg Wucher. Im sonystore USA kostet es übrigens 130 $; €=$ ???

Die labbrige Geli des 70-400G macht mir auch nicht den Eindruck, als würde sie lange leben. Der Preis steht in keinem Verhältnis zum Wert. Ich weiß nicht, ob es gute Alternativen gibt (wenn, wahrscheinlich zum Einschrauben ins Filtergewinde oder?)

Ich weiß noch nicht, wie gut die Qualität bei Canon und Nikon ist und was der Spaß dort kostet (liegen ja glaube ich nicht wie bei Sony dem Objektiv bei, sondern müssen gekauft werden). Die Qualität ist auf alle Fälle lausig. Wie klasse ist da doch die integrierte Geli beim Minolta 2,8/200.

Ärgerlich
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2010, 16:31   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Ich habe das Objektiv kaum benutzt und nach nicht mal einem Jahr ist dieser Ring heute, wie im o.g. Kommentar, zerbrochen. Dabei habe ich sie nicht mal hart angefasst.
Dann ist das eventuell auf Garantie zu lösen, denn die Gegenlichtblende gehört ja zum Objektiv. Einfach mal fragen. Vielleicht machen sie es ja.
Denn wirklich üblich ist es ja nicht, dass die nach so kurzer Zeit kaputt gehen. Also kann das auch ein Materialfehler sein, zumindest kann man mal versuchen sich darauf berufen.
alberich ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 16:33   #3
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Dann ist das eventuell auf Garantie zu lösen, denn die Gegenlichtblende gehört ja zum Objektiv. Einfach mal fragen. Vielleicht machen sie es ja.
Daran habe ich noch gar nicht gedacht, vielen Dank für den Tipp. Läuft sowas dann über Sony oder wie in diesem Fall über technik-direkt.de?
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 16:33   #4
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Also beim 70-400er kann ich dich beruhigen, meine Geli hält seit Februar 2009 wunderbar und hat bis jetzt auch noch keine Anzeichen dass sich das ändern könnte. Es ist ja immerhin fast mein Immerdrauf

Dein 85er ist ja erst 1 Jahr alt, vielleicht geht ja was auf Garantie / Kulanz ? Fragen kostet ja nix
Trotzdem ist es schon irgendwie ärgerlich, und 130 Euro sind wirklich viel für so ein Teil, die vom 300 f2,8 kostet übrigens über 1000 Euro
Richtet sich scheinbar irgendwie nach dem Objektivpreis.

Bei Canon ist es soweit ich weiß so, dass man bei allen nicht-Ls die Geli selber kaufen muss, bei Nikon hab ich keine Ahnung.

Edit: Da war einer schneller, ich würd erst mal bei Geissler nachfragen
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 16:35   #5
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Schreib mal ne Mail an Sony und schildere ihnen was passiert ist

vor ca. nem halben Jahr hat sich bei meiner 300er der Displayschutz aufgelöst besser gesagt der eine Halter ist einfach zerbröselt und das nichtmal nach einem Jahr hab daraufhin ne Mail an Sony-Österreich geschickt, am nächsten Tag kam die Antwort ich solle zum Händler gehn mit der Rechnung und Mail und ich bekomm ne neue dafür
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2010, 16:51   #6
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Also beim 70-400er kann ich dich beruhigen, meine Geli hält seit Februar 2009 wunderbar und hat bis jetzt auch noch keine Anzeichen dass sich das ändern könnte. Es ist ja immerhin fast mein Immerdrauf
Bei mir ist es auch fast das Immerdrauf ^^; beruhigend zu hören, daß sie bei Dir hält.

Zitat:
die vom 300 f2,8 kostet übrigens über 1000 Euro
what the f**ck, lol, ne is schon klar das sind Preise lol.

Danke erstmal an alle für die Hinweise. Werde erstmal eine mail an Sony schreiben.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 17:10   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Bei Canon ist es soweit ich weiß so, dass man bei allen nicht-Ls die Geli selber kaufen muss, bei Nikon hab ich keine Ahnung.
Jupp bei Canon ist das so, sind alle Kunststoff und kosten z.B. bei 85 1.2L ca 40€, gibt aber auch massig Nachbauten aus Fernost.

Gibt es für das Zeiss keine Nachbaugelis?
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 17:15   #8
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Gibt es für das Zeiss keine Nachbaugelis?
Gute Frage und Danke für die Idee. Mal sehen, was das www so ausspuckt. Die Original-Blende würde ich mir jedenfalls nicht nachkaufen; empfehlenswert ist sie imo auch nicht, da dieses Problem wohl kein Einzelfall ist (siehe wie gesagt den jüngsten Eintrag in der Objektiv-Datenbank).
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 17:24   #9
verdi68
 
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
Sowas ist natürlich ärgerlich. Da würde ich mich auch drüber mokieren, aber da Du ja noch Garantie hast, sollte das doch kein Problem sein. Auf jeden Fall würde ich es erst da probieren, als eine neue zu kaufen.

VG
verdi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 19:52   #10
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von verdi68 Beitrag anzeigen
Sowas ist natürlich ärgerlich. Da würde ich mich auch drüber mokieren, aber da Du ja noch Garantie hast, sollte das doch kein Problem sein. Auf jeden Fall würde ich es erst da probieren, als eine neue zu kaufen.
VG
Ok, nur noch 1 posting
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Gegenlichtblenden-Frust


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.